Smartphone

17. Apr. 2013, 23:15 krokodil

Smartphone

hallo zusammen.. welches smartphone verwendet ihr denn so in der landwirtschaft? meines muss ich austauschen, da habe ich schlechten empfang (bin nicht erreichbar obwohl es eingeschalten ist, Motorola Defy). muss deshalb ein neues kaufen? gibt es vorschläge? vielen dank..

Antworten: 7

17. Apr. 2013, 23:42 Danton

Smartphone

Sony Xperia Go bis jetzt sehr zufrieden. Und nebenbei, sieht es für ein Outdoor-Handy, elegant aus... mfg

18. Apr. 2013, 06:52 oekonom

Smartphone

Hallo welchen Anbieter, nicht das Handy wechseln? mfg

18. Apr. 2013, 07:39 Restaurator

Smartphone

wir haben nach zahlreichen nokia, einigen samsung, etc. nun seit fast einem jahr 2 china-handys laufen. wir liegen im funkschatten und dort, wo nokia nichts mehr tut laufen die beiden schlitzaugen problemlos. auch akkulaufzeiten und hardwareausstattung sind echt spitze. eines liegt im preissegment von 160€, das andere bei 220€. "unsere" anbieter verlangen für geräte dieser kategorie mit weniger ausstattung (z.b dualcore statt chinesischem 4-kern-prozessor) von 350€aufwärts. letztlich werden eh alle inklusive iphone in china gefertigt. was noch für china spricht: der erlaubte strahlungshöchstwert beträgt in europa 2 watt / kg. in china ist dieser aus gesundheitlichen gründen 1 watt / kg. mein nokia wird demnächst durch das 89€ outdoor-handy ersetzt: http://www.cect-shop.com/de/v5-outdoor-gelb.html#.UW-GlMr8FEc allerdings hat der vorposter von oben recht: manchmal ist es besser den betreiber zu wechseln, nicht das handy. bei uns z.b. ist a1 total im a****, aber telering funzt perfekt.

18. Apr. 2013, 23:21 Trulli

Smartphone

Ich habe ein Nokia N8. War ein Auslaufmodell und habe ich vor ca. einem Jahr um 300.-€ erworben.... Soll eine hervorragende Kamera besitzen! Mache seitdem meine Fotos nur mehr mit dem Handy..... Betriebssystem ist nur durchschnittlich, aber dafür Kamera und Navigation Top! Der Empfang ist mehr von der lokalen Lage des nächsten Sendemastes vom Netzbetreiber abhängig, denke ich. Leider weniger für die Landwirtschaft geeignet, da es nicht gut in der Hand liegt! Sehr glattes Gehäuse und fällt leicht aus der Hand...Mit Schutzhülle aber gut lösbar.... Leider hatte ich das Ding in der Brusttasche eingesteckt! Blöderweise viel es mir grad raus als ich mich über die Güllegrube beugte! Als dann nach zwei Stunden die Grube leer war, habe ich es rausgeholt! Zur Aktion, ein Handy aus einer geschlossenen Güllegrube rauszuholen keine näheren Angaben! Meine SIM-Karte habe ich wieder... Das Handy liegt seit drei Tagen frisch gewaschen am Heizkessel! Riechen tuts schon mal wieder ganz annähmlich! Mal sehen..... mfg

19. Apr. 2013, 00:03 Josefjosef

Smartphone

serwus, ich habe seit über einem Jahr ein Samsung Galaxy Xcover S5690 Outdoor. hält gut was aus, aber: immer wieder mal hängt es sich auf, Probleme bei Netzsuche, usw. ich glaube, es ist mein erstes und letztes Smartphone. Smartphones werden meiner Meinung überschätzt. grüße Josef

19. Apr. 2013, 06:12 FraFra

Smartphone

ichhab auch ein galaxy x cover es macht einweinig probleme wenn man vom ausland wieder ins heimnetz reinkommt aber das hatten i phone und sony ericsson auch das defy soll ja auch ein super gerät sein ich tippe auf eine schwächer werdende netzabdeckung ging mir damals so mit one,wurde immer schlechter vom empfang

19. Apr. 2013, 06:57 blackking

Smartphone

Also ich kann das Samsung Galaxy Xover 2 nur empfehlen.

ähnliche Themen

  • 0

    Minibagger Takeuchi TB145- Volvo ec55b

    Hallo! Möchte mir einen gebrauchten Minibagger kaufen. Ich schwanke zwischen den beiden Typen. Könntet ihr mir evt Vor bzw. Nachteile dieser Beiden mitteilen.Danke im voraus Hans

    seco2 gefragt am 18. Apr. 2013, 22:05

  • 4

    Putenbrust versus Hundewurst

    Habe gerade ein nettes Flugblatt vor mir liegen. Ein Fleischverarbeitungsbetrieb der Mühlviertler Fleischerqualität vermarktet. Kurzer Auszug: Putenbrust 4,99€/kg Schweinskotlett Schopf/Karee 4,49€/kg…

    mostkeks gefragt am 18. Apr. 2013, 21:56

  • 0

    Vom Zaun gepfählt...

    Ein rechtlich nicht ganz unbedeutendes Problem. Gute Verwahrung der Tiere, landeskulturelle Interessen versus Sicherheit für Verunfallte...

    walterst gefragt am 18. Apr. 2013, 08:21

  • 10

    ALMFUTTERFLÄCHEN WERDEN NUR GESCHÄTZT

    Österreich hat die EU Vorgaben der korrekten Almfutterflächenerfassung nicht erfüllt . Der Abzug von Steinen , Almrausch , Latschen usw. ( also was nicht Futterfläche ist ) wird nach dem österreichisc…

    almfutterflaechen gefragt am 17. Apr. 2013, 22:36

  • 1

    Fendt 380 gt heckhydraulik

    Hallo, ich habe einen fendt 380gt mit folgendem problem, wenn ich ein Anbaugerät z.b sämaschine an der Heckhydraulik dran habe hebt sich die Hydraulik plötzlich komplett von alleine aus, dieser Vorgan…

    Stefan90 gefragt am 17. Apr. 2013, 18:28

ähnliche Links