Milchkuh Futterkosten

24. Juli 2009, 20:22 GMBurberry

Milchkuh Futterkosten

Hallo, ich weiß, dass es schon viele Beiträge und Statistiken darüber gibt. Da ich aber nicht "vom Fach" bin, kann ich leider mit den Fachausdrücken, Tabellen und Abkürzungen nichts anfangen. Nun bitte ich Sie, einmal für "Dumme" zu erklären: -Was eine Kuh täglich an Heu frisst? -Was Sie ausser Heu frisst und wieviel davon täglich? -Mit wie hohen Futterkosten ich monatlich pro Kuh rechnen muss. Wiesen haben wir reichlich. Seit Jahren haben wir Schafe und Ziegen und nun würden wir gerne zwei Kühe nehmen, die wir genau wie unsere Schafe und Ziegen, melken werden. Mit der Hand. Für zwei Kühe wollten wir uns dann doch keine Melkanlage kaufen. :-) Ich freue mich auf Antworten, Ratschläge....etc... Danke im Voraus

Antworten: 3

25. Juli 2009, 01:22 cfcRiccy

Milchkuh Futterkosten

man sagt eine kuh pro ha. du kannst einer kuh natürlich nur heu füttern, aber es gibt natürlich auch noch viele alternativen: weide, grünfutter, grassilage, maissilage, getreideschrot usw. silage empfehle ich dir für 2 kühe nicht, aber du solltest ihnen doch etwas abwechslung anbieten. früher, als wir ca 3-5 kühe hatten, haben wir im winter heu und im sommer täglich frisches grünfutter gemacht (wenn es nicht warm wird kann man es auch für mehr als einen tag machen, das ist zeitmäßig dann natürlich vorteilhaft). gemolken haben sie damals auch genug. was du aber unbedingt beachten musst, ist, dass die "nachzucht", also die kälber mit der zeit auch eine große menge an futter verspeisen. ich würde für 2 kühe und deren kälbern 3 ha pro jahr einrechnen, wenn du ihnen nur heut futterst... mfg cfcRiccy

25. Juli 2009, 12:35 Hausruckviertler

Milchkuh Futterkosten

Für 2 Kühe brauchst du bei einer normalen 3-Schnittwiese ca 1 Ha. Da es sich bei dir um eine extensive Bewirtschaftung handeln wird, denk ich mal, wirst du vielleicht das Grundausmaß etwas nach oben korrigieren müssen. In deinem Fall würde ich im Sommer die 2 Kühe auf die Weide geben da ich annehme, dass du keine Hochleistung anstrebst. Somit würden die Kosten für das "Eingrasen" wegfallen. Kraftfutter wirst du auch wenig bis gar keines brauchen. Die Kosten dafür würden sich je nach Futterqualität, zwischen ca 18 ct. und 30ct. bewegen. Eine Kuh mit einer Leistung von ca 5 - 6 Tausend Kilo Milch kannst du ohne Kraftfutter füttern. Heu frisst eine solche Kuh, wenn es sich um gute Futterqualität handelt, ca 16 bis 20 Kilo tägl.

26. Juli 2009, 22:00 maitli

Milchkuh Futterkosten

Hallo GMBurberry! Ich würde die Sache mal anders angehen: Wo bist du zu Hause, steil, flach, günstig, trocken oder eher nass? Niederschläge, reines Grünlandgebiet, etc, etc. Wieviele ha, wieviele Schafe und Ziegen darauf? (Wie viel hast du für die Kühe überhaupt übrig). Und was auch ganz wichtig ist: was für eine Kuh willst du dir einstellen? Da du sie anscheinend mit der Hand melken wirst, sollte es wohl keine extreme Milchrasse sein, die dann bei 1x melken 30 Liter gibt ;-) Zuerst mal die Gegebenheiten und Vorstellungen von dir ansehen und dann die richtige Kuh dazu finden.....Faustregeln gelten immer für den Durchschnitt bei so undso viel Leistung...... MfG maitli

ähnliche Themen

  • 0

    Biodiversitätsflächen!

    Hallo! Da ich mir gerade die seite der ama angeschaut habe ist mir jetzt etwas unklar! Auf einem Merkblatt für die Ubag Teilnehmer steht:

    Robert_1989 gefragt am 25. Juli 2009, 18:41

  • 0

    hat jemand eine Idee...

    Habe einen Buchmann Heuverteilerkopf gekauft, leider fehlt die Gebrauchsanweisung kann mir jemand sagen wie man das Wurfweitengestänge richtig einstellt , das Problem war bei der Ernte daß im Rechten …

    Tinker gefragt am 25. Juli 2009, 17:18

  • 0

    Anbau von Begrünung mittels Pflug

    Wollte mal wissen ob es jemanden noch gibt der bei der Begrünung anbau noch einen Pflug verwendet. lg angerweber

    wene85 gefragt am 25. Juli 2009, 13:35

  • 3

    Hubmast mit Seitenverschub!!

    Hallo! Wir haben in unserer Firma einen Stabler mit einen Boss Hubmast mit Seitenverschub, 3.50m Hub und 2t Nutzlast den ich für meine Firma ferkaufen sollte! Nun meine Frage ob jemand weis wo man so …

    leon2 gefragt am 25. Juli 2009, 11:54

  • 1

    Niemeyer SM 260 Heckmähwerk HILFE

    Hallo an alle! Ich bitte um Hilfe da ich morgen mähen möchte! Am Samstag erreicht mann niemand von den Werkstätten. Ich habe ein Niemeyer SM 260 Heckmähwerk. Es ist ein Scheibenmähwerk mit 6 Scheiben …

    Baumschneider gefragt am 25. Juli 2009, 11:12

ähnliche Links