- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rundballenhänger
Rundballenhänger
30. Okt. 2005, 18:38 luc111
Rundballenhänger
Hallo, Ich möchte gerne einen Rundballenhänger bauen, jetzt suche ich ideen! Frontlader hab ich leider keinen, und darum möcht ich denn Rundballenhänger mit eine Zange oder mit einer Gabel beladen! Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen! Gruß Lucas
Antworten: 2
30. Okt. 2005, 20:51 GaHi
Rundballenhänger
hallo ! wir haben vor 2 jahren einen ballenanhänger gebaut weil wir keinen zu kaufen gefunden haben.größe ca. 2,5 x 6 meter höhe des bodens ca. 0,70 meter. daher kann der wagen mit der fronthydraulik und ballenspieser problemlos beladen werden.wir laden 8 - 10 siloballen 1,2 meter. die kosten kamen auf ca.1500 euro mit neuer achse und alten u-profilen. ich kann dir eine skitze schicken meine mail: gabriel.rudolf@utanet.at
30. Okt. 2005, 21:18 hape
Rundballenhänger
Servus! Ballenanhänger für Rundballen kannst du auch selbst bauen. Gewisser Zeitaufwand(nicht unterschätzen)und Kenntnisse in Metallbearbeitung(Schweissen,Trennen,Konstruieren)vorausgesetzt. Am besten nimmst du einen alten Ladewagen (steyr hamster)Trennst den gesamten Aufbau ab bis auf den Rahmen verlängerst und verbreiterst auf 245cm hinten Abschlussprofil mit variablen Rungen. Plattform mit Bretter auslegen die Randleisten entlang des verbreiterten Wagens rund und leicht erhöht(damit Ballen nach innen neigen) Verstärken und Verstreben je nach Rahmen! Wenn möglich eine breitere und stärkere Achse anbauen! Kostenpunkt je nach Material Ausführung und Ladewagen 1000€ aufwärts oder darunter. Bauen demnächst einen alten aber mit sehr starken Rahmen ausgestatten Steyr Hamster mit Tandemachse relativ selten zu bekommen einen Spurversetzte Tandemachse eine Achse Breit die dahinterliegende schmäler.Wird der optimale Ballenwagen!Hätte dann einen zu verkaufen hape11@sms.at Beladen ohne Frontlader geht am besten mit einem Hubgerüst mit Spiessen auch 2 lagig! mfg
ähnliche Themen
- 1
John Deere und 4-scharpflug?
Ich beabsichtige nächstes Jahr einen John Deere 6320 zu kaufen. Dieser Schlepper hat um die 110 PS. Mein Problem besteht darin, das ich 80 Hektar zu pflügen habe. Dieser Schlepper passt sehr gut in me…
Redneck gefragt am 31. Okt. 2005, 17:21
- 0
Wendepflug-4 scharen-Steingesichert
Ich beabsichtige einen Wendepflug zu kaufen,wer kann mir Tipps und Erfahrung über diverse Fabrikate mitteilen.Schlepper mit 120 PS-allrad.
f_nfzig gefragt am 30. Okt. 2005, 19:41
- 0
Frontwalze
Hallo Stehe vor der Entscheidung eine Frontwalze(3 meter) zu kaufen. Nur welche habe schwere Böden ich tendiere zu einer Sternwalze.
frank100 gefragt am 30. Okt. 2005, 18:11
- 2
Waldtraktor Valtra
Hallo, Ich bin an dem Forsttraktor Valtra sehr interessiert. Würde gerne den neuen A-Serie kaufen. Ist der stark genug für den Wald? Wer hat Erfahrungen mit dem Valtra gemacht? Welche Serie haben Sie …
Waldtanne12 gefragt am 30. Okt. 2005, 16:06
- 0
mobiler Heukran
Ich möchte mir einen mobilen Heukran (auch zum Mistladen) anschaffen. Welchen könnt ihr mir empfehlen bzw. worauf ist zu achten. Wo sind gerne Schwachpunkte bei gebrauchten Kränen. Vielen Dank Stefan
Stef gefragt am 30. Okt. 2005, 13:45
ähnliche Links