- Startseite
- /
- Forum
- /
- LW- Zivildienst
LW- Zivildienst
01. Nov. 2012, 19:18 ebst
LW- Zivildienst
Hallo! Wo muss man sich melden wenn man den Landwirtschaftlichen Zivildienst machen möchte anstatt des Bundesherres? Mfg
Antworten: 9
01. Nov. 2012, 19:47 Schaf_1608
LW- Zivildienst
Warst du schon bei der Stellung (Musterung)? Wenn ja dann musst dich so schnell wie möglich um einen Zivildienstantrag bemühen (bekommst bei der Stellungskommission oder du lädst ihn herunter), diesen musst dann ausfüllen, von einer Stelle die berechtigt ist Zivildiener aufzunehmen unterschreiben lassen und dann zurück an die Ergänzungsabteilung schicken (steht eh drauf wohin genau) Wenn noch nicht bei der Stellung warst kannst einmal abwarten bis es soweit ist, dort sagst dann gleich, dass du in Erwägung ziehst den Zivildienst zu machen und bekommst dann den Antrag... Wer alles Zivildiener in der Landwirtschaft aufnehmen darf weiß ich leider auch nicht, am besten du fragst bei eurer Bezirksbauernkammer nach... Ich glaube zumindest der Maschinenring ist berechtigt, kannst ja auch dort mal fragen... glg
01. Nov. 2012, 19:55 Martin10
LW- Zivildienst
Hallo! Entweder sagt man gleich bei der Musterung dass man Zivildienst machen will dann wird man glaube ich eh gefragt was man machen will Bei der Musterung war ich noch der meinung das ich zum Bundesheer gehe also habe ich mich später umgemeldet http://www.bmi.gv.at/zivildienst/_zuweisung/suche.aspx?stage=1&giw=0&S1=Suche&pg=1&bl=0&sp=3c&ge=0&details=1&pgsize=10 Such dir dein Bundesland im Link und rufe mal dort an, die erklären dir wie du dich anmelden kannst Ich glaube ich habe damals eine Zivildiensterklärung abschicken müssen
02. Nov. 2012, 14:23 Shalalachi
LW- Zivildienst
Hallo Ebst! Gratuliere zu der Entscheidung. In OÖ ist der Maschinenring und die Landwirtschaftskammer zuständig für die Einteilung, wenn die das OK geben wirst du direkt angefordert. Sie können ja nur Leute gebrauchen die auch eine Ahnung haben von den Maschinen, den Tieren, Wald... sonst bist ja keine Hilfe für die betroffenen Familien.
02. Nov. 2012, 20:29 ebst
LW- Zivildienst
Danke für eure hilfreichen Antworten! Kann es dan sein wen kein Platz mehr bei der LW-Betriebshilfe ist das ich dan in einen anderen Zweig des Zivildienstes komme, den in diesem Fall würde ich lieber zum bundesherr gehen !? mfg
02. Nov. 2012, 20:59 helmar
LW- Zivildienst
Vorsicht...in NÖ heftet der Bauernbund die landwirtschaftlichen Zivildiener an seine Fahnen! Mfg, Helga
02. Nov. 2012, 21:18 Schaf_1608
LW- Zivildienst
ebst es kann schon sein das kein Platz ist, aber in diesem Fall werden sie es dir eh sagen sobald du Kontakt aufnimmst. In solch einem Fall gibst den Zivildienstantrag nicht ab und erhälst irgendwann den Einberufungsbefehl zum Bundesheer.... Warst du schon bei der Musterung?
02. Nov. 2012, 23:15 Heimdall
LW- Zivildienst
Wenn du schon bei der Musterung warst musst du sowieso den Zivieldienstantrag ausfüllen und dort kannst du soweit ich weiß einfach nur ankreuzen das du zu Landwirtschaftlichen Betrieben gehen willst. Ich denke eine Einteilung in eine andere Branche wird dein Einverständniss brauchen... Informieren kannst du dich ziehmlich sicher bei der BBK oder bei dem zuständigen Miliitärkommando. Auf jeden Fall eine Gute Entscheidung!!!!
02. Nov. 2012, 23:42 chiselplow
LW- Zivildienst
Hallo ebst! Gratuliere dir ebenfalls zu deiner Entscheidung! Ich habe auch meinen Zivildienst in der Landwirtschaft abgleistet und ich würde dir empfehlen, dass du dich so schnell wie möglich bei der zuständigen Stelle (je nach Bundesland unterschiedlich: Steiermark: MR, Kärnten: Landwirtschafskammer, NÖ: Bauernbund,....) erkundigst. Denn wenn du NUR das Kreuzerl am Ziviantrag machst, ist es sehr wahrscheinlich, dass du keinen Platz mehr bekommst. Ich habe schon vor der Musterung beim MR Steiermark angefragt und mir quasi einen Platz reseviert. Mfg
03. Nov. 2012, 17:10 Shalalachi
LW- Zivildienst
genau, am besten gleich anfragen, nur wennst nach der Stellung eine Einberufung zum Bundesheer hast gibts kein zurück mehr.
ähnliche Themen
- 1
Kaltsteril füllen von Wein und Most.
Kann man mit 90 Grad heißem Wasser einen Filter und eine Abfüllanlage steril machen. Natürlich wird alles vorher gründlich mit Chemie gereinigt. Die bauteile werden mit einem kleinem Haushaltsdämpfer …
frischauf gefragt am 02. Nov. 2012, 18:47
- 5
Holzvergaser und Notstrombetrieb?
Hallo! Ich würde gerne meine Heizung (Fröling S4) im Falle eines längeren Stromausfalles (mehr als ein paar Stunden) mit Notstrom betreiben und habe gedacht an einen Betrieb über eine grössere Autobat…
Maus366 gefragt am 02. Nov. 2012, 16:59
- 3
Teilpauschalierung
Hallo! Wer von euch kennt sich bei der Teilpauschalierung aus? Werden die Einnahmen für die pauschale Gewinnermittlung inkl. Mehrwertssteuer gerechnet? Werden Betriebsprämie und und Ausgleichszahlunge…
jo24 gefragt am 02. Nov. 2012, 16:00
- 0
Fronthydraulik+Frotzapfwelle
Hallo. Suche drigend für meinen Steyr 8140a eine Frontzapfwelle und eine Fronthydraulik oder Anbauplatte. kann mir da jemand weiter helfe? mfg
Pennyvlbg gefragt am 02. Nov. 2012, 12:05
- 12
Heutrocknung - Ballen oder lose
Hallo und guten Morgen! Ich bin gerade in der Entscheidungsfindung für eine Trockenanlage für höhere Grundfutterqualität. Dabei ergeben sich für mich einige Fragen (42 ha, 4 Schnitte) - Bergemaschinen…
watcher gefragt am 02. Nov. 2012, 11:19
ähnliche Links