- Startseite
- /
- Forum
- /
- Österreich muss EIER haben - Austritt aus der EU
Österreich muss EIER haben - Austritt aus der EU
24. Apr. 2013, 21:47 Spring
Österreich muss EIER haben - Austritt aus der EU
Die Politik der EU verliert die Demokrati und weicht immer mehr dem diktatorischen Verhalten der Bonzen.
Antworten: 4
24. Apr. 2013, 21:56 helmar
Österreich muss EIER haben - Austritt aus der EU
Ich habe mir das jetzt angesehen, und wenn ich alleine schon Franz Josef Plank im Komitee sehe stäubts meinem Kugelschreiber die Kugel...also keine Unterstützungserklärung von mir. Aber vielleicht macht dann eine Zeitung Werbung dafür, und wenn dieses Komitee auch noch den Erzbischof in seine Reihe aufnimmt, dann kann bestimmt nichts mehr passieren......und 5 Millionen Unterstützer sind dann sicher...... Was mich aber wundert ist, dass du, liebe Spring als ein Posterin welche hier nur gelten läßt was von der ÖVP kommt, für Unterstützung zur Abhaltung eines solchen Volksbegehrens wirbst.....;-). Mfg, Helga
25. Apr. 2013, 05:30 sturmi
Österreich muss EIER haben - Austritt aus der EU
"...und wenn dieses Komitee auch noch den Erzbischof in seine Reihe aufnimmt, dann kann bestimmt nichts mehr passieren......und 5 Millionen Unterstützer sind dann sicher..." @helmar Naja, vielleicht schublatisieren wir zu oft und zu schnell, gerade du als Anti-Päpstin müssest mehr Verständnis zeigen. ;-) MfG Sturmi
25. Apr. 2013, 07:00 helmar
Österreich muss EIER haben - Austritt aus der EU
Hallo Sturmi.......der Herr Erzbischof zeigte sich ja über das Ergebnis des Volksbegehrens sehr zufrieden, und auch gegen den Flop des Demokratievolksbegehrens wird er wenig einzuwenden haben.....;-) Er sagte ja sinngemäß.....die Österreicher sind zufrieden damit so wie es ist und wollen dass alles so bleibt wie es ist. Und er meinte wohl alle wahlberechtigten Österreicher, oder es ist zumindest so rübergekommen.....und wenn nun das Komitee den als Unterstützer gewinnt... Mfg, Helga
25. Apr. 2013, 12:31 Martin456
Österreich muss EIER haben - Austritt aus der EU
Das ist schon klar dass auch Österreich das Recht hat das Volk mehr oder weniger zu enteignen. Jedoch was mich und sicherlich viele Andere am meisten stört: WIR schicken unser hart verdientes Geld nach Zypern, wo es mehr oder weniger nicht viel nutzt. (Darüber lässt sich streiten) Jedoch scheint es unsere Politik nicht zu merken dass zum Schluss dann WIR kein Geld mehr haben! Uns wird ja kaum Jemand helfen.... Somit wird uns früher oder später eine Zwangsenteignung drohen da der Staat bald kein Geld mehr hat. Die ersten Anzeichen merkt man ja jetzt schon... Jeder sagt die Wirtschaft ist dank der EU extrem gewachsen und es ist uns allen zu Gute gekommen... Jedoch bin ich dann wieder am überlegen dass es um rund 1990 die Leute auch nicht schlecht ging!
ähnliche Themen
- 7
EU will uniformes Saatgut
Hallo zusammen. Das Thema ist ja nichts neues, das bald nur mehr zertifiziertes Saatgut das von von den Saatgutkonzernen genehmigt wurde, gekauft und verkauft werden darf. Aber was kann man dagegen un…
idna27 gefragt am 25. Apr. 2013, 21:23
- 5
MIneraldünger im Grünland
Ich möchte Mineraldünger (21/30/0) auf´s Grünland auszubringen, habe aber keine Erfahrung bisher (Öpul) Meine Frage: zuerst Wiesenstriegel oder MIneraldüngerstreuen? ist sonne oder HItze ein problem >…
Beergbauer gefragt am 25. Apr. 2013, 20:55
- 3
Kommunikationskompetenz
Jetzt einmal ganz abstrakt: DIE Landwirtschaft und DER Konsument treffen sich. Wer schätzt ihr, will mit wem reden? Will der Bauer dem Konsumenten die Landwirtschaft erklären oder will der Konsument d…
krähwinkler gefragt am 25. Apr. 2013, 16:38
- 0
Mais-Saatgut richtig einlagern
Hallo, Wie lagert ihr euer Maissaatgut ein das beim setzen übrig bleibt?? MFG A STEIRA
Steira gefragt am 25. Apr. 2013, 13:25
- 0
Stihl 441 C-M
Hallo. Ich beabsichtige eine Stihl 441 C-M mit 50 cm Schwert zu kaufen. Welche positiven oder negativen Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Wie hoch ist der aktuelle Preis? MfG, Fendt.
fendt_3090_2 gefragt am 25. Apr. 2013, 09:00
ähnliche Links