Bordwände

02. Feb. 2014, 14:14 tirola2

Bordwände

Hallo Leute! Möchte für meinen Kipper am Muli Bordwände für den Viehtransport, Sägemehl usw. machen..Jetzt weiß ich nicht genau wie hoch ich sie machen sollte und welches Material am besten geeignet ist. Danke schon im Vorraus! mfg

Antworten: 2

02. Feb. 2014, 15:59 rob98

Bordwände

Ich nehme an du hast niedere (30 oder 40 cm hoch) Eisen oder Aluminiumbordwände würde dann die oberen so um die 1-1,1 m hoch machen - mehr wird schon beim aufbauen zum Problem da die Mulibrücke recht hoch ist. Material würde ich Schaltafeln verwenden musst schauen welche größen es da gibt bei meinen musste ich gar nix zuschneiden. Kostet zwar ein bisserl mehr als normale Bretter allerdings hast die ganze Wand dann in einem Stück. lg

03. Feb. 2014, 07:50 Muli1

Bordwände

Hallo tirola, habe mir auch selber die Bordwände für meinen Muli gemacht. Meine Kipperbordwand ist 40 cm hoch, habe dann 1 m breite Schaltafeln gekauft und die dann auf die richtige Länge geschnitten. Die Gesamthöhe daher 140 cm reicht für den Tiertransport eigentlich aus, und beladen kannst du mit Sägespäne oder Hackgut auch ganz voll. Habe sie mit U- Eisen eingefasst dadurch sind die Wände noch stabiler. Mfg Muli1

ähnliche Themen

  • 0

    Kettensäge für Beton

    Es gibt Kettensägen für Beton. Hat jemand von euch schon damit gearbeitet? Bitte um Erfahrungsberichte Standzeit Kette usw.

    Hans_P gefragt am 03. Feb. 2014, 11:12

  • 0

    Pöttinger Frontmähwerk

    Wer hat Erfahrung mit dem Pöttinger Frontmähwerk Novacat Classic 301. Kraftbedarf, Hangtauglichkeit usw. Reichen 110 Ps aus um mit einem Classic 301 und einemEurodisc 305 gemeinsam zu mähen( bis ca 35…

    JD gefragt am 03. Feb. 2014, 11:02

  • 1

    Pöttinger Frontmähwerk

    Wer hat Erfahrung mit dem Pöttinger Frontmähwerk Novacat Classic 301. Kraftbedarf, Hangtauglichkeit usw. Reichen 110 Ps aus um mit einem Classic 301 und einemEurodisc 305 gemeinsam zu mähen( bis ca 35…

    JD gefragt am 03. Feb. 2014, 11:02

  • 0

    Patentkali zu Luzerne

    In verschiedenen Versuchsergebnissen gibt es Hinweise, dass Patentkali zu Luzerne deutliche Mehrerträge bringt. Hat damit jemand Erfahrungen? Gottfried

    179781 gefragt am 03. Feb. 2014, 10:02

  • 5

    Zapfwellengenerator

    Hallo! Aufgrund der aktuellen Schneesituation in meiner Gegend habe ich mich dazu entschlossen einen Zapfwellengenerator für den Notstrombetrieb anzuschaffen. Die Installationsumbauten im Verteilersch…

    johnfarmer gefragt am 03. Feb. 2014, 10:01

ähnliche Links