- Startseite
- /
- Forum
- /
- Marktführer Steyr mit Premiumqualität und Kulant? Stichwort AUX Fehler MT
Marktführer Steyr mit Premiumqualität und Kulant? Stichwort AUX Fehler MT
24. Juni 2014, 12:25 chr20
Marktführer Steyr mit Premiumqualität und Kulant? Stichwort AUX Fehler MT
Hallo miteinander! Ich möchte euch ein wenig von meinen Erfahrungen mit unserem 9095 MT berichten. Vor mehr als einem Jahr begann unser MT mit immer schlimmer werdenden AUX Fehlern (AUX Fehler 141). Diese Fehler wären ja nicht so ein großes Problem wenn nicht dadurch auch die gesamte weitere Traktorelektronik außer Gefecht gesetzt würde ( CAN Bus). Nach Fehlersuche der Werkstätte und Kontakt mit STEYR war klar alle 3 Sauer Danfoss Steuergeräteköpfe müssen getauscht werden (Serienfehler), Materialkosten für die drei Stück 4500€! Nachdem ich weiß das dieser Fehler auch schon am Anfang der Serie bekannt war und aber nicht eine Rückrufaktion gestartet wurde sondern einfach nur die defekten getauscht wurden fühlten wir uns jetzt etwas verarscht was dann dazu führte das STEYR „kulanter Weise“ 30% Nachlass auf das Material gegeben hätte. Gibt noch immer sagenhafte 3000€ Material! Ich hatte aber zu dem Zeitpunkt schon ein Angebot für 899€/Stück was dann ca. 2700€ ergibt, was die Verärgerung natürlich nicht kleiner werden ließ. STEYR hat noch immer fette Margen trotz Kulanz! Summa summarum bin ich jetzt vor einigen Wochen auf den Fehler draufgekommen (CAN Bus Weiterleitung der Köpfe ist defekt) und hab das Ganze mit einer kleinen Verkabelungsänderung zwischen den Steuergeräten in den Griff bekommen => kein wirklicher Fehler mehr seitdem. Bekannte Defekte werden einfach am Markt belassen und der Landwirt soll einfach brennen. Wer findet eine solche Behandlung korrekt obwohl STEYR immer mit Premiumqualität und Premiumservice prahlt? Was bringt es einen der teuersten Traktoren am Markt zu kaufen im Glauben Qualität gekauft zu haben? Da STEYR das Ganze relativ kalt gelassen hat hier diese öffentliche Rückmeldung, aber was kratzt das den Marktführer. Wirklich schade um die doch österreichische Marke!!! Übrigens, wer diesen ominösen Fehler auch hat und noch damit kämpft (die meisten werden leider schon auf eigene Kosten getauscht haben) bekommt gerne Hilfe von mir. Gruß Chris
Antworten: 7
24. Juni 2014, 12:46 colonus
Marktführer Steyr mit Premiumqualität und Kulant? Stichwort AUX Fehler MT
Sehr bedauerlich dieser Vorfall und vor allem die Vorgehensweise von Steyr. Ich selber habe auch Steyr Traktoren, bin jedoch sehr zufrieden mit den Geräten. Meine Empfehlung, Marke wechseln..... Mein Vater kaufte immer nur Steyr Traktoren weil ja aus Österreich und Qualität etc... Heute kommen die Traktoren genauso aus Italien (Europa oder sonst wo her) wie von anderen Herstellern. Für mich steht derzeit kein Traktorwechsel an, schaue jedoch immer interessiert am Markt und bin der Meinung das für mich derzeit ein Deutz Fahr in Frage kommen würde. Preis Leistung finde ich dort am Besten wenn ich so vergleiche. Auch Fendt wäre toll, jedoch preislich in einer Lige die nicht greifbar ist. (Oder besser gesagt ich will mir um dieses Geld keinen Traktor kaufen)
24. Juni 2014, 13:53 steyr964
Marktführer Steyr mit Premiumqualität und Kulant? Stichwort AUX Fehler MT
Für die Kosten hätte steyr aufkommen sollen des is klar aber i find des nd so schlimm weil so manch andere Hersteller wie John Deere verkauften meinen Onkel einen 5080r nachdem wurde beim ersten mal Pickerlachen die anhängskupplung beanstandet und dann letztes Jahr sind a paar Schläuche gerissen Grund dafür ist Montage Fehler! Und John Deere scheist sich nix drum die wollen eh nur verkaufen! Mein Onkel is jz sehr froh über seinen alten steyr 8080 mit 5000 bh der nur sehr wenige reparaturen hatte! Ich persönlich bin der absolute steyr Fan und die 5 steyr haben mi a nie im Stich gelassen wenn ma auf sie schaut und pflegt!
