- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackschnitzelheizung
Hackschnitzelheizung
06. Feb. 2007, 09:55 Szmumi
Hackschnitzelheizung
Möchte eine Hackgutheizung ca. 25-30kw ins Wohnhaus einbauen, dazu einige Fragen. Wie kann man die Betriebsgeräusche auf ein Minimum reduzieren. Das Hackgut wird mittels Schnecke eingebracht , ca.12m³ Buncker. Kann man auch eine Förderrung bei gebrauchter Heizung beantragen, Umstieg von Öl . Der Ofen wird im Keller stehen - Stockhaus. Danke für eure Antworten. Szmumi
Antworten: 3
06. Feb. 2007, 18:04 Drainagerohrreiniger
Hackschnitzelheizung
Servus Szmumi, die Geräusche die so eine Anlage verursacht sind nicht so laut, dass Du es in der oberen Wohnung hören wirst. Das quietschen in der Beförderschnecke vom Bunker zum Ofen kannst Du leider nicht unterbieten, zumindest bei Hackschnitzel, bei den Holzpellets weiß ich es nicht. Wie Aladin schon geschrieben hat, schau Dir genug Anlagen an. Zur Förderung: Ich glaube nicht dass Du eine Anlage gefördert bekommst, die schon gebraucht ist, noch dazu eine die der Vorbesitzer schon gefördert bekommen hat.
07. Feb. 2007, 08:14 agro15
Hackschnitzelheizung
Schau dir die KWB Hackgutheizung an. Da gibt es die Möglichkeit einen Anlage mit einem Zwischenbehälter zu nehmen. Im Zwischenbehälter haben ca 200l platz. An Abend füllt sich der Behälter automatisch an und du hast über die Nacht keine Geräusche von der Austragung Die KWB Anlage kann ich nur empfählen.
10. Feb. 2007, 23:50 Willo
Hackschnitzelheizung
Hallo! Kann dich mit Hackgut beliefern, übernehme auch gerne Dauerauftrag. Schöne Grüße aus NÖ Willo
ähnliche Themen
- 1
Traktorkauf NH TN 75 D
Hallo zusammen Möchte mir einen NH TN 75 D mit ca. 2000 h kaufen. Müsste teilweise in sehr steilem Gelände fahren. Würde vielleicht mal mit einem Frontmähwerk arbeiten. Fahre nur in Schichtlinie. Wer …
thaler2000 gefragt am 07. Feb. 2007, 09:35
- 0
traktorkauf NH TN 75 D
hallo zusammen! möchte mir einen gebrauchten NH TN 75 D mit ca. 2000 Stunden kaufen. Muss teilweise in sehr steilem Gelände fahren. Wer kann mir Erfahrungswerte geben! Würde vielleicht auch mit einem …
thaler2000 gefragt am 07. Feb. 2007, 09:19
- 0
farmersbase mege kollektion traktoren
bitte besuchen Sie unsere Web Seite FARMERSBASE wir brauchen auch Ihre Ideen, Foto"s . zur der heutigen Landwirtschaft weiter nicht vergessen: MEGA Kollektion Traktoren www.farmersbase.com herzlichen …
farmersbase gefragt am 06. Feb. 2007, 21:43
- 0
Ersatzteile für Ballenladewagen
Ballenladewagen (kleine Qaderballen) Fertige den Ballenladewagen neu (auf Bestellung) Biete auch Ersatzteile für den Ballenladewagen an (Preise auf Anfrage) Der Lader wurde früher von der Fa.Weisshäup…
xaverv gefragt am 06. Feb. 2007, 20:58
- 0
Steilflächen Eama
Hallo zusammen Wie wurden die Steilflächen bei der eama ermittelt? Gibt es dazu Karten ? Raster? Wer weiß bescheid... Gruß Sepp
harly gefragt am 06. Feb. 2007, 19:12
ähnliche Links