- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lindner BF 22 a
Lindner BF 22 a
13. Nov. 2016, 11:03 gerhard.a(7tu5)
Lindner BF 22 a
Hallo Ich würde gerne auf meinem Lindner BF 22 A einen Frontlader anbauen.Dazu würde ich eine Hydraulik und einen Fronlader brauchen. Nun meine Frage wie soll ich das am besten mit der Hydraulik anstellen?Ich hab gesehen das es Hydraulikpumpen für die Zapfwelle gibt,ist das gut oder schlecht?Oder gibts da was anderes.Auch wäre gut zu wissen was es für eine Pumpe sein sollte,da ich von Hydraulik nicht viel verstehe.Bin für Tips sehr dankbar. LG Gerhard
Antworten: 2
13. Nov. 2016, 11:30 eklips
Lindner BF 22 a
Ich kann nicht direkt helfen, vielleicht mache ich sogar gerade das Gegenteil. Nur ein paar Gedanken: Den BF 22A kenne ich zumindest so weit, dass ich mit gutem Gewissen sagen kann, dass er nicht unbedingt das Grundfahrzeug ist, was man sich als Frontladertraktor wünscht. Wenn du einen gut funktionierenden BF 22 besitzt, dann schätze dich glücklich und mache keinen Vergewaltigungsversuch mit einem Frontlader. Wenn du noch nicht einmal eine Hydraulik und Hydraulikpumpe aufgebaut hast, dann schätze ich den Aufwand für den Anbau (inkl. Abstützung, dass er dir nicht gleich bei der MItte auseinanderbricht) so hoch ein, dass du ohne weiteres einen guten gebrauchten Traktor mit FL kriegst, mit dem du auch sinnvoll arbeiten kannst. Die Hy-Pumpe , wenn ich mich nicht täusche ist beim 22 per Keilriemen am Motor angetrieben. Im Netz geistert ein originaler Lindner FL für den bf22 herum (Ennstal). Noch was fällt mir ein: Der Allrad ist doch auch von der Zapfwelle aus betrieben und geht nur mit der Wegzapfwelle und daher auch in verkehrter Drehrichtung, oder? Da wird es etwas schwierig mit gleichzeitig Pumpe sinnvoll betreiben.
13. Nov. 2016, 11:53 gerhard.a
Lindner BF 22 a
Hallo Eklips Danke für deinen Bericht.Mein BF 22 A hat eine Hydraulik,die mit dem Keilriemen angetrieben wird.Sollte ich mich doch entscheiden einen Frontlader dran zu machen,kann ich mir nicht vorstellen das diese kleine Pumpe das schafft einen Frontlader richtig zu betreiben oder irre ich mich? LG Gerhard
ähnliche Themen
- 2
2 x Klemme 30 am Zündschloss?
Hallo, habe meinem Steyr T180 eine neue Drehstrom LIMA eingebaut, somit den entfallenen Regler entfernt und auch alle Kabel neu verlegt. Jetzt sehe ich am ausgebauten Zündschloss die Klemmen 2x30 / 56…
RoccoDino gefragt am 14. Nov. 2016, 09:21
- 0
Mischwagen ausschweißen
Hallo! Muß meinen Mischwagen seitlich unten ausschweißen ist es besser mit Niro oder Hardox. Danke u.LG. Hans
seco2 gefragt am 13. Nov. 2016, 20:19
- 5
Kurzscheibenegge
Ich beabsichtige für die nächste Saison eine Kurzscheibenegge anzuschaffen. Es sollen Begrünungen umgearbeitet , sowie der Stoppelsturz durchgeführt werden. Nun ist es so, dass bei Befragung eines Lan…
alois861 gefragt am 13. Nov. 2016, 20:19
- 1
Guten Tag!
Mein alter übernommener Anbindestall wäre zum herrichten, und zwar bräuchte ich Trogschalen für meinen Futtertrog(muldenförmig), hat jemand von euch vorschläge welche firmen das noch anbieten würden? …
mosts gefragt am 13. Nov. 2016, 19:26
- 2
Druckluftanlage Funktionsweise?
Guten Nachmittag! Habe vor einigen Monaten eine Druckluftanlage an meinem Schlepper nachrüsten lassen, weil ich auch kein hydraulisches Bremsventil hatte, also fiel die Entscheidung gleich zugunsten d…
Max1991 gefragt am 13. Nov. 2016, 17:10
ähnliche Links