18. Okt. 2016, 07:28 Stiendl
Marktführer Steyr mit Premiumqualität und Kulant? Stichwort AUX Fehler MT
Hallo Chris, Bei mir wurde das Teil nun schon 3mal getauscht. Immer im Abstand von 700 Betriebsstunden, was wohl ein Zufall sein dürfte. Die Werkstatt scheint nicht bereit zu sein, die wahre Fehlerursache zu finden bzw zu beseitigen. Also werde ich wieder mit dem Fehler müssen ... vielleicht innerhalb der nächsten 700 Betriebsstunden. Deinen Erfahrungsbericht aus 2014 finde ich sehr aufschlussreich! Bitte teile mir mit, ob das Problem mit Software-Update und Neu-Kalibrierung dauerhaft gelöst wurde. Freue mich auf eine Rückmeldung, Freundliche Grüße Helmut
09. Jan. 2021, 17:31 Wiener20
Marktführer Steyr mit Premiumqualität und Kulant? Stichwort AUX Fehler MT
Hallo! Habe seit 2008 einen 9095MT. Bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Nur jetzt mit knapp 5000h fängt bei mit auch das elektr.Steuergerät an zu spinnen. Ich vermute auch eine kalte Lötstelle. Das Steuergerät fällt aus und der Aux-Fehler kommt. (Aux 1, Aux 2, Aux 3) Beim Fehlercode auslesen steht nur OFFLINE. Wollte fragen woher du kommst und ob du mir bei meiner Reparatur helfen könntest? Bzw. ob du ein Tauschmodul liegen hättest? Gruß Christian
10. Jan. 2021, 11:02 mac990
Marktführer Steyr mit Premiumqualität und Kulant? Stichwort AUX Fehler MT
Die genannten Preise verwundern mich etwas. Ich habe vor 2 Jahren eben diese elektrische Vorsteuereinheit bei meinem Fendt 208S bei einem Steuerkreis tauschen müssen. Ich habe für ein Neuteil bei einem ACA Händler 147,60 Euro bezahlt. Ich weiß jetzt nicht, wie da andere Werkstätten kalkulieren.
10. Jan. 2021, 15:30 kraftwerk81
Marktführer Steyr mit Premiumqualität und Kulant? Stichwort AUX Fehler MT
Nie und nimmer, da hast dich verschaut. Danfoss Listenpreis liegt bei ca.1.500 €. Würd mal meinen wennst das um ca. 600,- bekommst verdient der Zwischenhändler nimmer viel..
10. Jan. 2021, 17:39 mac990
Marktführer Steyr mit Premiumqualität und Kulant? Stichwort AUX Fehler MT
Ich habe die Rechnung vor mir: 23.04.2018, ReNr: 101495, Artikel U210962110000, 123€ plus 20 Punkte ergibt 147,60. ACA Center Stumpf. Sonst hätte ich das nicht geschrieben.
ähnliche Themen
- 0
Holzbündelgerät
Bin zum ersten Mal in diesem Forum. Habe seit kurzem ein Holzbündelgerät. Wer arbeitet sonst noch damit? Wie macht ihr das mit dem Verladen wenn durch den Trocknungsvorgang die Bänder locker werden?
Ehlinger gefragt am 25. Juni 2014, 12:13
- 1
spaltenrobotor
hallo leute... bin am überlegen mir einen spaltenrobotor zu zulegen.. arbeite jz mit einen spaltenschieber, spalten sind schon in die jahre gekommen .... das mit dem spaltenschieber kostet mir jeden t…
nik007 gefragt am 25. Juni 2014, 11:50
- 0
hat jemand Erfahrung mit lutzerne silageballen in Schafzucht
Hallo habe eine kleine Schafzucht und möchte erweitern und als winterfutter habe ich gedacht an lutzerne Silo zusätzlich zum Heu! . Was meint ihr funktioniert das oder zuviel EIWEIß.???
BIOScheinezucht gefragt am 25. Juni 2014, 08:44
- 0
hat jemand Erfahrung mit lutzerne silageballen in Schafzucht
Hallo habe eine kleine Schafzucht und möchte erweitern und als winterfutter habe ich gedacht an lutzerne Silo zusätzlich zum Heu! . Was meint ihr funktioniert das oder zuviel EIWEIß.???
BIOScheinezucht gefragt am 25. Juni 2014, 08:43
- 0
Ackerbohne Trockengebiet
Hallo Kann Ackerbohne auch im Trockengebiet angebaut werden? Erträge? Vermarktung? Danke für die Antworten
feuerwehr gefragt am 24. Juni 2014, 23:10
ähnliche Links