Laufstallbau

22. Nov. 2007, 17:33 Unknown User

Laufstallbau

Ich habe im Frühjahr vor einige Laufstallboxen dazuzubauen . Ich hätte da an Trettmist gedacht mit einer Schräge nach hinten um da den Mist wegzubaggern . Hat damit jemand erfahrung und wie viel % soll die Schräge haben ??? Sagt jetzt bitte nicht mit Stroh das wäre Arbeitsintensiver ich schlaf ja auch auf einer Matratze und nicht am Parkettboden !! Ausserdem hab ich schon zwei Tiefbettstallungen und die besten Erfahrungen nur kann ich es hier nicht machen wegen dem Ausmisten .ich danke euch schon jetzt.

Antworten: 1

24. Nov. 2007, 20:15 Flanton

Laufstallbau

Was heisst "Schräge nach hinten"? ist das Fressgitter dann am höchsten Punkt? Tretmist funktioniert in der Regel sehr gut, wenn täglich der Freßgang ausgemistet wird. Bei Milchkühen sollten die Kuhfladen mit der Gabel weggeräumt werden und genug eingestreut werden. Kuhkomfort sehr gut, aber rangniedere Tiere werden oft von anderen Aufgetrieben. In geräumigem Liegeboxenstall ist mehr Ruhe. Du solltest vielleich alle 5 m eine Abtrennung machen.

ähnliche Themen

  • 2

    Betriebsgröße übersteht alle Kürzungen

    Hallo, ich als Nebenerwerbslandwirt habe mich unlängst mit einem Landwirt mit 90 ha Ackerfläche über die bevorstehenden Subventionskürzungen unterhalten und zu meinem Erstaunen sagte dieser, dass ab e…

    manas gefragt am 23. Nov. 2007, 13:33

  • 0

    Anbindehaltung - Standplatzabschluss - "Strohschwelle"

    Habe Anbindehaltung mit einer Standlänge 2.10 mit Pilzrahmenanhängung (Fa. Felder). Standplatzbelag: Ziegelboden. Habe ein "Problem": wie oder was montier ich am Ende des Standplatzes am besten um die…

    fabmuf gefragt am 23. Nov. 2007, 13:19

  • 3

    Ab wann ist man Bauer bzw Nebenerwerbsbauer

    Also ich hab mir überlegt das ich eventuell ein Stück Grünland kaufen will ~2ha und es mit Energieholz, sprich Pappel od. Weide ansetze um dann Hackschnitzel zu machen. Zum Teil Eigengebrauch und Rest…

    burni2102 gefragt am 23. Nov. 2007, 09:41

  • 4

    Rigipsfugen verputzen

    Hallo, habe nicht so große Erfahrung mit Rigipsplatten. Ich wollt mal Fragen, ob es wirklich nötig ist, die Fugen mit dem spezial Gips zuverfugen oder ob es reicht, alternativ die Fugen mit dem Glasba…

    RBG_Bernd gefragt am 23. Nov. 2007, 09:22

  • 0

    Silomaxx Silokamm Selbstfahrer

    Hat jemand Erfahrung mit einem Silokamm (Selbstfaherer oder Traktoranbau) von der Fa Silomaxx ?

    50772 gefragt am 23. Nov. 2007, 08:21

ähnliche Links