- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gas Stapler startet nicht
Gas Stapler startet nicht
01. Feb. 2014, 14:39 Unknown User
Gas Stapler startet nicht
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Hilfe zu meinem Stapler Problem mal wieder auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass mir einer von Euch weiterhelfen kann. Ich habe seit relativ kurzer Zeit einen Mitsubishi Treibgas Stapler Bj. 2005. Neulich als ich den Stapler genutzt habe, ist mir der Motor in relativ kaltem Zustand bei der Nutzung abgestorben. Seit dem springt der Bock nicht mehr an. Ich habe zuerst die Flasche gegen eine ganz volle getauscht. Jetzt habe ich noch die Zündkerzen ausgebaut. Die sehen super aus (\\\"Rehbraun\\\") und Zündfunken sind auch da. Dennoch orgelt er beim Startversuch nur rum und macht nicht einen Mucks. Was mir noch aufgefallen ist, ist, dass wenn ich die Flasche abnehme, dass dann relativ viel Gas aus dem Schlauch zurückströmt. Irgendjemand eine Idee? Viele Grüße, Bastian
Antworten: 2
01. Feb. 2014, 15:26 zehentacker
Gas Stapler startet nicht
Hallo! Das verflüssigte Gas in der Flasche braucht bei der Umwandlung in den Gasförmigen Zustand Wärme. Eventuell den " Vergaser" vorsichtig mit Haarföhn oder kleinen E- Heizgerät anwärmen. Bei Kohlensäureschnee zur Kühlung wird dieser Effekt ausgenutzt. ferd
01. Feb. 2014, 17:36 leop
Gas Stapler startet nicht
hallo ich hab einen Steinbock Stapler mit gas. ähnliche probleme. bei mir wars der Verdampfer. Das flüssige Gas kommt in den Vedampfer. der ist an den Kühlerkreislauf angeschlossen und kriegt von da Wärme. Mit der Wärme kann das Gas von flüssig in gasförmig umgewandelt werden und ist so für den Motor nutzbar. Der Verdampfer ist- -primitiv betrachtet - nix anderes als ein Wärmetauscher. Es sind ein paar dichtungen und Membrane drinnen, zum einstellen und regeln. bei mir war die sache veschmutzt/ irgendeine Membran ist festgeklebt. vorsichtig Zerlegen - reinigen, zusammenbauen. vielleicht sogar neuen Dicht- u membransatz bestellen. Auf dem Verdampfer sind nummern drauf die gibst mal in google ein. lass was hören wenns geholfen hat. - kann aber auch was anderes schuld sein. Bin kein Mechaniker.
ähnliche Themen
- 2
Bordwände
Hallo Leute! Möchte für meinen Kipper am Muli Bordwände für den Viehtransport, Sägemehl usw. machen..Jetzt weiß ich nicht genau wie hoch ich sie machen sollte und welches Material am besten geeignet i…
tirola2 gefragt am 02. Feb. 2014, 14:14
- 5
Getreide-Leguminosenmischung für Silage
Halo zusammen! Bin am überlegen dieses Jahr eine Mischung als: Weizen(50%), Hafer(15%), Erbsen(15%) und Ackerbohnen(20%) anzubauen. Ich möchte die Mischung ca. ende April anbauen und bei Teigreife des…
Ilovelandtechnik gefragt am 02. Feb. 2014, 12:25
- 0
Frontmähwerkkauf!!!
Hat jemand erfahrung mit den SM 310 FP-K.???????? Wäre preislich um ca 1500 bis 2000 € billiger als pöttinger oder krone!!
heigl1990 gefragt am 02. Feb. 2014, 11:56
- 0
winterdienst
Wollt mal wissen ob von euch jemand im winterdienst tätig ist ob Maschinenring subfirmen oder selbständig. Fahrt ihr auf pauschale oder stundenweise. Mfg
wene85 gefragt am 02. Feb. 2014, 11:47
- 0
Wo sind die guten Alten Zeiten
sollte nicht die EU per gesetzt die alte Zeit zurückholen ??
browser gefragt am 02. Feb. 2014, 10:07
ähnliche Links