Milchpreis steigt

23. Sept. 2009, 10:34 akut

Milchpreis steigt

Milchpreis steigt leicht an Landesrat Stockinger (ÖVP) hat bekanntgegeben, dass die Erzeugermilchpreise für die Bauern ab 1. Oktober wieder leicht steigen werden. Statt 27,53 Cent pro Liter zahlt die Berglandmilch dann 30,51. Das hätten die zuständigen Gremien jetzt beschlossen, sieht der Agrarlandesrat einen leichten Aufwärtstrend bei den Milchpreisen. Auch bei der Gmundner Milch dürften die Gremien am Donnerstag den Erzeugermilchpreis etwas anheben. soeben gelesen auf ORF OÖ so einfach geht das wenn man vor der Wahl Knieschlottern hat. Mich kriegen sie trtzdem nicht.

Antworten: 1

23. Sept. 2009, 11:10 HPS

Milchpreis steigt

Ich würde das herbstliche Milchpreisanziehen nicht als großen Sieg der Protestierer sehen. Bergland hats halt einen Monat vorgezogen, aber glaubt mir, im November und Dezember gibts dafür weniger Steigerung. Vielleicht ist es eh positiv wenn der Milchpreis etwas konstanter gehalten wird, sonst müss ma jedes Jahr im Frühsommer zum Streiken anfangen weil wir im Winter saisonbedingt mit kostendeckenden Preisen verwöhnt wurden. Wenn die Schweizer umgerechnet 40 cent lukrieren dann kanns bei uns einfach nicht die Hälfte davon werden. 75% davon, also eben die 30 cent Berglandpreis, sind da schon eher realistisch. Eine Frage außer Konkurenz zur Berglandmilch Qotenlinie: wer von euch liegt in den +10cent Monaten voraussichtlich über der durchschnittlichen Quotenlinie?? bei den -10cent Monaten sind wir darunter gelegen, jetzt wirds eher knapp mehr.

ähnliche Themen

  • 2

    Braucht es eine neu durchdachte Agrarförderung?

    Auf den ersten Blick haben landwirtschaftliche Förderung und Milchstreik nichts miteinander zu tun. Möglicherweise gibt es aber doch einen Zusammenhang zwischen niedrigen Agrarpreisen und Landwirtscha…

    hans_meister gefragt am 24. Sept. 2009, 10:01

  • 5

    Bauer sucht Frau

    Hallo! Wer hat gestern "Bauer sucht Frau" auf ATV gesehen? Ich bin ja leider ein Ackerbauer und wusste nicht, dass die Grünlandbäuerinnen beim Wiesen mähen (mit der Sense) einen Bikini und Flip Flops …

    apfel11 gefragt am 24. Sept. 2009, 07:17

  • 0

    Raps einkürzen

    Hallo Möchte heuer das erste mal meinen Raps im Herbst einkürzen -Welche Erfahrung habt ihr damit? -Welches Mittel soll ich verwenden? -Gibt es Risiken? -Kosten? vielen Dank kas

    kas gefragt am 24. Sept. 2009, 07:00

  • 4

    Millionen verschieben und nicht versteuern das könnens....

    Nabend ! also wenn jetzt noch einer sagt das "System" stinkt nciht zum himmel, fast jedfe woche neue geschichten, einmla die einmal das... mir graust schon richtig, egal ob in NÖ vom Rechnungshof eine…

    biolix gefragt am 24. Sept. 2009, 00:16

  • 0

    BIO - Kalbinnen- oder Ochsenmast????

    Wer hat Erfahrung mit Bio Kalbinnenmast???? Hat jemand Deckungsbeitragskalkulationen???? Futter-Rationen?? Mit oder ohne Mais????? Fleischpreise?? Vermarktungsmöglichkeiten??? .....

    norbi10_0 gefragt am 23. Sept. 2009, 21:40

ähnliche Links