- Startseite
- /
- Forum
- /
- Landwirtschaft aufgeben
Landwirtschaft aufgeben
02. März 2007, 12:40 Nitram
Landwirtschaft aufgeben
Ich spiele mich mit dem Gedanken meine Landwirtschaft aufzugeben und zu meiner Partnerin zu ziehen. Die Bewirtschaftung wäre wegen der Entfernung nicht möglich. Das Grünland würde ich verpachten und den Forst selbst weiterbewirtschaften. Es fällt mir bei Gott nicht leicht diesen schwerwiegenden Schritt zu setzen, allerdings gibt es gute Gründe dafür. Ich möchte die wichtigsten aufzählen: guter Job mit gutem Verdienst meiner Partnerin; die Tatsache, daß ich von der LW alleine nicht leben kann, sondern momentan nur mit sehr arbeitsintensiven Nebentätigkeiten, weiters ist es neben meinem Vater unmöglich den Betrieb nach meinen Vorstellungen zu führen. Er mischt sich immer und überall ein. Ich bin nicht mehr gewillt mich weiterhin nervlich zu Grunde zu richten lassen. Ich habe es des öfteren versucht, dieses Problem im Guten zu lösen. Leider immer ohne Erfolg. Deshalb wäre ich zu so einem schweren Schritt bereit. Mich würde interessieren, wie ihr darüber denkt! Ist jemand unter euch, der schon vor so einer schweren Entscheidung gestanden ist und auch durchgezogen hat. Ich weiß, daß meine Informationen spärlich sind, aber versucht bitte trotzdem eure Meinung zu schreiben. Ich bin über jede Antwort, ob pro oder kontra sehr dankbar!
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Kurhaus Dr. Petershofer
mal was ganz anderes! Hat jemand mit der "Kurklinik" Dr. Petershofer in Wolfsegg im Hausruckviertel schon Erfahrungen gemacht. (positives und negatives) Oder kennt jemand aus der Umgebung diese Kurkli…
realist gefragt am 03. März 2007, 11:26
- 1
Kurhaus Dr. Petershofer
mal was ganz anderes! Hat jemand mit der "Kurklinik" Dr. Petershofer in Wolfsegg im Hausruckviertel schon Erfahrungen gemacht. (positives und negatives) Oder kennt jemand aus der Umgebung diese Kurkli…
realist gefragt am 03. März 2007, 11:25
- 1
Klimaschutz- Humusabbau- Fruchtfolge
Hallo ! hab mir ja letzte woche bei der Bioversität einige "anregungen" wieder geholt.. die humuszehrende LW trägt maßgeblich am Klimawandel bei, allein wenn uns die "Fruchtfolge" der Steiermark präse…
biolix gefragt am 03. März 2007, 11:14
- 2
Kirschbretter
Hallo! Hab Schnittholz und einen Haufen kleinere Brettchen (~50cm lang) von einem Kirschbaum gefunden. Sind da wohl schon ein paar Jahre gelegen .. Dürfte wohl eine Kirsche komplett aufgeschnitten wor…
Forstla gefragt am 03. März 2007, 10:32
- 1
Klimaschutz - LkW Verkehr
hallo ! gleich noch was, speziell für tch... schaut mal auf teletext seite 102.. Wahnsinn: der schwerverkehr rund um wien hat 2006 um 40% zugenommen ! hauptsache wir bauen die Nordautobahn, da wird de…
biolix gefragt am 03. März 2007, 09:00
ähnliche Links