Fendt 200 Vari und Stoll-Frontlader

23. Juni 2012, 08:35 Unknown User

Fendt 200 Vari und Stoll-Frontlader

Hey, hat einer von euch einen Fendt Varo der 200 er Serie und dazu ein Stoll-Frontlader? Mir geht es dabei um dem FZ 10 o. FZ 20. Weiß einer wie es da um die Frontscheibenöffnung steht mit und ohne vorgelagerten Bock? Vielen Dank und Grüße Florian

Antworten: 4

23. Juni 2012, 10:28 mostilein

Fendt 200 Vari und Stoll-Frontlader

frontscheibe gehört zu beim lader und der lader gehört so knapp wie möglich zur kabine warum manche immer wieder die scheibe offen haben wollen beim lader je weiter vorne der lader desto ehe hebs ihn hinten aus und mehr seitenschub hast auf der vorderachse

23. Juni 2012, 11:46 Schaf_1608

Fendt 200 Vari und Stoll-Frontlader

muss hier dem mostilein vollkommen recht geben... gerade ein kleiner traktor verträgt es garnicht gut wenn der lader zu weit vorne aufsetzt... mich würde aber td interessieren wieso die scheibe ausstellen willst? einfach nur zur sicherheit falls sie mal offen ist und du anhebst? weil ansonsten wäre für mich kein grund ersichtlich, wenn sie offen ist wirkt die klima nicht und staub kommt auch noch rein... aber wie gesagt du wirst vermutlich einen grund haben?!? glg

24. Juni 2012, 08:57 johny6140R

Fendt 200 Vari und Stoll-Frontlader

servus Flo 23 !! hat dein 200er Vario keine Klimaanlage ??? !!!!! sfg xD ggg Wie sonst kommt man auf die Idee die Frontscheibe zum öffnen beim Frontladerbetrieb. Ich möchte mich nicht zuweit aus dem Fenster lehnen aber ich glaube das man dadurch mehr Nachteile wie Vorteile hat z.B: Staub und Dreck in der Kabine, beim Mistladen stinkt dir auch der ganze Traktor wennst a Scheibe offen hast, sehen tust auch nix besser als bei geschlossener Frontscheibe höchstens hast den Nachteil das dir die Sonne blendet !! Und der 200er hat eh so a Fensterl im Kabinendach das man eh gut sieht wenn man was zum hochheben hat. Naja nix für ungut aber ich würde mal sagen wennst a Klima hast lass alles schön zua dann hast keinen Dreck und Staub in der Kabine. mfg johny 6140R

24. Juni 2012, 11:46 Jophi

Fendt 200 Vari und Stoll-Frontlader

Also ich kann Flo 23 schon verstehen. Ich hab an meinem Frontlader eine Arbeitsbühne, in der manchmal Personen entweder Äste welche zu weit in den Acker wachsen abschneiden. Oder Ahornsamen von Bäumen pflücken, dabei ist es nötig daß Fahrer und Pflücker miteinander sprechen können, weil die Arbeitsbühne in ihrer Position verändert werden muß. Dabei ist es optimal die Scheibe offen zu haben, sonst versteht man sich ja nicht. Bei meinem 512er geht das Gottseidank.

ähnliche Themen

  • 3

    John deere 7600

    Hallo, was haltet ihr von diesem Traktor,habe bereits einen John deere 6100 aber zum pressen an der unteren Leistungsgrenze mit einer Mc Hale Festkammerpresse, beim Powershiftgetriebe weis nicht so ge…

    Axos gefragt am 23. Juni 2012, 21:04

  • 0

    New Holland

    wer hat Erfahrung mit einem TN 55 D . was gibt es positives oder negatives zusagen?? danke

    Tirolerbub gefragt am 23. Juni 2012, 20:44

  • 8

    Kühlungsprobleme bei Steyr 8120

    Hallo Preisfrage für alle Landwirtteilnehmer Habe momentan enorme Probleme mit meiner Kühlung bei meinem Steyr 8120. Bitte um Ratschläge Bei vollleistung habe ich eine Wassertemperatur von 94-98 Grad,…

    Forsti168 gefragt am 23. Juni 2012, 20:35

  • 1

    Wachstum

    Die Wirtschaftsbosse der ganzen Welt sprechen immer nur von Wachstum.Meine Meinigung ist, das kanns nicht immer geben.Wir haben nur einen Globus,und es soll für die nächsten Generatsionen auch noch ei…

    Baum5 gefragt am 23. Juni 2012, 18:46

  • 0

    Sicherheitsventil für vollhydr. hauer Frontlader

    Hallo brauche ich für einen alten vollhydr. Hauer Frontlader ein Sicherheitsventil bitte um Auskünfte. Danke

    smaria gefragt am 23. Juni 2012, 18:11

ähnliche Links