- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mais "Kombiniert" Anbauen !
Mais "Kombiniert" Anbauen !
23. Apr. 2013, 21:42 boktan
Mais "Kombiniert" Anbauen !
Hallo ! Wer von Euch sät Mais in Kombination Kreiselegge+Maissämaschine? Meine Fragen: Wie geht ihr da am Feld vor? Mit Spurreisser? Vorgewende ? Danke
Antworten: 7
23. Apr. 2013, 22:36 martin2503
Mais "Kombiniert" Anbauen !
Hallo: Ich baue Silomais schon Jahrelang Mit Kreiselegge und Getreidesämaschine mit Fahrgassen. Beim Häckseln mit Reihenlosem Gebiss kein Problem.
23. Apr. 2013, 23:25 claudian
Mais "Kombiniert" Anbauen !
Hallo! Ich sähe 1 mal rundherum meine Spurreiser sind auf Traktormitte eingestellt. Dann beginne ich auf der langen geraden Seite, wobei ich hier am Anfang eine oder auch zwei Sähmaschinenbreiten frei lasse (Zwei Spurreiser sind dabei unten), und baue das Feld an. Zum Schluß baue ich das Vorgewende an, wobei ich durch das freilassen am Anfang weniger Umdrehen muss, und nur einen 90 Grad retursetzer machen muss, und durch einmal, zwei, oder dreimal freilassen am richtigen Eck fertig werde und weniger leerfahrten habe. Vorgewende gesamt 16 Reihen (4 zu beginn, 12 am Schluß). Das ganze musst du dir beim ersten Mal auf Papier aufzeichnen, und die Varianten durchgehen. mfg
23. Apr. 2013, 23:29 gowe
Mais "Kombiniert" Anbauen !
Hallo boktan ! Ich fahre heuer das sechste Jahr kombiniert. Ohne Spurreisser!!. 75 cm Reihenabstand mal vier ist genau 3 Meter. Also genau Anschlussfahren mit der Kreiselegge. Musst nicht immer denken an die Spurreisser.( Masten ,Bäume etc.). Meine Mähdrescherfahrer haben sich noch nie beschwert bezüglich Reihenabstand. mfg Gottfried
24. Apr. 2013, 07:31 Steira
Mais "Kombiniert" Anbauen !
Hallo, Ich fahre auch seit 2007 "HuckePack", bisher gabs da auch keine Probleme, Spurreisser sind völlig überflüssig wie wie gowe schon geschrieben hat! Einfach Stoß an Stoß fahren und der Abstand passt! Heuer hab ich ledigklich das Problem das die Erde zu Grob ist, aber da kann man nicht viel tun dagegen..... MFG A STEIRA
24. Apr. 2013, 07:54 Steyrdiesel
Mais "Kombiniert" Anbauen !
Hallo, habe auch vor nächstes Jahr Kombiniert zu fahren. Gerade heuer wo es sehr feucht ist wäre es schon gut den Mais immer in die gelockerte Erde zu legen. Hatte heuer am Vorgewende teilweise das Problem das ich zuviel festgefahren hab, und keine lockere Erde zum bedecken des Maises mehr da war. Ausserdem spar ich mir dadurch einen Traktor und eine Arbeitskraft. Beim fahren mach ich mir eigtnlich keine Sorgen, evtl einmal nur mit der KE ums Feld herum um tiefe Furchen am Rand besser zu eggen. Dann auf der längeren Seite anfangen. Am Rand braucht man sich nicht so viele Gedanken machen wegen dem umdrehen, das wird ja zum Schluss eh wieder geeggt. Mehr beschäftigt mich das Gewicht des ganzen Gespannes. Denn KE +SM+Dünger haben ein ganz schönes Gewicht. Deshalb überlege ich das ganze mit einem Fronttank für Dünger zu machen, dann spar ich mir vorne das Gewicht und hab gleichzeitig eine bessere Verteilung der Last. Und mehr Dünger kann ich auch mitführen. mfg Steff
24. Apr. 2013, 22:02 Pflüger
Mais "Kombiniert" Anbauen !
Hallo, komm gerade vom kombinierten anbauen. Ich mach das schon ca 15 Jahre oder länger. Ich baue zuerst 5 Runden mal 4 Reihen, das sind 20 Reihen und dann beginn ich von der geraden Seite bis zum anderen Seite, Ich habe den Spurreiser auf Traktormitte, da brauch ich ihn nicht umstellen wenn ich mitn kleinen Traktor solo fahre und mann hat den Vorteil dass man gerade auf dem Traktor sitz. mfg
27. Apr. 2013, 20:10 Walter34
Mais "Kombiniert" Anbauen !
Hallo Hätte da auch eine Frage an alle die ohne Spurreiser fahren! Wie mach ihr das am Hang?! Also ich würde NIE auch die Idee kommen ohne Spurreiser zu fahren. MFG
ähnliche Themen
- 3
Same Silver 100
Wer kennt das Problem - Warum wird er so heiss wenn er zb. mit Frontmähwerk oder schon beim Gülle fahren im Einsatz ist.? Ist der Turbo am kaputt werden ? oder ? oder? vielleicht kennt sich jemand bei…
Annala gefragt am 24. Apr. 2013, 21:09
- 3
Dr. Geißler " Das Geld haben die Falschen "
Er ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten der deutschen Politik. Den alten Satz „Wer in seiner Jugend nicht Kommunist war, hat kein Herz, wer im Alter immer noch einer ist, hat keinen Verstand“,…
brr gefragt am 24. Apr. 2013, 21:07
- 0
Same Siver 100
Wer kennt das Problem - Warum wird er so heiss wenn er zb. mit Frontmähwerk oder schon beim Gülle fahren im Einsatz ist.? Ist der Turbo am kaputt werden ? oder ? oder? vielleicht kennt sich jemand bei…
Annala gefragt am 24. Apr. 2013, 21:07
- 1
Wieseneggen (Wölfleder - Schweiger) - Erfahrungen!
Hallo ins Forum, Habe vor jetzt eine neue Wiesenegge zu kaufen... Bis jetzt hatte ich eine "Polnische" also jene mit Guss-Sternen. War damit nie wirklich zufrieden und war mir auch immer zu wenig aggr…
steyrm9000 gefragt am 24. Apr. 2013, 20:15
- 0
Suche Mähbalken,Frontlader und Druckluftanlage für Steyr 290
Suche einen Mähbalken einen frontlader aber noch den alten gebogenen runden nicht den kantigen eckigen, mit der breiten schaufel vorne! Der Mähbalken ist mir wichtig den suche ich am meisten passt da …
290erSteyr gefragt am 24. Apr. 2013, 19:39
ähnliche Links