•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Vorderradkotflügel bei Traktor in Österreich vorgeschrieben/verpflichtend?

Vorderradkotflügel bei Traktor in Österreich vorgeschrieben/verpflichtend?

02. Aug. 2013, 11:47 Michi28

Vorderradkotflügel bei Traktor in Österreich vorgeschrieben/verpflichtend?

Hallo Leute. Muss in 2 Stunden mit unserem Steyr 964 ca 30 km auf der Straße fahren und ein Feld zu mähen da wir heuer durch die Trockenheit sonst zu wenig Futter haben. Jetzt hab ich bei unserem Steyr 964 den wir auch viel im Wald verwenden die Vorderkotflügel abmontiert. Wenn ich jetzt heute auf der Straße fahre und eine Polizeikontrolle hätte, würde das Konsequenzen haben wenn ich ohne Vorderkotflügel fahre oder ist das egal ob mit oder ohne... ? Danke für die Infos. Mfg Ich

Antworten: 11

02. Aug. 2013, 12:34 Walter34

Vorderradkotflügel bei Traktor in Österreich vorgeschrieben/verpflichtend?

Hallo Was ich weis, sind Kotflügel nur bei 50km/h Pflicht. Bis 40 km/h nicht. Lg

02. Aug. 2013, 13:10 schnoppl

Vorderradkotflügel bei Traktor in Österreich vorgeschrieben/verpflichtend?

kann ich mir nicht vorstellen, fahre bereits seit über 10 Jahre ohne vordere Kotflügel, wurde noch nie aufgehalten. Lt. Internet kann ich die Aussage von Walter34 nur bestätigen, bis 40km/h Stunde, keine Pflicht.

02. Aug. 2013, 13:40 jfs

Vorderradkotflügel bei Traktor in Österreich vorgeschrieben/verpflichtend?

Sind auch bei 40 KMh Bauartgeschwindigkeit Pflicht. Nur bei Forsteinsatz braucht man keine montiert haben. Ist mein Wissensstand.

02. Aug. 2013, 14:14 sisu

Vorderradkotflügel bei Traktor in Österreich vorgeschrieben/verpflichtend?

Hallo! Diese Woche wurde mir von einer §57a Prüfstelle (für Walterst der Mitarbeiter nicht die Prüfstelle) gesagt das die vorderen Kotflügel bei arbeiten wo sie stören oder behindern abgenommen werden. Das gilt auch für die An und Abfahrt zum Arbeitsort. Als Beispiel nannte er die Forstarbeit, jedoch sagte er wird es Dir keiner glauben wenn Du ohne vordere Kotflügel Geitreide Transporte machst.

02. Aug. 2013, 15:42 browser

Vorderradkotflügel bei Traktor in Österreich vorgeschrieben/verpflichtend?

Michi sag einfach zum Polizisten du hast eine dringende Arbeit zumachen

02. Aug. 2013, 17:21 schellniesel

Vorderradkotflügel bei Traktor in Österreich vorgeschrieben/verpflichtend?

Sie sind Pflicht lt stvo aber seit ca zwei Jahren kein SM bei der Begutachtung! normalerweise is das montieren ja nicht der Riesen Aufwand?

02. Aug. 2013, 19:20 __joe007

Vorderradkotflügel bei Traktor in Österreich vorgeschrieben/verpflichtend?

Wenn dein Traktor mit Kotflügel aus dem Werk gekommen ist, sind diese Pflicht !! Muss meine, bei meinem Pflegetraktor immer abnehmen und beim Pickerl machen wieder montieren, da diese imTypenschein, also auf dem Foto sichtbar sind. Also raufgeben, oder hoffen, dass die Polizei drüber hinweg sieht

02. Aug. 2013, 19:22 sisu

Vorderradkotflügel bei Traktor in Österreich vorgeschrieben/verpflichtend?

deere84! Wie machst DU das mit den Ketten beim Winterdienst?

03. Aug. 2013, 06:55 antach

Vorderradkotflügel bei Traktor in Österreich vorgeschrieben/verpflichtend?

Hallo Auf der Straße ab einer Bauartgeschwindigkeit von 30 kmh sind sie Pflicht ist so laut Gesetz.

03. Aug. 2013, 08:36 fergie

Vorderradkotflügel bei Traktor in Österreich vorgeschrieben/verpflichtend?

hallo meines wissens sind bei allen pickerlpflichtigen traktoren auch vorne kotflügel pfilicht (steht im Typenschein) bis 40 km/h dürfen sie wenn störend (Forst, schneeketten..) abmontiert werden auch zu an und abfahrten zum arbeitsort. bei 50km/h schleppern dürfen sie grundsätzlich aber gar nicht abmontiert sein auf öffentl. strassen. kenne aber einen, der hat eine schriftl. ausnahme mit 50km/h ohne vordere kotflügel zu fahren, da er die schlepper im forst einsetzt. die ausnahme wurde erst nach vorführen auf der prüfstelle landesreg. erteilt und steht im zulassungsschein.(wobei nur drinsteht "ausnahme Vorderradabdeckung entfällt" und keine rede von forst, somit kann er immer ohne kotflügel fahren. gruß

03. Aug. 2013, 12:15 schellniesel

Vorderradkotflügel bei Traktor in Österreich vorgeschrieben/verpflichtend?

Was in einem Zulassung Schein steht und der Hahn kräht is fast das selbe! Verbindlich is nur das was im Typenschein eingetragen wurde!

ähnliche Themen

  • 0

    Husqvaner R 316 TXs AWD mit scheibenmähwerk

    Hallo. Suche für meinen husqwaner rider 316 TXs AWD ein scheibenmähwerk Wüste wer von euch eine Firma oda Händelr die das Verkaufen Danke im voraus

    T7030 gefragt am 03. Aug. 2013, 09:32

  • 1

    Bio macht schön

    Dieser Spruch steht auf einer Tasche, die von Grünen bei einer Veranstaltung als Werbematerial verteilt wurde. Da will ich weiter gar nichts dazu schreiben. Ich hab nur einmal so nachgedacht, wie den …

    179781 gefragt am 02. Aug. 2013, 23:40

  • 0

    Was ist Kompost für konventionelle Betriebe wert?

    Hallo hat von euch wer Erfahrung was man als konventioneller Betrieb für Kompost zahlen kann damit es Wirtschaftlich bleibt?

    DA gefragt am 02. Aug. 2013, 22:27

  • 4

    Strohabdeckung

    Hallo liebe Kollegen Habe grad die letzten Stroh Quader Ballen abgeladen und Jetzt kommt meine Frage : wie am besten abdecken? Die Ballen sind in Quader Form geschlichtet, das heißt Der Quader ist 10 …

    breakeven gefragt am 02. Aug. 2013, 18:58

  • 0

    Holzzaun?

    tierschutzgerecht, schön, landeskulturell wertvoll, regional wertgeschöpft, gerne auch subventioniert usw...... Ich baue trotzdem schon lange keine mehr - Holzzäune siehe Einsatzbericht vom 1. August.

    walterst gefragt am 02. Aug. 2013, 18:11

ähnliche Links