Kipptransporter (hydr.Kippmulde)

02. März 2007, 14:37 AuPe

Kipptransporter (hydr.Kippmulde)

Hallo. Ich möchte mir einen Kipptransporter für meinen Traktor kaufen.Hab mir auf " www.scheibelhofer.at "sowas angeschaut .Auf was muss ich den achten wenn ich auch im Winter Schnee wegschieben will. Die breite meines Traktors misst ca.160 cm.Reicht hier eine Schaufel mit der Breite 160 cm oder soll ich eine mit 180 cm nehmen. Gibt es auch noch andere Anbieter die zu empfehlen sind ? Danke im Voraus. PA

Antworten: 5

02. März 2007, 16:39 michi1234

Kipptransporter (hydr.Kippmulde)

hallo!! Ich würde min. die 180 nehmen!!! mit doppelwirkenden Zülinder Wir haben eine Brantner 210 x 125 einfachwirkend (schlafe im Winter beim schnee rämen fast ein!! undwenn wir ein große fuhre Erde geladen haben können wir nicht abkippen. sonst sind wir ziemlich zufrieden mfg NHF

02. März 2007, 16:55 Trucknology

Kipptransporter (hydr.Kippmulde)

Hallo! Ich stand auch vor dem Kauf einer hydr. Mulde! Folgendes: Mein Traktor Lindner 1500A - ca. 1,8 m breit. Ich halte auch unseren Zufahrtsweg instand (Spitzgräben, Fahrbahn,...). Deswegen hab ich eine DW Mulde genommen (kann damit vorwärts planieren, ohne dass die Mulde wieder zusammenklappt!!!). Habe mir für eine Rosensteiner Judo 2m dw entschieden (www.rosensteiner.at). Wegen: Bordwandschwenkvorrichtung (ideal beim Schneeräumen - keine Schnee geht mehr nach vorne zur Traktorhydraulik!!!!), Aufsatzsteher (kannst dann ideal Brennholz transportieren), der sehr stabilen Ausführung, und vor allem wegen dem unschlagbarem Zubehör: Schnellwechselaufnahme (Weiste Dreieck, Ackerschiene, Stapler,....), Frontladeraufnahme, ,..... Sie ist zwar teuerer als anderer Hersteller, aber das rentiert sich im Laufe der Zeit. Habe Sie jetzt das 3. Jahr im Einsatz und bin voll zufrieden (hatte zuerst bedenken wegen der dünnen Seitenwände - ca. 3 mm dick - aber das hält tadellos (transp. damit auch Steine,.... ) das hält super!! Ich täte an deiner Stelle zur Rosensteiner tendieren!! Schöne Grüße aus Kärnten Für ev. Fotos eine Mail an: zoelestin.zoehrer2@gmx.net Zölestin P.S. Nimm lieber eine breitere ca. 1,8 m damit kannst du super rückwärts schieben, u. du hast eine sauberer Spur!!!

02. März 2007, 17:42 AUK

Kipptransporter (hydr.Kippmulde)

Hallo ! Wir haben uns beim letzten Bauernausflug die Firma Rosensteiner angeschaut und seither steht bei mir fest das die nächste eine solche wird! Haben eine qualitativ hohe Verarbeitung und die Bordwand kann man einfach zurückklappen . Allerdings würde ich die 2m Version bevorzugen ! Aber vorsicht, haben eine ziemlich lange Lieferzeit MFG

02. März 2007, 18:32 semi89

Kipptransporter (hydr.Kippmulde)

Wieviel brauchst du sie (nur zu Schneeräumen?? oder auch zum planieren, Schottertransport, Brennholzfahren, Wegmachen......) Was für einen Traktor hast du???? Allrad oder Hinterrad, Eigengewicht, kaufst du dir in nächster Zeit einen Größeren / Breiteren??? Wieviel willst du ausgeben???? (bis ca. 1500€ ???) MFG Semi

02. März 2007, 19:08 buchberg

Kipptransporter (hydr.Kippmulde)

Schau mal unter http://www.hirtenlehner.co.at/eigene_erzeugnisse.html nach. Habe so eine schon Jahre. Echt Super, nicht umzubringen. Kostet jetzt ca 1500.- Vor allem auch beim Schneeräumen. Bei allen anderen hast du den Schnee früher oder später zwischen der Mulde und den Rahmen und sie kippt nicht mehr zu auch beim Planieren wichtig.

ähnliche Themen

  • 0

    Kurhaus Dr. Petershofer

    mal was ganz anderes! Hat jemand mit der "Kurklinik" Dr. Petershofer in Wolfsegg im Hausruckviertel schon Erfahrungen gemacht. (positives und negatives) Oder kennt jemand aus der Umgebung diese Kurkli…

    realist gefragt am 03. März 2007, 11:26

  • 1

    Kurhaus Dr. Petershofer

    mal was ganz anderes! Hat jemand mit der "Kurklinik" Dr. Petershofer in Wolfsegg im Hausruckviertel schon Erfahrungen gemacht. (positives und negatives) Oder kennt jemand aus der Umgebung diese Kurkli…

    realist gefragt am 03. März 2007, 11:25

  • 1

    Klimaschutz- Humusabbau- Fruchtfolge

    Hallo ! hab mir ja letzte woche bei der Bioversität einige "anregungen" wieder geholt.. die humuszehrende LW trägt maßgeblich am Klimawandel bei, allein wenn uns die "Fruchtfolge" der Steiermark präse…

    biolix gefragt am 03. März 2007, 11:14

  • 2

    Kirschbretter

    Hallo! Hab Schnittholz und einen Haufen kleinere Brettchen (~50cm lang) von einem Kirschbaum gefunden. Sind da wohl schon ein paar Jahre gelegen .. Dürfte wohl eine Kirsche komplett aufgeschnitten wor…

    Forstla gefragt am 03. März 2007, 10:32

  • 1

    Klimaschutz - LkW Verkehr

    hallo ! gleich noch was, speziell für tch... schaut mal auf teletext seite 102.. Wahnsinn: der schwerverkehr rund um wien hat 2006 um 40% zugenommen ! hauptsache wir bauen die Nordautobahn, da wird de…

    biolix gefragt am 03. März 2007, 09:00

ähnliche Links