Landwirtschaftliche Ruhezeiten....

15. Sept. 2012, 12:19 mario844

Landwirtschaftliche Ruhezeiten....

Hy hab da Fragen bezüglich ruhezeiten.... wann darf man was machen? Holzschneiden ernten mähen... gibts da nachtpausen und wie sind die mittagszeiten?? weis jemand bescheid? lg Mario

Antworten: 3

15. Sept. 2012, 13:01 wernergrabler

Landwirtschaftliche Ruhezeiten....

Hallo! Ruhezeit von 22.00 bis 06.00 Uhr. Zur Erntezeit oder anstehendem Schlechtwetter kanns schon mal länger dauern. Soll aber nicht zur Gewohnheit werden. ;-) mfg wgsf

16. Sept. 2012, 11:45 farmerJT

Landwirtschaftliche Ruhezeiten....

Also ich glaub zwischen 06.00 und 22.00 Uhr darfst gesetzlich alles machen. Bei uns gibts da keine konflikte ´mit den Nachbarn. Wenn jemand eine Arbeit zu einer ungewöhnlichen Zeit verrichtet, gibts höchstens Lob von den anderen: ,,Ma der is owa fleißig um ded Zeit nu Hoizschneidn,,.... =)

16. Sept. 2012, 20:04 Restaurator

Landwirtschaftliche Ruhezeiten....

also zum thema mittagspause: einfach bei den baustellen schau'n wie das abläuft, dann kann gar nix passier'n. selber was essen und a bissl ausrasten schadet auch net. samstag und sonntag: also ich kann nicht unter der woche neben meinem haupterwerb z.b. die wiesen auf 5 portionen mähen und dann alles bis zum einbringen fünffach tun, so wie der anwalt der nachbarin das meint. noch dazu, wo die zweite nachbarin ein gasthaus verpachtet und ich sowieso NIE was tun sollte, weil ich IMMER einen stör' der grad in ihrem gasthaus sitzt. gleichzeitig muss ich mir im hausbereich ganztägig und speziell am abend, wenn ich eigentlich lieber dem wald zuhör das dumme gekicher und die lautstarken schwachsinnigkeiten der angedudelten anhör'n. also: ich mach keinen lärm aus boshaftigkeit, aber wenn etwas zu tun ist, wird es getan. falls mir wieder jemand hinsteigt, dann werd ich die eh rücksichtsvolle einteilung meiner arbeiten sofort fallen lassen. weil mitten im holz schneiden aufhören für 3 stunden, was anderes angehen, mit dem auch nicht fertig werden, dann wieder holz schneiden, den rest vom holz dann am nächsten tag, da regnet's dann,... geh, leck mi am a.... solln's klagen, dann schau ma mal.

ähnliche Themen

  • 30

    Wehrpflicht

    Hallo! Wie steht die Landwirtschaft zur Wehrpflicht? Ich persönlich wäre für ein Berufsheer das ordentlich ausgebildet ist und auch dementsprechend bezahlt wird. Genauso gehöre auch die alte Ausrüstun…

    sisu gefragt am 16. Sept. 2012, 12:09

  • 5

    Erster Mensch am Mond war ein Milchbauer

    Artikel von schweizerbauer.ch: http://www.schweizerbauer.ch/htmls/artikel_30096.html ,,Erster Mann auf dem Mond hatte 200 Milchkühe Der am 25. August verstorbene Neil Armstrong war der erste Mensch au…

    farmerJT gefragt am 16. Sept. 2012, 11:32

  • 0

    Auf in die Zukunft

    Auf in die Zukunft

    Nutz gefragt am 16. Sept. 2012, 11:19

  • 0

    Fort Wickelmaschine 7500

    Hallo Hätte eine Frage an euch Habe eine neue Wickelmaschine,habe in den letzten 2Monaten,3X eine Reifenpanne und das auf einem ebenen Platz Geht es jemanden auch so

    grasi08 gefragt am 16. Sept. 2012, 10:57

  • 2

    Wieviele Schweine vom ha?

    Eine Frage an die Spezialisten für Borstenvieh und Schweinespeck: Wieviele Mastschweine je ha Ackerfläche kann man produzieren? Damit meine ich unter durchschnittlichen österreichischen Bedingungen, d…

    179781 gefragt am 15. Sept. 2012, 23:29

ähnliche Links