- Startseite
- /
- Forum
- /
- Problem mit Allrad New Holland l65
Problem mit Allrad New Holland l65
01. Feb. 2014, 12:47 berni33
Problem mit Allrad New Holland l65
Hallo Ich habe einen New Holland L65 und wenn ich den allrad ausschalten will dauert es eine weile bis er rausgeht bzw. hüpft dann so richtig nach einiger zeit heraus ! das selbe beim bremsen, da er beim bremsen zusätzlich den allradeinschaltet funkt. auch ganz gut doch leider dauerd es wieder eine weile und er schaltet dann erst aus ei schnelleren fahren hört sich das ned gut an :-/ ...was kann da los sein \'? ich hab die bremslichter, relais, sicherungen soweit gecheckt die passen...ich habe das allradmagnetventil in verdacht ...jedoch weis ich nicht wo dieses genau sitzt beim l65 kann mir jemand weiterhelfen ? danke lg
Antworten: 7
01. Feb. 2014, 13:46 LW01
Problem mit Allrad New Holland l65
Hallo. Wie siehts mit dem Reifenverschleiß aus? Wenn die abgefahren sind kann es sich verspannen und der Allrad geht schwer raus. Mfg
01. Feb. 2014, 14:04 oberlenker
Problem mit Allrad New Holland l65
Hab das bei meinem Traktor T 5040 ! Ist genau so ! Ist kein Fehler !! Der Allrad bleibt so lange eingeschaltet, solange Kraft am Getriebe ist. Wenn der Zug nachlässt, springt der Allrad heraus !!
01. Feb. 2014, 18:17 Pecher
Problem mit Allrad New Holland l65
ruf mich an weis eine einfache lösung
01. Feb. 2014, 18:20 Pecher
Problem mit Allrad New Holland l65
hallo berni33 ruf mich an hatte das gleiche Problem 0664 9417864
01. Feb. 2014, 18:20 Pecher
Problem mit Allrad New Holland l65
hallo berni33 ruf mich an hatte das gleiche Problem 0664 9417864
01. Feb. 2014, 18:20 Pecher
Problem mit Allrad New Holland l65
hallo berni33 ruf mich an hatte das gleiche Problem 0664 9417864
01. Feb. 2014, 18:20 Pecher
Problem mit Allrad New Holland l65
hallo berni33 ruf mich an hatte das gleiche Problem 0664 9417864
ähnliche Themen
- 5
Getreide-Leguminosenmischung für Silage
Halo zusammen! Bin am überlegen dieses Jahr eine Mischung als: Weizen(50%), Hafer(15%), Erbsen(15%) und Ackerbohnen(20%) anzubauen. Ich möchte die Mischung ca. ende April anbauen und bei Teigreife des…
Ilovelandtechnik gefragt am 02. Feb. 2014, 12:25
- 0
Frontmähwerkkauf!!!
Hat jemand erfahrung mit den SM 310 FP-K.???????? Wäre preislich um ca 1500 bis 2000 € billiger als pöttinger oder krone!!
heigl1990 gefragt am 02. Feb. 2014, 11:56
- 0
winterdienst
Wollt mal wissen ob von euch jemand im winterdienst tätig ist ob Maschinenring subfirmen oder selbständig. Fahrt ihr auf pauschale oder stundenweise. Mfg
wene85 gefragt am 02. Feb. 2014, 11:47
- 0
Wo sind die guten Alten Zeiten
sollte nicht die EU per gesetzt die alte Zeit zurückholen ??
browser gefragt am 02. Feb. 2014, 10:07
- 0
Wirtschaftsdünger Bio
Wieviel kostet 1Kubikmeter Rindermist bzw. Rindergülle ab Hof. Danke im voraus für vernünftige Preisauskunft.
1600 gefragt am 02. Feb. 2014, 08:56
ähnliche Links