Getriebeseilwinde Holzknecht vs. Maxwald

22. Nov. 2005, 22:05 Bart

Getriebeseilwinde Holzknecht vs. Maxwald

Stehe vor der Kaufentscheidung einer neuen Seilwinde. Die Holzknecht 307 mit Funk gefällt mir super. Mich interessiert aber auch die Maxwald Getriebewinde mit 7 tonnen Zugleistung. Ist meiner Meinung sogar die bessere Winde (kenne aber noch nicht den definitiven Preis). Leider findet man im Internet nur sehr wenig über die Maxwald Winden-hat jemand von euch Erfahrung mit einer solchen?

Antworten: 2

23. Nov. 2005, 00:03 Paar

Getriebeseilwinde Holzknecht vs. Maxwald

In der Ausgabe 24 erscheint in der Fachzeitschrift DER FORTSCHRITTLICHE LANDWIRT ein umfangreicher Vergleichstest von 10 Seilwinden (6 to).

24. Nov. 2005, 08:51 MaSi

Getriebeseilwinde Holzknecht vs. Maxwald

Überlege dir gut, eine Holzknecht 307 zu kaufen. Ich war auch kurz davor. Nach Infos von Profis bin ich immer mehr von der 307er abgekommen. Schließlich habe ich mich für eine Tiger entschieden. (Mir war sogar eine 14 Tage gebrauchte HS 307 angeboten worden - was mich noch mehr stutzig machte) Die Entscheidung habe ich in keinster Weise bereut. Sieh dir auch den Test im Landwirt an!

ähnliche Themen

  • 0

    schweinemast 2006

    Hallo die Runde! Wer kann mir mit den neuen Bestimmungen im Bezug auf Schweinemast und den Verordnungen "Güllegrube-Festmistlagerstätte helfen"?? Bzw. Wieviel Schweine kann ich füttern ohne Bauliche u…

    hank gefragt am 23. Nov. 2005, 21:25

  • 1

    Waldbesitzer

    Ich studiere an der FH-Wieselburg.Derzeit führen wir im Rahmen unserer Projektarbeit eine Umfrage zum Thema "Mobilisierung der österreichischen Holzreserven" durch. Dazu suchen wir Personen, die eine …

    riegler gefragt am 23. Nov. 2005, 15:18

  • 4

    Holz-Alu Fenster

    Hallo, allerseits. Bin grade dabei unseren 4-Kanter zu renovieren und auf der Suche nach guten Fenster. Meiner Vorstellung nach sollten es Holz-Alu Fenster werden, von Kunstoffenster mit Holzmuster ha…

    JOHAB gefragt am 23. Nov. 2005, 13:29

  • 0

    Produktionkostenberechnung ?

    möchte mir meine produktionkosten bei milch ausrechnen, was muß ich alles mithineinrechnen damit ich einen vergleich mit anderen betrieben machen kann. Bitte um auskunft,Danke

    hans1 gefragt am 23. Nov. 2005, 12:52

  • 4

    AMA Vorortkontrolle

    Hatte heuer im Frühjahr eine Begünungsvorortkontrolle. Begrünt wurde nach Variante C mit der Begrünungsstufe 35 % In Wirklichkeit begrünte ich aber fast 80 % meiner Ackerfläche wobei ein Teil der Begr…

    pepe25 gefragt am 23. Nov. 2005, 10:21

ähnliche Links