- Startseite
- /
- Forum
- /
- Landwirtschaft aufgeben
Landwirtschaft aufgeben
02. März 2007, 13:04 Nitram
Landwirtschaft aufgeben
Ich habe vor einigen Jahren die Landwirtschaft meiner Eltern übernommen. Seit längerem spiele ich mich mit dem Gedanken die LW aufzugeben und zu meiner Partnerin zu ziehen und einen Job anzunehmen. Die Weiterbewirtschaftung wäre auf Grund der Entfernung nicht möglich. Die LW würde ich verpachten und den Forst selbst bewirtschaften. Es gibt gute Gründe die mir diesen schwerwiegenden Schritt setzen lassen würden. Ich möchte hier nur die wichtigsten angeben: Der gute und vor allem sichere Job meiner Partnerin; die Tatsache, daß ich von meiner LW aufgrund der Größe keine Familie ernähren kann (momentan ist es nur duch sehr arbeitsintensive Nebentätigkeiten möglich, dadurch leidet natürlich das Familienleben). Der schwerwiegendste Grund ist der, daß neben meinem Vater das Führen der LW nach meinen Ideen und Vorstellungen nicht möglich ist. Er mischt sich immer und überall ein. Ich versuchte mehrmals dieses Problem zu lösen, aber immer ohne Erfolg. Mittlerweile bin ich nicht mehr gewillt mich nervlich zu Grunde zu richten lassen. Mich würde interessieren wie ihr darüber denkt! Gibt es unter euch jemanden, der in einer ähnlich Situation war und solch einen Schritt gesetzt hat? Ich weiß, daß meine Informationen spärlich sind. Trotzdem würde ich euch bitten, mir eure Meinung mitzuteilen! Es wäre für mich sehr sehr wichtig. DANKE!
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Kurhaus Dr. Petershofer
mal was ganz anderes! Hat jemand mit der "Kurklinik" Dr. Petershofer in Wolfsegg im Hausruckviertel schon Erfahrungen gemacht. (positives und negatives) Oder kennt jemand aus der Umgebung diese Kurkli…
realist gefragt am 03. März 2007, 11:26
- 1
Kurhaus Dr. Petershofer
mal was ganz anderes! Hat jemand mit der "Kurklinik" Dr. Petershofer in Wolfsegg im Hausruckviertel schon Erfahrungen gemacht. (positives und negatives) Oder kennt jemand aus der Umgebung diese Kurkli…
realist gefragt am 03. März 2007, 11:25
- 1
Klimaschutz- Humusabbau- Fruchtfolge
Hallo ! hab mir ja letzte woche bei der Bioversität einige "anregungen" wieder geholt.. die humuszehrende LW trägt maßgeblich am Klimawandel bei, allein wenn uns die "Fruchtfolge" der Steiermark präse…
biolix gefragt am 03. März 2007, 11:14
- 2
Kirschbretter
Hallo! Hab Schnittholz und einen Haufen kleinere Brettchen (~50cm lang) von einem Kirschbaum gefunden. Sind da wohl schon ein paar Jahre gelegen .. Dürfte wohl eine Kirsche komplett aufgeschnitten wor…
Forstla gefragt am 03. März 2007, 10:32
- 1
Klimaschutz - LkW Verkehr
hallo ! gleich noch was, speziell für tch... schaut mal auf teletext seite 102.. Wahnsinn: der schwerverkehr rund um wien hat 2006 um 40% zugenommen ! hauptsache wir bauen die Nordautobahn, da wird de…
biolix gefragt am 03. März 2007, 09:00
ähnliche Links