- Startseite
- /
- Forum
- /
- Meine Kühe gehen ohne Kraftfuttergabe nicht in den Melkstand !!
Meine Kühe gehen ohne Kraftfuttergabe nicht in den Melkstand !!
23. Juni 2012, 00:50 Supermann
Meine Kühe gehen ohne Kraftfuttergabe nicht in den Melkstand !!
Meist melke ich alleine, keiner will nicht dauernt aus dem Melkstand springen auch wenn mann zu zweit melkt. Wie sind eure Erfahrungen. Hab schon überlegt einen eigenen Dosierer zu kaufen. Bei 12 Melkplätzen nicht gerade billig!?
Antworten: 2
23. Juni 2012, 07:56 farmerJT
Meine Kühe gehen ohne Kraftfuttergabe nicht in den Melkstand !!
Die ersten Jahre im Laufstall kamen bei uns fast alle (bis auf zwei,drei) von allein in den Melkstand. Nach dem Melken bekamen sie frisches Grundfutter und das Kraffutter. Seit die KF Zuteilung über Transponder erfolgt und der Barren immer mit guter Silage voll ist, fehlt die Motivation zum melken gehen und die meisten Kühe müssen von den Liegeboxen ,,aufgejagen,, werden.... Hab mir auch schon oft Gedanken darüber gemacht. Eine Alternative zur KFgabe im Melkstand wäre eine Nachtreibvorrichtung, kommt halt drauf an wie der Wartebereich aussieht. Bei mir hätte z.B. der Cowboy (Treibvorhang von Wasserbauer) keinen Sinn, da die Ketten nicht in die Liegeboxen langen können.
26. Juni 2012, 08:15 Flottes_Bienchen
Meine Kühe gehen ohne Kraftfuttergabe nicht in den Melkstand !!
Hab ne Schweinefütterung eingebaut. Angebotenes Futter muss ihnen wirklich schmecken, sonst kommen die Damen nicht. Flottes Bienchen
ähnliche Themen
- 3
John deere 7600
Hallo, was haltet ihr von diesem Traktor,habe bereits einen John deere 6100 aber zum pressen an der unteren Leistungsgrenze mit einer Mc Hale Festkammerpresse, beim Powershiftgetriebe weis nicht so ge…
Axos gefragt am 23. Juni 2012, 21:04
- 0
New Holland
wer hat Erfahrung mit einem TN 55 D . was gibt es positives oder negatives zusagen?? danke
Tirolerbub gefragt am 23. Juni 2012, 20:44
- 8
Kühlungsprobleme bei Steyr 8120
Hallo Preisfrage für alle Landwirtteilnehmer Habe momentan enorme Probleme mit meiner Kühlung bei meinem Steyr 8120. Bitte um Ratschläge Bei vollleistung habe ich eine Wassertemperatur von 94-98 Grad,…
Forsti168 gefragt am 23. Juni 2012, 20:35
- 1
Wachstum
Die Wirtschaftsbosse der ganzen Welt sprechen immer nur von Wachstum.Meine Meinigung ist, das kanns nicht immer geben.Wir haben nur einen Globus,und es soll für die nächsten Generatsionen auch noch ei…
Baum5 gefragt am 23. Juni 2012, 18:46
- 0
Sicherheitsventil für vollhydr. hauer Frontlader
Hallo brauche ich für einen alten vollhydr. Hauer Frontlader ein Sicherheitsventil bitte um Auskünfte. Danke
smaria gefragt am 23. Juni 2012, 18:11
ähnliche Links