- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrung mit Wegfahrsperren und GPS Ortung für Traktore
Erfahrung mit Wegfahrsperren und GPS Ortung für Traktore
02. Feb. 2014, 15:55 praesident
Erfahrung mit Wegfahrsperren und GPS Ortung für Traktore
Hallo, ich bin auf der suche nach einer Lösung zum nachträglichen Einbau einer Wegfahrsperre für Traktoren, zum Beispiel durch Eingabe eines PIN Codes. Weiteres überlege ich den Einbau eines GPS Ortungssystems. Hat schon wer Erfahrung mit diesen Systemen?
Antworten: 2
03. Feb. 2014, 12:25 Mik21
Erfahrung mit Wegfahrsperren und GPS Ortung für Traktore
Ja ich hab mir auch GPS Tracker zugelegt für meine 2 Traktore, es ist keine Diebstahlsicherung, aber man kann den Standort genau bestimmen wo die Maschine steht. Da es keine 100%ige Diebstahlsicherung gibt und Versicherungen nicht gerne mit solchen Schäden zu tun haben wollen, war das die beste Lösung für mich.... Gekauft bei Amazon um rund 200€ plus simkarte, programieren und im Fahrzeug verstecken, schon läufts...
03. Feb. 2014, 12:39 puller
Erfahrung mit Wegfahrsperren und GPS Ortung für Traktore
Hallo, bau einfach an versteckter Stelle einen Batterietrennschalter ein. Ist preiswert und einfach in der Anwendung. Schlüssel von Batterietrennschalter abziehen und das Fahrzeug läßt sich nicht mehr starten, die gesamt Stromversorgung ist tot.
ähnliche Themen
- 0
Kettensäge für Beton
Es gibt Kettensägen für Beton. Hat jemand von euch schon damit gearbeitet? Bitte um Erfahrungsberichte Standzeit Kette usw.
Hans_P gefragt am 03. Feb. 2014, 11:12
- 0
Pöttinger Frontmähwerk
Wer hat Erfahrung mit dem Pöttinger Frontmähwerk Novacat Classic 301. Kraftbedarf, Hangtauglichkeit usw. Reichen 110 Ps aus um mit einem Classic 301 und einemEurodisc 305 gemeinsam zu mähen( bis ca 35…
JD gefragt am 03. Feb. 2014, 11:02
- 1
Pöttinger Frontmähwerk
Wer hat Erfahrung mit dem Pöttinger Frontmähwerk Novacat Classic 301. Kraftbedarf, Hangtauglichkeit usw. Reichen 110 Ps aus um mit einem Classic 301 und einemEurodisc 305 gemeinsam zu mähen( bis ca 35…
JD gefragt am 03. Feb. 2014, 11:02
- 0
Patentkali zu Luzerne
In verschiedenen Versuchsergebnissen gibt es Hinweise, dass Patentkali zu Luzerne deutliche Mehrerträge bringt. Hat damit jemand Erfahrungen? Gottfried
179781 gefragt am 03. Feb. 2014, 10:02
- 5
Zapfwellengenerator
Hallo! Aufgrund der aktuellen Schneesituation in meiner Gegend habe ich mich dazu entschlossen einen Zapfwellengenerator für den Notstrombetrieb anzuschaffen. Die Installationsumbauten im Verteilersch…
johnfarmer gefragt am 03. Feb. 2014, 10:01
ähnliche Links