- Startseite
- /
- Forum
- /
- Druckluftanlage Funktionsweise?
Druckluftanlage Funktionsweise?
13. Nov. 2016, 17:10 Max1991
Druckluftanlage Funktionsweise?
Guten Nachmittag! Habe vor einigen Monaten eine Druckluftanlage an meinem Schlepper nachrüsten lassen, weil ich auch kein hydraulisches Bremsventil hatte, also fiel die Entscheidung gleich zugunsten des Druckluft 2 Leiter Systems von Atzlinger. Da ich zuvor noch nicht viel mit solchen Bremssystemen zu tun hatte, bin ich mir auch nicht sicher ob Folgendes normal ist: Manchmal arbeitet der Kompressor so lange bis am Manometer in der Kabine 8 bar stehen und hält dann diese 8 bar ohne dass sich die Nadel des Manometers bewegt. Manchmal aber steht die Nadel überhaupt nicht still - immer auf 8 bar raufgepumpt und dann durch ein Pfeifen (wahrscheinlich sowas wie ein Überdruckventil?) fährt die Nadel auf genau 7 bar zurück und bewegt sich dann gleich wieder rauf Richtung 8 bar. Und manchmal nur bis 7,5 bar und geht dann wieder auf 7 zurück. Ist das normal? Wie sollte dieses System eigentlich funktionieren? Und ist es normal, dass der Kompressor ununterbrochen arbeitet??? LG MR
Antworten: 2
13. Nov. 2016, 18:46 LW-Maise
Druckluftanlage Funktionsweise?
Hallo ! Dein Fall ist eine Gewährleistungssache (Garantiefall). Wahrscheinlich ein defekter Druckregler. mfg.
13. Nov. 2016, 20:39 Peter
Druckluftanlage Funktionsweise?
Hallo, Kurze Frage. Macht er es im Stand oder Fährst du da?
ähnliche Themen
- 5
Euterreinigung
Hallo zusammen, Wollte mal nachfragen wie ihr es mit der euterreinigung handhabt? Trockentücher, holzwolle, nasstücher? Kann holzwolle auf den misthaufen geworfen werden? Und wie schauts aus wen die e…
donkuson gefragt am 14. Nov. 2016, 13:49
- 2
2 x Klemme 30 am Zündschloss?
Hallo, habe meinem Steyr T180 eine neue Drehstrom LIMA eingebaut, somit den entfallenen Regler entfernt und auch alle Kabel neu verlegt. Jetzt sehe ich am ausgebauten Zündschloss die Klemmen 2x30 / 56…
RoccoDino gefragt am 14. Nov. 2016, 09:21
- 0
Mischwagen ausschweißen
Hallo! Muß meinen Mischwagen seitlich unten ausschweißen ist es besser mit Niro oder Hardox. Danke u.LG. Hans
seco2 gefragt am 13. Nov. 2016, 20:19
- 5
Kurzscheibenegge
Ich beabsichtige für die nächste Saison eine Kurzscheibenegge anzuschaffen. Es sollen Begrünungen umgearbeitet , sowie der Stoppelsturz durchgeführt werden. Nun ist es so, dass bei Befragung eines Lan…
alois861 gefragt am 13. Nov. 2016, 20:19
- 1
Guten Tag!
Mein alter übernommener Anbindestall wäre zum herrichten, und zwar bräuchte ich Trogschalen für meinen Futtertrog(muldenförmig), hat jemand von euch vorschläge welche firmen das noch anbieten würden? …
mosts gefragt am 13. Nov. 2016, 19:26
ähnliche Links