•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Droht den Biobauern eine 2. Zwangsmitgliedschaft?

Droht den Biobauern eine 2. Zwangsmitgliedschaft?

29. Okt. 2016, 08:49 little

Droht den Biobauern eine 2. Zwangsmitgliedschaft?

Droht den Biobauern nach der Kammerzwangsmitgliedschaft nun auch noch eine Zwangsmitgliedschaft bei Bio Austria? Man braucht mittlerweile bei fast allen Vermarktungen eine Verbandsmitgliedschaft (Bio Austria). Wir benötigen für die Ablieferung fast immer Bio Austria Standard aber im Handel hört und sieht man von denen nichts, geschweige das sie uns Landwirte dort gegen die unsinnigen Vorschriften verteidigen. D.H. Bio Austria braucht die Landwirte nur um diese um die Mitgliedsgebühr abzuzocken? little

Antworten: 9

29. Okt. 2016, 08:59 Vollmilch

Droht den Biobauern eine 2. Zwangsmitgliedschaft?

Hallo! Wenn du über Bio Austria liefern willst, wirst du wohl auch deren Vorschriften und Standards zu erfüllen haben. Wenn Bio Austria den Handel beliefern will, muss Bio Austria wohl auch die Vorschriften des Handels erfüllen. Wo genau liegt dein Problem dabei? LG Vollmilch

29. Okt. 2016, 11:59 baerbauer

Droht den Biobauern eine 2. Zwangsmitgliedschaft?

Weil Bio-Austria teilweise zum LEH geht und sagt, ihr müsst unsere Standards einhalten und nur Bio Austria Mitglieder dürfen euch beliefern. So geschehen bei bereits fertigen "Projekten" die Landwirte/Gemeinschaften mitn Handel geschlossen hatten. Vorteil: der Handel kann auf die Bauern besser Druck ausüben..... und BA bekommt ohne viel Arbeit neue Mitgliedsbeiträge zu den Förderungen hinzu. Ansonsten ist es legitim, wenn BA etwas auf die Füsse stellt, damit man dessen Richtlinien einhält.

29. Okt. 2016, 13:36 Peter1545

Droht den Biobauern eine 2. Zwangsmitgliedschaft?

@little: Beim Tier/Fleisch verkauf mag es so sein, aber für den Ackerbau ist die Mitgliedschaft relativ uninteressant! Kenne auch nicht viele Händler/ Verarbeiter die auf BA Standart bestehen! @Vollmilch: Bio Austria beliefert niemanden! Sie stellen bestenfalls die Infrastrukur.

29. Okt. 2016, 18:27 Schaf_1608

Droht den Biobauern eine 2. Zwangsmitgliedschaft?

Ich habe bereits von mehreren Rinderhaltern gehört, dass sie zwagsweise BA Mitglied sind. Angeblich sind MAstrinder ansonsten nicht vernünftig zu vermarkten... (Rinderbörse) Ich persönlich halte relativ wenig von BA und bin froh, dass ich sie nicht brauche.... Kann sich aber auch bald ändern :/ Was mich furchtbar aufgeregt hat (und noch immer tut) ist die Tatsache, dass BA dafür gesorgt hat, dass man als Biobetrieb keine Biodoiversitätsflächen haben kann... Somit gibt es für solche Flächen keine 900€ pro Jahr, sondern man muss WF beantragen und bekommt dann so 600 - 750 pro Hektar und Jahr... Kostet mich für 2ha WF 300€ pro Jahr, obwohl bewirtschaftungsmäßig nur ein geringer Unterschied wäre... (wobei Biodiv eigentlich besser als WF ist!!) glg

29. Okt. 2016, 18:45 Peter1545

Droht den Biobauern eine 2. Zwangsmitgliedschaft?

@schaf_1608: Das mag für dich zutreffen, 99% der anderen Biobauern sind froh dass sie keine Biodiversitätsflächen brauchen! Was du indirekt damit ansprichst ist, dass BA die eigentliche Interessensvertretung der Biobauern ist, von der Kammer fühle ich mich im Stich gelassen!

29. Okt. 2016, 21:34 little

Droht den Biobauern eine 2. Zwangsmitgliedschaft?

