- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mutterkuhaltung
Mutterkuhaltung
29. Okt. 2016, 15:02 gerhard.r(mca10)
Mutterkuhaltung
Zuerst wird gefödert und alles schön gesprochen. Jetzt sterben Mutterkuhbetriebe einer nach den anderen geholfen wird null Doch dann wird halt noch mehr Milch geliefert Die können mich doch noch mal alle in A.......... . Was meint ihr oder lastet euch ihmer alles gefallen.
Antworten: 1
29. Okt. 2016, 15:44 jakob.r1
Mutterkuhaltung
...habe ich da was übersehen vonwegen sterbender Mutterkuhbetriebe. Mit der Produktion landwirtschaftlicher Produkte werden zukünftig nur noch Betriebe leben können, die im Gürtel immer noch ein Loch finden zum enger schnallen..... Die anderen werden sich in Nebennischen tummeln, oder ausserlandwirtschaftliches Einkommen in den Betrieb stecken. Bei uns in Bayern sind als Biobetrieb mindestens 0,3 GV/ha nötig um die Biostaatsknete abgreifen zu können. Sicher gelten als Großvieheinheit auch Pferde, Schafe usw.... -- aber am einfachsten ist immer noch, aus den bisherigen Milchkühen einfach Mutterkühe zu machen (sofern man nicht so kraftfutterabhängige Turbokühe im Betrieb stehen hat) -- aber Milchzukauf über die Grundfutterleistung mittels Kraftfutter hat sich nur in wenigen Jahren rentiert. Auch zukünftig wird es Ausgleichszahlungen sicher nicht mehr für die Produktion geben sondern für Leistungen die von der Bevölkerung mittels Steuergelder auch mitgetragen werden, z.B. Programme zur Pflege der Kulturlandschaft, der seltenen Pflanzen- und oder Tierarten usw. Bei uns sind nach Ablauf des 5jährigen Verpflichtungszeitraumes die Fördersätze in den letzten 15 Jahren stetig gestiegen, wer da nicht immer die neuesten Maschinen und Traktore braucht kann mit der Staatsknete durchaus profitabel wirtschaften. Beste Grüße Jakob
ähnliche Themen
- 6
kürbisskerne sorten unterschied?
Hallo Was meint ihr zu den sorten unterschied? Bekannter hatt dieses jahr erstmals hybrid sorte gebaut und die kunden(öl) meinten das das kernöl nicht so gut ist wie bei gleisdorfer kerne? Was meint i…
mario844 gefragt am 30. Okt. 2016, 13:41
- 0
Reform206
Hallo Ich suche für meinen Reform 206 mit MAG Motor eine Lüfterhaube da meine kaputt ist und man diese nicht mehr neu bekommt und der Motor ansonsten vollkommen in Ordnung ist
Siegl1 gefragt am 30. Okt. 2016, 11:43
- 3
Düngerstreuer Neukauf!
Hallo! Ich möchte meine Rauch MDS 61 umtauschen da er zu klein ist und ich andere Streuteller brauchen würde. Der neue Streuer sollte ungefähr 900l-1000l, Streubreite 21m, Telimat/Limiter und eventuel…
Johnnnnny gefragt am 30. Okt. 2016, 11:33
- 29
Milchknappheit
Seit geraumer Zeit herrscht ja am Rohmilchmarkt Knappheit, doch bevor man von unseren Genossenschaften dazu eine Reaktion auf der katastrophalen Preisseite sieht wird Rohmilch lieber von weit her ange…
office@pauxner.at gefragt am 30. Okt. 2016, 11:06
- 3
Tiroler Kühe und die Bundespräsidentenwahl
Gestern ist mir auf der Fahrt Richtung Achenpass neben der Straße ein Wahlplakat von einem Bundespräsidentschaftskandidaten aufgefallen, bei dem war die untere Hälfte des Plakates abgerissen. Aha hab …
179781 gefragt am 30. Okt. 2016, 01:17
ähnliche Links