- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrungen mit Silohirse
Erfahrungen mit Silohirse
12. Nov. 2016, 12:44 179781
Erfahrungen mit Silohirse
Wer hat Praxiserfahrungen mit Silohirse. Nicht Biomassehirse für Biogasanlagen, sondern spezielle Sorten, die zur Rinderfütterung gedacht sind. Was da am Markt ist, ist ja überwiegend für andere Klimazonen gezüchtet und wird bei uns entweder nicht reif oder wächst endlos in die Länge und ist dann nicht mehr zu ernten vor lauter Lager usw. Gottfried
Antworten: 4
13. Nov. 2016, 12:24 sonne2005
Erfahrungen mit Silohirse
habe voriges Jahr die Sorte Primsilo angebaut. Die länge war so bei 2,50m, Gesät in der Reihe mit 8 cm. Ertrag war nicht schlecht bei uns aber die Körner konnten wir nicht Quetschen, also ging doch einiges verloren. Nur rein Hirse Silieren würde ich nicht mehr machen, wollten die Rinder nicht fressen.
13. Nov. 2016, 17:45 thomasleitner90
Erfahrungen mit Silohirse
Hallo wir bauen immer ein Mais/Hirse/Sonnenblumen Gemenge! Zuerst den mais mit Einelkornsämaschiene und anschliessend den rest reihenlos! Funktioniert sehr gut und wird gerne gefressen! Mfg
14. Nov. 2016, 04:55 little
Erfahrungen mit Silohirse
Wieso den Mais nicht gleich reinmischen? Baue das selbe Gemenge an und baue die Dreiermischung mit der normalen Drillsähmaschine. Aber die letzten 2 Jahre ist die Sonnenblume ausgeblieben. Weiss aber nicht ganz genau wieso. little
14. Nov. 2016, 12:14 thomasleitner90
Erfahrungen mit Silohirse
Damit der Mais etwas vorspung hatt! Nach ca einer woche wird der rest gesäht! Es wird immer so mitte Mai angebaut und ca mitte bis ende September mit dem Feldhäckseler geerentet! Mfg
ähnliche Themen
- 0
Hydraulik vom Steyr 8060a
Habe einen Rücklauf zur zeit ins Hydraulikgetriebe direkt. Kann ich diesen wie im Foto mit einem Pfeil angezeigt auch ins Steuergerät einbinden.
Little gefragt am 13. Nov. 2016, 11:03
- 2
Lindner BF 22 a
Hallo Ich würde gerne auf meinem Lindner BF 22 A einen Frontlader anbauen.Dazu würde ich eine Hydraulik und einen Fronlader brauchen. Nun meine Frage wie soll ich das am besten mit der Hydraulik anste…
gerhard.a gefragt am 13. Nov. 2016, 11:03
- 3
Probleme mit Lemken Vario Opal 7
Werte Forumskollegen! Habe ein Problem mit einem Vario Opal 7 bj 2011. Und zWar haben sich schon nach 6 Saison die Lager beim Verbindungseisen hinter dem Drehpunkt ausgeschlagen. Natürlich mussten auc…
maxho85 gefragt am 13. Nov. 2016, 09:12
- 1
Lemken Saphir7 unterschiede im Baujahr
Hallo Ich habe eine frage an die die eine Lemken Saphir7 Sähkombi fahren Hat sich bei derScheibenschaar Sähmaschine seid Baujahr 2001-baujahr2016 Bautechnisch was verändert oder Sähcomputer Soll man e…
Bio24 gefragt am 13. Nov. 2016, 06:53
- 0
Einzelkornsämaschine Andrückrolle
Was haltet ihr von den Farmflex Rollen bei Einzelkornmaschinen für den Maisanbau?
hauni11 gefragt am 12. Nov. 2016, 22:22
ähnliche Links