- Startseite
- /
- Forum
- /
- Güllefass Vacutech oder Kirchner was ist besser
Güllefass Vacutech oder Kirchner was ist besser
29. Okt. 2005, 15:10 wurmi
Güllefass Vacutech oder Kirchner was ist besser
Hallo habe vor nir ein Güllefass anzuschaffen CA 700L und möchte fragen welches Fass Empfehlenswert ist. Danke für eure beiträge
Antworten: 2
29. Okt. 2005, 15:57 raps
Güllefass Vacutech oder Kirchner was ist besser
Habe seit 1998 ein Vacutec 5200l und bin damit sehr zufrieden. Es hat eine innenliegende Talausbringung - hat bisher immer funktioniert. Nur der Gülleschieber hat mir vorigs Jahr ein Schnippchen geschlagen - hab ihn zerlegt und konnte ihn relativ einfach wieder reparieren. Ein Bekannter hat auch zw. Kirchner und Vacutec verglichen und ebenfalls Vacutec gekauft. Kirchner ist etwas massiver gebaut, aber um einiges schwerer und auch im Preis deutlich teurer (ca 10 %) mfg raps
29. Okt. 2005, 17:09 Korntner
Güllefass Vacutech oder Kirchner was ist besser
Habe mir vor ca 1 Jahr ein Vakutec 7500 light gekauft und schon einige Probleme damit gehabt. Nach dem 3 Faß ist der Schwimmer der Füllstandsanzeige in den Tank gefallen. Nach berichtigung der Fa Vakutec dauerte es 4 Wochen bis ein Kundendienst kam der die fehlenden schrauben einsetzte. Ebenso funktionierte ein 3 Wegehahn von anfang an sehr schlecht. Dieser brach dan auch in folge. Trotz 2 Jahren Garantie die ich mir aushandelte mußte ich mir dieses Teil selber ausbauen zur Fa Vakutec fahren wieder einbauen und in folge kam jehtzt auch nóch eine Rechnung über 112€. Dieser Hahn war sehr stark Oxydiert und ich mußte ihn auch noch ausschleifen um jetzt die Funktion wieder herzustellen. Bin Sehr zufrieden mit dem Service und der Kundenbertreuung bei Vakutec. Würde mir zur zeit keines mehr Kaufen
ähnliche Themen
- 0
mobiler Heukran
Ich möchte mir einen mobilen Heukran (auch zum Mistladen) anschaffen. Welchen könnt ihr mir empfehlen bzw. worauf ist zu achten. Wo sind gerne Schwachpunkte bei gebrauchten Kränen. Vielen Dank Stefan
Stef gefragt am 30. Okt. 2005, 13:45
- 0
biodiesel
wer kann mir sagen ob man mit biodiesel auch heizen kann, welcher umbau ist notwendig wenn man eine heizöl-extraleicht anlage besitzt
bunti gefragt am 30. Okt. 2005, 08:37
- 0
Ersatzteile Rustica
Kann mir wer sagen, ob es in Österreich noch eine Firma gibt bei der man Ersatzteile (Reihenputzer, Rodeschare) für den Rübenvollernter Rustica der Fa. Bleinroth (Deutschland) gibt. Früher war es die …
kst gefragt am 30. Okt. 2005, 06:16
- 3
Erfahrunger Pöttinger 315h Mähwerk
Hallo Ich beabsichtige mir ein 2,7-3m Pöttinger Mähwerk zuzulegen möchte mit einem 4115 Styra mit 3m Fronnt Trommel und jetzt auch mit 3m Heck Trommel fahren. Wer hat erfahrungen mit einem 3m Heck Tro…
wurmi gefragt am 29. Okt. 2005, 14:21
- 2
neues mähwerk
hallo ich beabsichtige über den winter ein neues mähwerk zukaufen. traktor steyr 958, derzeit mit phantom 1,80m seitenmähwerk. da ich nur probleme damit habe, möchte ich dieses austauschen. habe aber …
anthu gefragt am 29. Okt. 2005, 12:58
ähnliche Links