Mobile Pelletspresse

17. Apr. 2013, 10:31 AMBRA

Mobile Pelletspresse

Habe gehört,daß im Innviertel 2 mobile,überbetriebliche Pelletpressen für Heu ,Stroh-auch Rapsstroh u. Miscanthus,, Holzspäne, Staubabfall bei der Maistrocknung, Papier, Obsttreber, Brot ,Getreide etc. als Gemeinschaftsprojekt angeschaft werden. Dabei soll auch ein Grossballenhäcksler und ein Papierschredder sein. Die Leistung der Pelletspresse wird mit 350-500kg /Std angegeben.Die Stromaufnahme der Presse -ohne Häcksler wird mit 25KW angegeben. Da bei uns sehr viel Rapsstroh anfällt,würde uns das zum Verheizen interessieren. In unseren Ort wären einige Häuser, die an diesen Pellets interessiert wären.Rapsstroh verbrennt ja sehr gut,zumindest in unserer Hackgutheizung! Hat jemand schon Erfahrung mit ähnlichen Projekten-bei grösseren Bedarf kann man ja auch Stroh pelletieren und verkaufen. Grüsse: AMBRA

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Vom Zaun gepfählt...

    Ein rechtlich nicht ganz unbedeutendes Problem. Gute Verwahrung der Tiere, landeskulturelle Interessen versus Sicherheit für Verunfallte...

    walterst gefragt am 18. Apr. 2013, 08:21

  • 7

    Smartphone

    hallo zusammen.. welches smartphone verwendet ihr denn so in der landwirtschaft? meines muss ich austauschen, da habe ich schlechten empfang (bin nicht erreichbar obwohl es eingeschalten ist, Motorola…

    krokodil gefragt am 17. Apr. 2013, 23:15

  • 10

    ALMFUTTERFLÄCHEN WERDEN NUR GESCHÄTZT

    Österreich hat die EU Vorgaben der korrekten Almfutterflächenerfassung nicht erfüllt . Der Abzug von Steinen , Almrausch , Latschen usw. ( also was nicht Futterfläche ist ) wird nach dem österreichisc…

    almfutterflaechen gefragt am 17. Apr. 2013, 22:36

  • 1

    Fendt 380 gt heckhydraulik

    Hallo, ich habe einen fendt 380gt mit folgendem problem, wenn ich ein Anbaugerät z.b sämaschine an der Heckhydraulik dran habe hebt sich die Hydraulik plötzlich komplett von alleine aus, dieser Vorgan…

    Stefan90 gefragt am 17. Apr. 2013, 18:28

  • 0

    DirectDrive für eine 6115R

    Hallo Kann mir jemand sagen ob John Deere plant das Direct Drive Getriebe auch bei den kleinen 6R (6105R oder 6115R) einzusetzten? Danke

    star gefragt am 17. Apr. 2013, 17:09

ähnliche Links