Die Geflügelhaltung wird zur Zeit extrem beworben (für den Export). Einsteigen kannst du nur wenn du BA mitglied bist. Hofer und Billa überbieten sich mit Produktionsauflagen für die Landwirte und BA-Landesobmann erklärt mir das sie da nichts machen können. Obwohl wir eigentlich glücklicherweise eine leichte Unterversorgung haben. Also ist BA nur bemüht das sie Mitgliedsbeiträge abschöpfen können und so wie beim Bauernbund eine Vetternwirtschaft am Leben erhalten. Der kleine (blöde) Bauer muß bezahlen. little

30. Okt. 2016, 06:52 Vollmilch

Droht den Biobauern eine 2. Zwangsmitgliedschaft?

Dann, kleiner (little) Bauer, bezahle und werde Mitglied oder lass es bleiben. Oder mach deinen eigenen Deal mit Hofer, billa,... Tut mir leid, ich verstehe die Aufregung nicht. LG Vollmilch

30. Okt. 2016, 08:36 veti

Droht den Biobauern eine 2. Zwangsmitgliedschaft?

@Little - Dass der Handel strengere Anforderungen stellt, ist natürlich nicht ganz unproblematisch. Manches ist für mich aber auch verständlich (Weideverpflichtung bei ZZU Projekt, oder auch jetzt die Laufstallverpflichtung für Mutterkühe bei ZZU-Jungrind. Da schließt sich wohl der Kreis zu anderen Threads, wo es um die Ausnahmeregelungen im Biobereich geht. Die Konsumenten sind da eben auch kritisch). Für Bioverbände auch nicht ganz einfach - so leicht lässt es sich gegen die Zusatzvorschriften nicht argumentieren. @Vollmilch: Das Problem dabei ist schon, dass Bio Austria den Anspruch erhebt, die Biobauern zu vertreten (und sich dabei gerne in einer Monopolstellung sieht). Wenn sie Projekte selbst an Land ziehen, ist es auch logisch, dass man Mitglied sein muss. Wenn es aber so ist, dass das Projekt bereits besteht (wie baerbauer schreibt) ist das schon ein Problem. Bei den Geflügelprojekten stellt sich die Frage, wo die "Leistung" von Bio Austria ist.

30. Okt. 2016, 14:18 Vollmilch

Droht den Biobauern eine 2. Zwangsmitgliedschaft?

Hast recht veti, wenn die baerbauer-Geschichte stimmt, ist das von BA nicht besonders fein. LG Vollmilch

ähnliche Themen

  • 3

    Tiroler Kühe und die Bundespräsidentenwahl

    Gestern ist mir auf der Fahrt Richtung Achenpass neben der Straße ein Wahlplakat von einem Bundespräsidentschaftskandidaten aufgefallen, bei dem war die untere Hälfte des Plakates abgerissen. Aha hab …

    179781 gefragt am 30. Okt. 2016, 01:17

  • 0

    Bio Austria

    wer hat

    pytlikfr gefragt am 29. Okt. 2016, 22:49

  • 7

    Versteigerung auf Landwirt.com

    Kann mir jemand nachvollziehbar erklären, wieso die Maschinenversteigerung auf Landwirt.com keine geschobene Partie sein kann? Wenn ich den Verlauf bei der Traktorversteigerung anschaue, dann duellier…

    eklips gefragt am 29. Okt. 2016, 22:39

  • 12

    Entmistung

    Guten Abend. Brauche bitte dringend Hilfe. Es handelt sich um eine Schubstangenentmistung mit einem Zylinder. Wollte Heute nach der Sommerpause wieder einschalten, jedoch läuft der Zylinder nur ganz l…

    ts91 gefragt am 29. Okt. 2016, 21:23

  • 0

    Muss man Mais troknen lassen ?

    Hab heuer das erste mal mais fürs Dreschen angebaut hab keine richtige erfahrung noch zwecks Feuchtigkeit und lagerung werd in einer woche Dreschen hab 1/ha angebaut was is am besten ? Mfg

    MF2435 gefragt am 29. Okt. 2016, 19:34

ähnliche Links