Kurzkombi und Sämaschine

19. Nov. 2015, 21:23 j_sigmund

Kurzkombi und Sämaschine

Hallo! Ich denke darüber nach vor meine Schleppschar-Sämaschine eine Kurzkombi mit Huckepack zu geben. Habe eher leichten steinigen, manchmal feuchten Boden. Ich bitte um eure Erfahrungen dazu, bzw. auch Markenempfehlungen. Warum wird diese Kombi eigentlich so selten verwendet??? Danke!

Antworten: 2

19. Nov. 2015, 23:14 2587

Kurzkombi und Sämaschine

Also bei uns hat einer eine Kurzkombi fährt auch mit Huckepack hatte aber bei Feuchtstellen im Acker mit Verstopfungen Probleme ich fahre mit Kreiselegge auch Huckepack würde aber keine Kurzkombi kaufen!

20. Nov. 2015, 19:24 ludwig1

Kurzkombi und Sämaschine

Ich habe eine Schreiber Kurzkombi, die verwende ich auch im Herbst, weil ich im Herbst nicht pflüge. Im Frühjahr gibt es durch die Frostgare kein Probleme. Zu überlegen wäre auch eine leichte Kurzscheibenegge mit Huckepack die nicht zu lange baut, das ist universeller zu verwenden. Billige Modelle gibt es um ca. 4000 €, der Hubkraftbedarf ist aber höher.

ähnliche Themen

  • 3

    Niederlassungsprämie - Frage

    Ich hätte da eine Frage betreffend der AKH - Stundenberechnung der Niederlassungsprämie. Wenn ich Ochsen und Kalbinnenmast betreiben möchte steht da in der Berechnungsdatei \"Stk Jahresproduktion\". V…

    karl22 gefragt am 20. Nov. 2015, 19:19

  • 3

    Immer wieder Hundegacke und Wiese

    Es ist ja ein endlos Thema, dass immer wieder Hundegacke in der Wiese ist. Ich habe in einer kleinen Ortschaft gegenüberliegende der Häuserreihe samt Straße eine Pachtfläche, beim letzten Schnitt habe…

    Quacksi gefragt am 20. Nov. 2015, 12:56

  • 8

    20 Jahre EU Beitritt

    Im Dezember Heft Unser Land schreibt Hr .Di. Thomas Resl Bundesanstalt f.Agrarwirtschaft der Arbeitseinsatz der Landwirtschaft hat sich seit 1995- 20014 um 35% verringert, und der Lohn pro Arbeitskraf…

    Jonn gefragt am 20. Nov. 2015, 11:45

  • 1

    AMA Vorschusszahlungen

    Hallo Neudecker! Deinem Eintrag nach habe ich das Gefühl, daß du kein Bauer bist und nicht von den beschämenden Auszahlungsbeträgen für Fleisch und Milch einen Betrieb und Familie erhalten musst. Wir …

    Bogolata gefragt am 20. Nov. 2015, 11:04

  • 1

    Wie viel Wild verträgt der Wald?

    Wald und Wild bilden einen Lebensraum mit unterschiedlichen Interessen. Was logischerweise zusammengehört führt oft zu Konflikten. Denn ein zu dichter Wildbestand gefährdet den Wald. Die Frage ist: wi…

    hans_meister gefragt am 20. Nov. 2015, 10:52

ähnliche Links