- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kupplung Steyr Kompakt 4085
Kupplung Steyr Kompakt 4085
03. Okt. 2015, 20:34 bbchrisbb
Kupplung Steyr Kompakt 4085
Hallo, bei mir steht du wunderschöne Aufgabe an den Steyr aus der Mitte auseinander zu fahren, da das Ausrücklager defekt ist. Meine Frage hat hier schon wer Erfahrung gemacht mit dem Fall und gibt\'s da vl eine Beschreibung was da alles weg muss. z.B. ob die Kabine ab muss oder wird die gekippt oder vl. ganz anders :-) MFG Chris
Antworten: 1
04. Okt. 2015, 20:03 steyrtech
Kupplung Steyr Kompakt 4085
Zwei schrauben von der Kupplunsglocke oben sind sehr schwer ereichbar ich bohre immer ein loch in den kabinenboden. Sonst kein Problem wann du schon öffters Kupplungen erneuert hast.wann nicht ist es fileicht keine gute Idee. Einstellungen müssen alle kontrolliert werden . Und ich würde die kupplung auch gleich mit wechseln. Hochrather hat gerade eine aktion .
ähnliche Themen
- 7
Hackgut Heizung
Ich weis es gibt schon einige Diskussionen bezüglich Heizungen... Jedoch so richtig die Vor und Nachteile wurden noch nie gefragt bzw diskutiert der einzelnen Hersteller. Ich benötige eine 75 KW Anlag…
DA gefragt am 04. Okt. 2015, 17:11
- 2
Fragen an die Schafhalter
Hallo liebe Kollegen der Schafhaltung, Ich betreibe seit kurzen eine Mutterschafhaltung mit anschließender Lämmermast. Zurzeit halte ich Tiroler Bergschafe, Merinolandschafe und Jura Muttertiere. Mein…
muckuli gefragt am 04. Okt. 2015, 16:46
- 1
McHale Fusion
Hallo Hat es die McHale Fusion 2 in Österreich als option mit dem 25 Messer Gruppenschneidwerk gegeben? Wo man 0, 12, 13, oder 25 Messer schalten kann? In Deutschland hat es das nicht gegeben oder? We…
tomsen gefragt am 04. Okt. 2015, 14:16
- 3
Wie bringe ich einen Acker mit viele erddübel fein
Hallo ! wie macht ihr das hab einen acker mit viele erddübel mit der kreiselegge wirds nicht so schön gibs da was anderes zum bearbeiten wie geht s den anderen wo es nie geregnet hat !! was könntet ih…
MF2435 gefragt am 04. Okt. 2015, 13:43
- 1
Österr. Landtechnik-wie gut?
Ich plane in nächster Zeit den Kauf von Bodenbearbeitungsgeräten (Grubber, Scheibenegge, Saatbeetkombinationen etc.). Wie gut bzw. wie sind eure Erfahrungen mit österr. Fabrikanten. Ich denke da an Pö…
baldur gefragt am 04. Okt. 2015, 11:14
ähnliche Links