- Startseite
- /
- Forum
- /
- Landwirtschaft aufgeben
Landwirtschaft aufgeben
02. März 2007, 12:56 Nitram
Landwirtschaft aufgeben
Ich habe vor einigen Jahren die Landwirtschaft meiner Eltern übernommen. Seit längerem spiele ich mich mit dem Gedanken die LW aufzugeben und zu meiner Partnerin zu ziehen und einen Job anzunehmen. Die Weiterbewirtschaftung wäre auf Grund der Entfernung nicht möglich. Die LW würde ich verpachten und den Forst selbst bewirtschaften. Es gibt gute Gründe die mir diesen schwerwiegenden Schritt setzen lassen würden. Ich möchte hier nur die wichtigsten angeben: Der gute und vor allem sichere Job meiner Partnerin; die Tatsache, daß ich von meiner LW aufgrund der Größe keine Familie ernähren kann (momentan ist es nur duch sehr arbeitsintensive Nebentätigkeiten möglich, dadurch leidet natürlich das Familienleben). Der schwerwiegendste Grund ist der, daß neben meinem Vater das Führen der LW nach meinen Ideen und Vorstellungen nicht möglich ist. Er mischt sich immer und überall ein. Ich versuchte mehrmals dieses Problem zu lösen, aber immer ohne Erfolg. Mittlerweile bin ich nicht mehr gewillt mich nervlich zu Grunde zu richten lassen. Mich würde interessieren wie ihr darüber denkt! Gibt es unter euch jemanden, der in einer ähnlich Situation war und solch einen Schritt gesetzt hat? Ich weiß, daß meine Informationen spärlich sind. Trotzdem würde ich euch bitten, mir eure Meinung mitzuteilen! Es wäre für mich sehr sehr wichtig. DANKE!
Antworten: 3
02. März 2007, 14:45 loik
Landwirtschaft aufgeben
Zuerst einmal die Frage: Wie weit entfernt ist die Landwirtschaft zu Deiner Partnerin? Welchen Beruf bzw. welche Anstellung hat Deine Partnerin, hat sie eine Beamtenstellung? Für welche Tätigkeit würdest Du Dich dann entscheiden? Wie groß ist Dein Betrieb und welche Umstellung hattest Du geplant, die Dir durch Deinen Vater plockiert wird? Wie hoch ist Dein derzeitiges Einkommen? Welche maschinellen und baulichen Änderungen stehen an oder wie ist der derzeitige Stand? Hat Deine Partnerin ein Eigenheim oder müßtest Du in eine Wohnung ziehen? Diese Fragen mußt Du Dir einmal selbst stellen, bevor Du Dich zu diesem Schritt entscheidest. Es gibt natürlich so viele Vorteile am Land in einem Eigenheim zu wohnen, da würde ich persönlich nie in eine Stadtwohnung ziehen. Ich weiß nicht wie weit der Betrieb vom Wohnort Deiner Partnerin entfernt ist. Wenn Du den Betrieb umstellst und Viehlos selbst bewirtschaftest, wär das eine Möglichkeit für Dich? Glaubst Du nicht, dass wenn Du nicht eine gute Ausbildung hast und dadurch eventuell einen super Beruf, der Dir auch Freude bereitet ausüben kannst, eine Arbeit annimmst, mit dem Lohn Du auch keine Familie als Alleinverdiener ernähren kannst. Es gibt genug Arbeitnehmer, die monatl. um die € 1.ooo,-- netto verdienen, die nicht im Stande wären eine Familie allein zu erhalten. Wenn Deine Partnerin viel mehr verdient als Du, wird sie in späterer Folge immer sagen, sie haltet alles Aufrecht. Wieviel könntest Du mit dem Gehalt monatlich beisteuern? Ich glaube das wär keine Lebensqualität. Ich habe mich unlängst mit einer Frau unterhalten, die sagte mir, sie sei sehr selbständig, das Haus gehört ihr, das Auto gehört ihr, sie komme für den größten Teil der Kosten selbst auf, sie ist unabhängig von ihrem Mann und könnte sich jederzeit trennen. So könnte es im schlimmsten Fall auch Dir gehen! Wär es nicht bessser ein schönes Eigenheim am Land zu haben alles exquisit einzurichten, (die Möglichkeit mit dem Holzerlös hast Du ja) und den Betrieb Viehlos mit einem anderen Betriebszweig selbst zu führen? Du mußt nicht alle Tage am Hof sein, könntest unter der Woche teilweise bei der Partnerin wohnen und Wochenende usw. könntet ihr in Deinem Haus wohnen, dann hättest Du auch garantiert eine Wertschätzung von der Partnerin. Es gibt auch Berufssparten, bei denen der Partner die ganze Woche auswärts arbeitet und zu Hause ein super Haus hat. Auch diese Partnerschaften funktionieren ausgezeichnet. Aber Wegzeihen und im Grunde zu Hause alles verkommen zu lassen, wär keine gute Idee von Dir. Was Deinen Vater anbelangt, Du bist der Eigentümer und Betriebsführer, lass Dir nichts einreden bei Deinen Änderungsplänen wenn sie Dir Vorteile bringen. Auch mein land-und forstw.Betrieb liegt 45 Km von meinem Wohnort entfernt (habe auch hier ein Eigenheim mit größerem Baugrundstück wo noch drei Eigenheime errichtetwerden können) und ich bewirtschafte den Betrieb auch selbst. Also entscheide Dich für den richtigen Weg damit Du es nicht einmal bereuen mußt. LG.
