- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wieseneggen (Wölfleder - Schweiger) - Erfahrungen!
Wieseneggen (Wölfleder - Schweiger) - Erfahrungen!
24. Apr. 2013, 20:15 steyrm9000
Wieseneggen (Wölfleder - Schweiger) - Erfahrungen!
Hallo ins Forum, Habe vor jetzt eine neue Wiesenegge zu kaufen... Bis jetzt hatte ich eine "Polnische" also jene mit Guss-Sternen. War damit nie wirklich zufrieden und war mir auch immer zu wenig aggressiv! Jetzt stehe ich vor der Wahl: Wölfleder oder Wiesenhexe... Also mir persönlich gefällt die Wölfleder am besten! Sieht sehr massiv aus, gut verarbeitet, voll verzinkt, österreichischer Hersteller, noch Leist bar, usw. Mich würde interessieren was ihr so für Erfahrungen mit diesen Fabrikaten machen konntet (wie arbeiten diese, Haltbarkeit, wie verhalten sie sich bei heraus stehenden Steinen, usw.)... Ist der Unterschied zwischen Wölfleder und Wiesenhexe wirklich nochmals so groß - denn der Preisunterschied ist nochmals gewaltig! Stehe jetzt schon ein wenig unter Zeitdruck, deshalb steht auch schon zu 99% fest das es die Wölfleder wird... Danke und LG.
Antworten: 1
24. Apr. 2013, 21:51 Steyr
Wieseneggen (Wölfleder - Schweiger) - Erfahrungen!
Hallo.. Wir fahren auf unserm Betrieb schon seit ca. 6jahren mit einer 3 reihigen 4m breiten Wiesenhexe. Diese passt optimal zu unserem eher hügeligem Gebiet. Wir fahren mit einem Metrac und da ist es gut dass diese nicht so schwer gebaut ist. Ich finde das sie sehr gute arbeit, auch wenn die Wiesen noch etwas nässer sind vertichtet. Meiner meinung nach ist die Wölfeder zu agressiv und reist die Grasnarbe zu viel auf. Ich empfehle für Betriebe die mit einem Traktor fahren die 5reihige Wiesenhexe,weil sie noch schöner arbeitet als die 3reihige. Ich weis dass der preisunterschied groß ist doch dass ist meiner meinung nach gerechtfertigt. Mfg Steyr driver
ähnliche Themen
- 3
Kommunikationskompetenz
Jetzt einmal ganz abstrakt: DIE Landwirtschaft und DER Konsument treffen sich. Wer schätzt ihr, will mit wem reden? Will der Bauer dem Konsumenten die Landwirtschaft erklären oder will der Konsument d…
krähwinkler gefragt am 25. Apr. 2013, 16:38
- 0
Mais-Saatgut richtig einlagern
Hallo, Wie lagert ihr euer Maissaatgut ein das beim setzen übrig bleibt?? MFG A STEIRA
Steira gefragt am 25. Apr. 2013, 13:25
- 0
Stihl 441 C-M
Hallo. Ich beabsichtige eine Stihl 441 C-M mit 50 cm Schwert zu kaufen. Welche positiven oder negativen Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Wie hoch ist der aktuelle Preis? MfG, Fendt.
fendt_3090_2 gefragt am 25. Apr. 2013, 09:00
- 4
Wie viel ist mein Zetor 6911 noch wert?
Hallo miteinander, ich möchte mich kurz vorstellen, damit ihr einigermaßen wisst, mit wem ihr es zu tun habt. Ich komme aus dem Bayerischen Wald und wie viele andere Bauern auch hat mein Vater Mitte d…
Woidschratzl gefragt am 24. Apr. 2013, 22:46
- 0
Österreich muss EIER haben - Austritt aus der EU
Die Politik der EU verliert die Demokrati und weicht immer mehr dem diktatorischen Verhalten der Bonzen.
Spring gefragt am 24. Apr. 2013, 21:47
ähnliche Links