- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchviehfütterung: 1 oder 2 Transponderstationen???
Milchviehfütterung: 1 oder 2 Transponderstationen???
05. Feb. 2007, 17:20 Miche
Milchviehfütterung: 1 oder 2 Transponderstationen???
Hallo!! Ich plane in den nächsten 2-3 Jahren einen neuen Stallbau. Da ich mich weiterhin mit der Milchviehhaltung trotz des schlechten Milchpreises beschäftigen möchte und auf eine professionelle und ausgewogen Fütterung setze, weiß ich nicht genau, wie viel Transponderstationen ich für meine 25-30 Kühe brauchen werde. Das Kraftfutter quetsche und mische ich selbst. Hat jemand von euch mit Transponderstationen Erfahrung?
Antworten: 1
06. Feb. 2007, 09:46 bergloewe82
Milchviehfütterung: 1 oder 2 Transponderstationen???
Kenne die Abruffütterung in der Praxis nur aus der Pferdehaltung. Von dem was ich weiß/gesehen habe solltest du die eine zweite leisten auch wenn es sich mit ach und krach auch auf ener ausgehn würde. Vor allem sollten es dir die ragniedrigsten dadurch danken das sie genauso gut/viel fressen können wie alle anderen und damit die höheren Invest. Kosten kompensieren. Auch rate ich dir dazu wenn du einigermaßen technisch versiert bist dazu dir diese Futterstationen selbst zu baun. Kommt dir preismäßig ungefähr auf die Hälfte. mfg STefan
ähnliche Themen
- 0
Fressgitter
Was haltet ihr von Schrägfressgitter in der Mutterkuhhaltung ..... hat da schon jemand erfahrung ... wie schaut es mit dem durchschlüpfen der Kälber aus .... Was sind eure erfahrungen damit Lg
breakeven gefragt am 06. Feb. 2007, 15:55
- 3
Frontladerzubehör
hallo suche eine möglichkeit meinen frontlader auf hydraulisch umzurüsten. gibt es einen bausatz zur selbstmontage ?? benötige wahrscheinlich auch ein steuergerät traktor 30ér steyr plus bj.68 mfg roc…
rocco gefragt am 06. Feb. 2007, 12:24
- 0
Holzpreise?
Hallo! Kann mir jemand sagen Welche Preise zurzeit für 1fm: Birnen, Esche,Fichtenholz aktuell sind? Danke und LG
leon2 gefragt am 06. Feb. 2007, 12:06
- 4
Hackschnitzelheizung
Möchte eine Hackgutheizung ca. 25-30kw ins Wohnhaus einbauen, dazu einige Fragen. Wie kann man die Betriebsgeräusche auf ein Minimum reduzieren. Das Hackgut wird mittels Schnecke eingebracht , ca.12m³…
Szmumi gefragt am 06. Feb. 2007, 09:55
- 3
Milchquote - Ausstieg oder Beibehalt
Ich möchte versuchen, hier eine Diskussion über die Milchquote anzustoßen. Meiner Meinung nach wäre es besser die Quote auslaufen zu lassen. Warum? 1. Die Quote hat noch nie für einen guten bzw. leist…
Kernarnold gefragt am 06. Feb. 2007, 08:12
ähnliche Links