- Startseite
- /
- Forum
- /
- Frage an alle Getreidereinigungsprofis
Frage an alle Getreidereinigungsprofis
04. Okt. 2015, 10:07 traktorrad
Frage an alle Getreidereinigungsprofis
Ich habe mir vor kurzem einen Getreidereiniger Petkus mit Ober- und Untersieb gekauft. Jetzt wäre meine Frage welche Siebe man braucht um alle Getreidesorten, Buchweizen, Senf, Phacelia, Erbsen, Pferdebohnen und Klee und wo man die Siebe kaufen kann ausser bei Petkus direkt. Danke für eure Unterstützung
Antworten: 2
04. Okt. 2015, 14:03 pluto.
Frage an alle Getreidereinigungsprofis
Zum Beispiel hier:
04. Okt. 2015, 17:01 Klammeraffe
Frage an alle Getreidereinigungsprofis
servus traktorrad, wenn du email, tel.nr., oder sonstige kontaktmöglichkeit postest kann ich dir meine zusammengetragenen unterlagen und eigenen erfahrungswerte zukommen lassen lg
ähnliche Themen
- 9
Plattform für LeiberentePacht
Hallo Leute! selbst betroffen, ist mir aufgefallen, dass es hierzu keine Plattform für Österreich gibt. Es gibt zwar www.hofgruender.de - und auf meine Anfrage hin soll es für nächstes Jahr eventuell …
beginner gefragt am 05. Okt. 2015, 08:09
- 3
Friedensnobelpreis für Merkel?
Tja, alles ist möglich, schließlich hat Obama auch den Friedensnobelpreis erhalten! http://www.krone.at/Welt/Gute_Chancen_fuer_Merkel_auf_Friedensnobelpreis-Moralische_Staerke-Story-475203 "Mutti" Mer…
sturmi gefragt am 05. Okt. 2015, 07:27
- 2
Wasserpumpe Steyr 8080A defekt?
Hallo, bei meinem Steyr 8080a Baujahr 1983 ist Wasserpumpe undicht, und zwar läuft hinter der Riemenscheibe aus einem ca. 8 mm großem Loch das Kühlwasser raus. Meine Frage an euch, ist die Wasserpumpe…
Ger101 gefragt am 04. Okt. 2015, 23:24
- 7
Hackgut Heizung
Ich weis es gibt schon einige Diskussionen bezüglich Heizungen... Jedoch so richtig die Vor und Nachteile wurden noch nie gefragt bzw diskutiert der einzelnen Hersteller. Ich benötige eine 75 KW Anlag…
DA gefragt am 04. Okt. 2015, 17:11
- 2
Fragen an die Schafhalter
Hallo liebe Kollegen der Schafhaltung, Ich betreibe seit kurzen eine Mutterschafhaltung mit anschließender Lämmermast. Zurzeit halte ich Tiroler Bergschafe, Merinolandschafe und Jura Muttertiere. Mein…
muckuli gefragt am 04. Okt. 2015, 16:46
ähnliche Links