- Startseite
- /
- Forum
- /
- biodiesel
biodiesel
30. Okt. 2005, 08:37 bunti
biodiesel
wer kann mir sagen ob man mit biodiesel auch heizen kann, welcher umbau ist notwendig wenn man eine heizöl-extraleicht anlage besitzt
Antworten: 2
03. Nov. 2005, 12:01 joker124
biodiesel
Theoretisch sollte es ohne Umbau funktionieren! Sobald du aber Hochdruckelemente mit Gummidichtungen in deiner Anlage hast wird es problematisch! Ich würde mich direkt beim Hersteller erkundigen! Wieso fährst du nicht mit Pflanzenöl kaltgepresst! Sollte noch billiger sein?
03. Nov. 2005, 14:24 weih
biodiesel
Der Multi Ölbrenner von Öko- vereinigt das bewährte Prinzip der Blau Brenner Technologie mit den Vorteilen einer Katalytischen Verbrennung. Das geschlossene Flammrohr ermöglicht erstmals die perfekte, saubere Verbrennung von verschiedenen flüssigen Brennstoffen wie Speiseöl, Biodiesel und Heizöl EL usw. mit geringsten Emissionswerten. Entsprechend der unterschiedlichen Brennstoffkennlinien sind die dafür notwendigen Parameter bereits vorprogrammiert und können einfach über die Regelungstastatur aktiviert werden. Öko Multiölbrenner Leistungsbereich Einstufenbrenner mit Blaubrennertechnologie und Katalytischer Verbrennung für den Betrieb mit Biodiesel und Heizöl EL Öko Entnahmezubehör Sauggarnitur Ökofilter Filtereinheit Filterkerzen aus Nirosta zu Filtereinheit Öko- Magnetventil Buntmetallfreier Ausführung Die Haupt zu Leitung vom Tank zum Brenner muss mit einer Buntmetallfreien Leitung ausgeführt werden (sein). MfG Bh
ähnliche Themen
- 0
Wendepflug-4 scharen-Steingesichert
Ich beabsichtige einen Wendepflug zu kaufen,wer kann mir Tipps und Erfahrung über diverse Fabrikate mitteilen.Schlepper mit 120 PS-allrad.
f_nfzig gefragt am 30. Okt. 2005, 19:41
- 3
Rundballenhänger
Hallo, Ich möchte gerne einen Rundballenhänger bauen, jetzt suche ich ideen! Frontlader hab ich leider keinen, und darum möcht ich denn Rundballenhänger mit eine Zange oder mit einer Gabel beladen! Vi…
luc111 gefragt am 30. Okt. 2005, 18:38
- 0
Frontwalze
Hallo Stehe vor der Entscheidung eine Frontwalze(3 meter) zu kaufen. Nur welche habe schwere Böden ich tendiere zu einer Sternwalze.
frank100 gefragt am 30. Okt. 2005, 18:11
- 2
Waldtraktor Valtra
Hallo, Ich bin an dem Forsttraktor Valtra sehr interessiert. Würde gerne den neuen A-Serie kaufen. Ist der stark genug für den Wald? Wer hat Erfahrungen mit dem Valtra gemacht? Welche Serie haben Sie …
Waldtanne12 gefragt am 30. Okt. 2005, 16:06
- 0
mobiler Heukran
Ich möchte mir einen mobilen Heukran (auch zum Mistladen) anschaffen. Welchen könnt ihr mir empfehlen bzw. worauf ist zu achten. Wo sind gerne Schwachpunkte bei gebrauchten Kränen. Vielen Dank Stefan
Stef gefragt am 30. Okt. 2005, 13:45
ähnliche Links