- Startseite
- /
- Forum
- /
- Milchbauern
Milchbauern
22. Sept. 2009, 15:08 dwoti
Milchbauern
Reiche Milchbauern,wenn man sieht mit welchen Fahrzeugen die Bauern streicken,da kann ich mich nur wundern,Alles Neufahrzeuge wenn wunderts da das die Konsumenten sagen dene gehts e gut.Bei den maroden Preisen kann ich mir keinen neuen Traktor leisten,auch nicht wenn der Preis steigt und der nur im Geschäft.Danke Politik! mfg
Antworten: 3
22. Sept. 2009, 15:19 Schadseitn
Milchbauern
Ja i denk ma des auch immer! Unser Ruf kann nur schlechter werden wenns mit de neichn Maschinen ausfahrn zum Streiken! Normalerweise ghörn do scho so 40 jahr alte Modelle her wo am gscheidan glei moi a Radl am Zielort des Streikens davonlauft! Wenn i de so streiken seh, kummt ma es blean für solche ghört der Milchpreis glei no um a poa Cent runter!
22. Sept. 2009, 16:22 Rauli
Milchbauern
Wenn man bedenkt, daß die zu bewirtschaftenden Flächen in den letzten Jahren sich bei jedem rapide vergrößert haben, ist es schwer vorstellbar, daß man mit einem 40PS Traktor sein Auslangen findet. Die "kleinen" haben aufgehört, und die Schweinebauern haben sicher nicht deren Grünlandflächen gepachtet. Hat der Milchbauer vor 20 Jahren noch 20 Hektar bewirtschaftet, so ist es jetzt meist das doppelte. Ob es richtig ist oder nicht - das steht in den Sternen.
22. Sept. 2009, 16:52 dwoti
Milchbauern
es gibt solche und solche aber muss es immer ein stärkere traktor sein die flächen werden nicht grösser bleiben immer gleich nur der besitzer wächst oder verliert.aber der nachbar hat einen neuen darum auch ich usw.gratuliere jedem der es sich leisten kann und ewig der sklave von seinen maschinen ist.viel glück den bauern weiterhin.holtets durch!!!
ähnliche Themen
- 1
Milchpreis steigt
Milchpreis steigt leicht an Landesrat Stockinger (ÖVP) hat bekanntgegeben, dass die Erzeugermilchpreise für die Bauern ab 1. Oktober wieder leicht steigen werden. Statt 27,53 Cent pro Liter zahlt die …
akut gefragt am 23. Sept. 2009, 10:34
- 5
Hilfe - Krone Variopack 1500
Hallo Kollegen, bin dabei mir eine Krone zu kaufen, habe sie zum Testen. Leider bleibt bei mir die Heckklappe nicht geschlossen, die "Hacken" machen langsam auf. Was ist schuld? Wie muss die Position …
ggp gefragt am 23. Sept. 2009, 08:22
- 1
2011 schon Öpul Ausstieg ?
Guten Morgen, habe im AMA Öpul Glossar gelesen, dass man bereits nach Einhaltung von 5 Jahren der Verplichtungen zum ÖPUL 2007 ohne Rückzahlungen aussteigen kann, das wäre bereits 2011 kann das jemand…
manas gefragt am 23. Sept. 2009, 07:54
- 2
Steyr 540
Hallo Leute,bei meinen Traktor Steyr 540,Baujahr 1973,ist die Halterung für die Bolzen(Unterlenker rechts) am Achstrichter gebrochen.Sie wurde vom Vorbesitzer schon einmal geschweißt .Ich habe die Hal…
Rafiduck gefragt am 22. Sept. 2009, 21:32
- 0
Testbericht Pöttinger Rundballenpresse
Hallo! Habe eine Frage: wer von Euch hat oder kennt Testberichte für die Pöttinger Varioprofi 6165 und kann mir diese zukommen lassen? Danke im voraus! Lg Mik76
Mik76 gefragt am 22. Sept. 2009, 21:01
ähnliche Links