- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lindner geotrac 73 zapfwellenkupplung defekt mit 2500h
Lindner geotrac 73 zapfwellenkupplung defekt mit 2500h
12. Nov. 2016, 17:22 sugus
Lindner geotrac 73 zapfwellenkupplung defekt mit 2500h
Ist das normal das eine zapfwellenkupplung nach 2500 h scho defekt ist ? Wir haben keinen frontlader und keine fronthydraulik und es wird auch immer in neutral stellung geschaltet Daher find ich schon recht früh die zapfwellen und fahrkupplung nach 2500 h zu ersetzten Oder könnte es evtl sein das sie falsch eingestellt wurde traktor wurde vor ca 200 vorher getrennt das wir probleme mit der zapfwellen schaltung hatten
Antworten: 8
12. Nov. 2016, 17:49 macgy
Lindner geotrac 73 zapfwellenkupplung defekt mit 2500h
Beim Geo ist normal, dass ab 2500 std spätestens Getriebeprobleme gibt Mach gleich die Synchronringe mit, sonst kannst nochmal einen Batzen Geld anlegen dafür. Wie man in den Gebrauchtanzeigen sieht, haben 80 % der Geos meist weniger als 3500 Std beim Verkauf auf der Uhr, egal wie alt sie sind und meist schon "durchrepariert" Ist eben eine "Designleiche" mit zu schwachem Getriebe/ die ganze Serie
12. Nov. 2016, 20:05 Martin456
Lindner geotrac 73 zapfwellenkupplung defekt mit 2500h
Ist bei den Steyr 900er und 9000er leider auch der Klassiker
12. Nov. 2016, 20:18 G007
Lindner geotrac 73 zapfwellenkupplung defekt mit 2500h
Die oben genannten Traktoren sind halt nur 3000 Stunden Traktore.
12. Nov. 2016, 21:09 christoph2
Lindner geotrac 73 zapfwellenkupplung defekt mit 2500h
Hallo Ich kann auch bestätigen das dies leider NORMAL bei Lindner und Steyr ist hab auch schon selbst die erfahrung gemacht . Bei mir war bereits bei 1500h eine neue Kupplung fällig !! Nun hab ich mich von Lindner getrennt . Ab Geo 94 haben Sie Nasse Kupplungen verbaut da wird es schon besser sein aber die kleineren sind eine Frechheit .
13. Nov. 2016, 06:41 fortima
Lindner geotrac 73 zapfwellenkupplung defekt mit 2500h
9094 Ester Kupplungstausch 7000st 964 mit Frontlader 8500 st. So meine Erfahrung bei Steyer
13. Nov. 2016, 06:58 macgy
Lindner geotrac 73 zapfwellenkupplung defekt mit 2500h
Das Problem ist grundsätzlich, dass Lindner bei Geo Getriebe verbaut, die für größere Steyr entwickelt und verbaut werden. Durch den Adapter auf Perkins, bzw verwendet auch Lindner immer das kleinere Getriebe, als bei Steyr ( 8080 72 PS hat bereits LS Schaltung / Lindner Geo 75 hat Getriebe vom 8070er mit 64 PS ohne LS ) und darum ist die Kupplung kleiner und anfälliger. Beim Steyr kenne ich keine Kupplungsprobleme / 768 7300 Bdst 1. Kupplung 8080 6000 Bdst 1. Kuppplung Bei den 900er sah es bereits anders aus, da war sie meist nach 3500 - 3000 Std hinüber, oder sogar früher bei viel Frontladerbetrieb Bei den neueren Steyr, die ja nichts anderes als zusammengeschusterte Kisten NH Kisten sind, sieht die Sache anders aus. Gibt reichlich Einträge in Foren bezügl defekter Kupplungen bei wenig Bdst. und mind alle 1/2 Jahr Kalibrierung. Lindner ist eigentlich seit Ende der 90er Jahre nur mehr Bauerfeind als Bauernfreund.Die orig. Ersatzteilkosten sind nur mehr als Wucherpreise zu bezeichnen.
13. Nov. 2016, 07:03 FraFra
Lindner geotrac 73 zapfwellenkupplung defekt mit 2500h
ich fuhr meinen geotrac mit der ersten kupplung bis über 7000 bst,danach kam was größeres... manche bekommen einfach alles schneller kaputt auch ein richtiges sorgenkind in sachen kupplung die letzten 309ci vermutlich drucklager am ausrücklager zulange belastet!
13. Nov. 2016, 10:38 Martin456
Lindner geotrac 73 zapfwellenkupplung defekt mit 2500h
Mein M9090er wurde gleich mit Stemplinger Frontzapfwelle bestellt. Somit ist das Problem gelöst.
ähnliche Themen
- 2
Druckluftanlage Funktionsweise?
Guten Nachmittag! Habe vor einigen Monaten eine Druckluftanlage an meinem Schlepper nachrüsten lassen, weil ich auch kein hydraulisches Bremsventil hatte, also fiel die Entscheidung gleich zugunsten d…
Max1991 gefragt am 13. Nov. 2016, 17:10
- 5
Schneefräse oder Schneeschild
Servus liebe Forumsmitglieder. Ich brauche eure Hilfe bei folgendem Thema. Ich habe eine geteerte Strasse mit ca 19% Steigung zu Räumen. Nun stehe ich vor der Entscheidung, für meinen 70PS Schlepper d…
kellerano gefragt am 13. Nov. 2016, 15:59
- 0
rundtrog bei mastschweinen
Hallo hat wer erfahrung mit rundtröge befühlt mit der flüssigfüüterung bei mastschweine
hermannn2 gefragt am 13. Nov. 2016, 15:51
- 0
Hydraulik vom Steyr 8060a
Habe einen Rücklauf zur zeit ins Hydraulikgetriebe direkt. Kann ich diesen wie im Foto mit einem Pfeil angezeigt auch ins Steuergerät einbinden.
Little gefragt am 13. Nov. 2016, 11:03
- 2
Lindner BF 22 a
Hallo Ich würde gerne auf meinem Lindner BF 22 A einen Frontlader anbauen.Dazu würde ich eine Hydraulik und einen Fronlader brauchen. Nun meine Frage wie soll ich das am besten mit der Hydraulik anste…
gerhard.a gefragt am 13. Nov. 2016, 11:03
ähnliche Links