Multikuppler,3.Funktion

01. Feb. 2014, 16:49 Trulli

Multikuppler,3.Funktion

Habe am Frontlader einen Faster Multikuppler.... Problem: Am Kreuzhebel läßt sich die dritte Funktion mit Microschalter nicht steuern! Am zweiten Traktor funktioniert alles einwandfrei! Habe also bereits den Microschalter am Bedienhebel getauscht.... Aber das war`s leider nicht! Das komische daran, ist der Hebel ganz vorne in der Schwimmstellung, dann funktioniert das umschalten des Magnetventiles! Ist der Hebel jedoch in Mittelstellung, läßt sich die dritte Funktion nicht bedienen! Wo könnte das Problem liegen? mfg

Antworten: 2

01. Feb. 2014, 17:25 milcherzeuger

Multikuppler,3.Funktion

Kabelbruch ?!?!? Mit Prüflampe schauen ob beim betätigen überhaupt der Strom bis zum Kuppler kommt mfg

01. Feb. 2014, 20:28 LW-Maise

Multikuppler,3.Funktion

Hallo ! Du hast wahrscheinlich zu viel Druck auf den Leitungen,dadurch reicht die Magnetkraft nicht aus,um das Ventil umzuschalten. Drucklos (in Schwimmstellung) funktionierts ja. mfg.

ähnliche Themen

  • 7

    HEIZUNG Stückholz

    Hallo möchten bei unserem großen Bauernhaus in naher Zukunft eine Stückholz Heizung Instalieren. Wollte hiemit euch alle um Tipps und Entscheidungshilfen bitten, welche Fabrikate sind zu empfehlen und…

    Entfeldhof gefragt am 02. Feb. 2014, 15:58

  • 2

    Erfahrung mit Wegfahrsperren und GPS Ortung für Traktore

    Hallo, ich bin auf der suche nach einer Lösung zum nachträglichen Einbau einer Wegfahrsperre für Traktoren, zum Beispiel durch Eingabe eines PIN Codes. Weiteres überlege ich den Einbau eines GPS Ortun…

    praesident gefragt am 02. Feb. 2014, 15:55

  • 0

    legehennen

    Hallo! Ist es rentabel in die Legehennenhaltung einzusteigen? Größenordnung 12.000 Stk. mfg Fex

    Fex12 gefragt am 02. Feb. 2014, 15:43

  • 2

    Bordwände

    Hallo Leute! Möchte für meinen Kipper am Muli Bordwände für den Viehtransport, Sägemehl usw. machen..Jetzt weiß ich nicht genau wie hoch ich sie machen sollte und welches Material am besten geeignet i…

    tirola2 gefragt am 02. Feb. 2014, 14:14

  • 5

    Getreide-Leguminosenmischung für Silage

    Halo zusammen! Bin am überlegen dieses Jahr eine Mischung als: Weizen(50%), Hafer(15%), Erbsen(15%) und Ackerbohnen(20%) anzubauen. Ich möchte die Mischung ca. ende April anbauen und bei Teigreife des…

    Ilovelandtechnik gefragt am 02. Feb. 2014, 12:25

ähnliche Links