03. März 2007, 16:02 bergig
Landwirtschaft aufgeben
Hallo alle zusammen, man erkennt klar an den Beiträgen, dass hier fast nur Junge Leute hier schreiben. Die ältere Generation, speziell oft Altbauersleute geben sich nicht mehr mit dem Internet ab und dadurch entsteht hier eine gewisse einseitige Sichtweise was dieses Thema betrifft. Ich glaube jeder der einen Besitz übergibt oder übergeben will an seine Kinder möchte schon, dass der Besitz in der Familie bleibt und es nach heutigen Arbeitsweisen weitergeht. Ob mit viel Maschinen oder wenig sollte besprochen werden, aber vom Hof ausziehen als Übernehmer bedeutet auch ein gewisses Abwenden von den Eltern. Vielleicht denkt ein junger Übernehmer mal nach, ob es ihm Freude bereiten würde, wenn er 30 bis 40 Jahre einen Wertgegenstand oder Besitz pflegt , dann übergibt, und der Übernehmer lässt diesen Besitze so dahinvegetieren oder legt ihn auf die Seite unter dem Motto " ich will mein Leben leben". Natürlich soll jeder sein leben gestalten, aber dazu muß man nicht gleich die Eltern ins Abseits stellen. Dass auch Freundinnen von jungen Übernehmern ein gewisses Spiel spielen liegt auch auf der Hand und oft mit starken EGO . Jeden muß klar sein, ob Bauer, Unternehmer , Arzt oder Arbeiter in einen Betrieb, man muß einen gewissen Zeitabschnitt a r b e i t e n in der Woche . Die Arbeit muß dann gemacht werden , wenn sie anfällt und nur so kann man erfolgreich sein, nur so kann die Gesellschaft gut leben. Viele Junge von heute sollten ihr EGO etwas zurückschrauben, denn jeder sollte bedenken, dass er auch einmal Hilfe braucht, dann muß jemand da sein der kein EGO hat und diese Hilfe macht weil sie gerade sein muß in dem Augenblick !!! MfG Bergi
04. März 2007, 08:26 pinther
Landwirtschaft aufgeben
Hallo Nitram! Ich habe seit 2000 die Landw. meiner Eltern gepachtet. Mir geht es ähnlich. Nur mein gepachteter Betrieb hat über 200 ha und von den Eltern habe ich 65ha gepachtet. Sind 2005 vom Hof gezogen. Maschinen sind noch dort. Bauen jetzt eine Halle auf unseren 1. Eigengrund. Wäre ich nicht schon so "tief" drinnen, würde ich mir wieder einen Job suchen. Zu Dir: Höre auf Dein Innerstes und laß Dich nicht zu sehr beeinflußen. Wenn Ihr euch liebt könnt Ihr euch mehr aufbauen als die Landwirtschaft! (Das muß nichts Materielles sein!) lg
ähnliche Themen
- 0
Kurhaus Dr. Petershofer
mal was ganz anderes! Hat jemand mit der "Kurklinik" Dr. Petershofer in Wolfsegg im Hausruckviertel schon Erfahrungen gemacht. (positives und negatives) Oder kennt jemand aus der Umgebung diese Kurkli…
realist gefragt am 03. März 2007, 11:26
- 1
Kurhaus Dr. Petershofer
mal was ganz anderes! Hat jemand mit der "Kurklinik" Dr. Petershofer in Wolfsegg im Hausruckviertel schon Erfahrungen gemacht. (positives und negatives) Oder kennt jemand aus der Umgebung diese Kurkli…
realist gefragt am 03. März 2007, 11:25
- 1
Klimaschutz- Humusabbau- Fruchtfolge
Hallo ! hab mir ja letzte woche bei der Bioversität einige "anregungen" wieder geholt.. die humuszehrende LW trägt maßgeblich am Klimawandel bei, allein wenn uns die "Fruchtfolge" der Steiermark präse…
biolix gefragt am 03. März 2007, 11:14
- 2
Kirschbretter
Hallo! Hab Schnittholz und einen Haufen kleinere Brettchen (~50cm lang) von einem Kirschbaum gefunden. Sind da wohl schon ein paar Jahre gelegen .. Dürfte wohl eine Kirsche komplett aufgeschnitten wor…
Forstla gefragt am 03. März 2007, 10:32
- 1
Klimaschutz - LkW Verkehr
hallo ! gleich noch was, speziell für tch... schaut mal auf teletext seite 102.. Wahnsinn: der schwerverkehr rund um wien hat 2006 um 40% zugenommen ! hauptsache wir bauen die Nordautobahn, da wird de…
biolix gefragt am 03. März 2007, 09:00
ähnliche Links