- Startseite
- /
- Forum
- /
- neues mähwerk
neues mähwerk
29. Okt. 2005, 12:58 anthu
neues mähwerk
hallo ich beabsichtige über den winter ein neues mähwerk zukaufen. traktor steyr 958, derzeit mit phantom 1,80m seitenmähwerk. da ich nur probleme damit habe, möchte ich dieses austauschen. habe aber keine erfahrungen mit scheiben/trommelmähwerken. was geht da an arbeitsbreite, type, neu/gebraucht? habe ca. 3ha wiesen/streuobstwiesen und 5ha klee zu mähen mfg anthu
Antworten: 2
29. Okt. 2005, 18:12 stoll
neues mähwerk
Habe mir ein Krone AM 283 gekauft,bester zufriedenheit. Habe einen Lindner GEO 65 ; und mähe in der Bergbauernzone 3. Hatte vorher ein PZ 165 Trommelmähwerk, dir wirklich nur ein KRONE empfählen.
30. Okt. 2005, 13:32 Stef
neues mähwerk
Wir haben auf unserem 958 eine FH&FZW und fahren mit einem Pöttinger Alpincat 260. (2,6m breites Scheibenmähwerk geringer Bauform). Mit den Zwillingsrädern fahren wird soweit gefahren, bis man gerade nicht abrutscht. Bei einem Seitenmähwerk würde ich eine eher etwas geringere Breite wählen, damit man auch noch halbwegs Standfestigkeit hat. Ob besser ein Scheibenmähwerk oder ein Trommelmähwerk darüber läst sich streiten. Über die Marke läst sich erst recht streiten. Was ich so weis, dürften Pöttinger, Krone, Claas, Fella sicher alle ganz gut funktionieren. Würde mir für deine größe gleich wie wir und ein gebrauchtes umschauen. Wenn du dir eine gebrauchtes von Pöttinger kaufe, dann besser eins mit Trommeln, den die wurden bei Pöttinger immer selber gebaut, bei den Scheibenmähwerken wurde zumindet früher der Balken zugekauft. Viele Grüße Stef
ähnliche Themen
- 0
biodiesel
wer kann mir sagen ob man mit biodiesel auch heizen kann, welcher umbau ist notwendig wenn man eine heizöl-extraleicht anlage besitzt
bunti gefragt am 30. Okt. 2005, 08:37
- 0
Ersatzteile Rustica
Kann mir wer sagen, ob es in Österreich noch eine Firma gibt bei der man Ersatzteile (Reihenputzer, Rodeschare) für den Rübenvollernter Rustica der Fa. Bleinroth (Deutschland) gibt. Früher war es die …
kst gefragt am 30. Okt. 2005, 06:16
- 0
Güllefass Vacutech oder Kirchner was ist besser
Hallo habe vor nir ein Güllefass anzuschaffen CA 700L und möchte fragen welches Fass Empfehlenswert ist. Danke für eure beiträge
wurmi gefragt am 29. Okt. 2005, 15:10
- 3
Erfahrunger Pöttinger 315h Mähwerk
Hallo Ich beabsichtige mir ein 2,7-3m Pöttinger Mähwerk zuzulegen möchte mit einem 4115 Styra mit 3m Fronnt Trommel und jetzt auch mit 3m Heck Trommel fahren. Wer hat erfahrungen mit einem 3m Heck Tro…
wurmi gefragt am 29. Okt. 2005, 14:21
- 0
BSE
Hallo Was haltet ihr vom neuen BSE - Fall in Österreich. Passt das nicht wieder ganz genau. Zuwenig Rindfleisch am Markt, die normalerweise steigenden Preise im November. Ich hoffe zumindest, das jede…
sege gefragt am 29. Okt. 2005, 08:32
ähnliche Links