Milchvernaderung

01. Aug. 2013, 21:47 krähwinkler

Milchvernaderung

Schön langsam geht es mir auf die Nerven. Laufend wird irgend eine Studie aus dem Hut gezaubert, die beweisen soll, ach wie schädlich nicht der Milchkonsum sein soll. Ich komm schon gar nicht mehr nach, all die Gegenstudien zu sammeln, um einigermaßen kontern zu können. Wenn wir von unseren Milchfeinden etwas lernen können, bitte ich um zweckdienliche Hinweise. Mir fällt bei Gott im Moment gar nix ein, was ich von meinen Milchagnostikern lernen können soll. Faktum ist, dass der Trinkmilchkonsum lahmt. Hoffentlich nicht wegen dieser Propaganda!

Antworten: 1

01. Aug. 2013, 22:05 freidenker

Milchvernaderung

Hallo, heutzutage wird ja nicht mehr die Ware an sich sondern sein Image verkauft. Benco macht stark und schlau, Redbull verleiht Flügel und Trinkmilchtrinker sind altfaderisch - kann also nur mehr besser werden. mfg

ähnliche Themen

  • 4

    Strohabdeckung

    Hallo liebe Kollegen Habe grad die letzten Stroh Quader Ballen abgeladen und Jetzt kommt meine Frage : wie am besten abdecken? Die Ballen sind in Quader Form geschlichtet, das heißt Der Quader ist 10 …

    breakeven gefragt am 02. Aug. 2013, 18:58

  • 0

    Holzzaun?

    tierschutzgerecht, schön, landeskulturell wertvoll, regional wertgeschöpft, gerne auch subventioniert usw...... Ich baue trotzdem schon lange keine mehr - Holzzäune siehe Einsatzbericht vom 1. August.

    walterst gefragt am 02. Aug. 2013, 18:11

  • 0

    wechselwiese was danach anbauen?

    hallo, ich möchte nächstes jahr eine wechselwiese umbrechen! was wäre am besten nach der wechselwiese mais mit streifen saat oder ohne? oder etwas anderes soja eventuell????? bin bio betrieb

    mario31 gefragt am 02. Aug. 2013, 16:01

  • 6

    Waldhackgut

    Ich hab einen Schlag mit ca 300 FM Fichtenholz und diesen mit Seilkran zu bringen. Die Äste liegen also dann beim Forstweg. Laut Informationen sollen diese Äste ca 150 SRM ergeben. Weiß jemand, wievie…

    pmraku gefragt am 02. Aug. 2013, 11:54

  • 11

    Vorderradkotflügel bei Traktor in Österreich vorgeschrieben/verpflichtend?

    Hallo Leute. Muss in 2 Stunden mit unserem Steyr 964 ca 30 km auf der Straße fahren und ein Feld zu mähen da wir heuer durch die Trockenheit sonst zu wenig Futter haben. Jetzt hab ich bei unserem Stey…

    Michi28 gefragt am 02. Aug. 2013, 11:47

ähnliche Links