•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Kubota 400 Betriebsstunden Lager Getriebe Vorderachse fest. Lebensgefahr!

Kubota 400 Betriebsstunden Lager Getriebe Vorderachse fest. Lebensgefahr!

22. Aug. 2013, 12:49 bayerwaldtanne

Kubota 400 Betriebsstunden Lager Getriebe Vorderachse fest. Lebensgefahr!

Hallo liebe Forumsmitglieder, ich habe einen Kubota L57 Baujahr 2008 mit ca. 400 Betriebsstunden. Bei einer Fahrt auf der Straße mit Anhänger hinten dran, wurde mir das Lager des Vorderachsgetriebes fest. Es blockierten die Vorderräder und Ich wurde ca. 40 Meter weit geschoben. Ein paar hundert Meter vorher, wäre ich in der Kurve den Abhang hinunter gefahren. Genauer Schadenstext der Firma Wenk (Kubotahändler): Lager Getriebeeingang der Allradachse fest,... Triebling fest im Lager,..." Nun habe ich bedenken, dass dies noch mal passiert. Hat jemand mit Kubota schon solche Erfahrungen gemacht? Die Firma Wenk hat im Übrigen über 1200€ dafür verlangt für die Reparatur. Kubota hat leider auch nichts auf Kulanz übernommen. Gibt es eine Möglichkeit, hier sicher zu gehen, dass dies nicht nochmal passiert? Danke im Voraus für eure Beiträge!

Antworten: 7

22. Aug. 2013, 13:11 Fallkerbe

Kubota 400 Betriebsstunden Lager Getriebe Vorderachse fest. Lebensgefahr!

War denn auch Öl im Vorderachsgetriebe? Ausreichend und das richtige Öl? Was genau hat da 1200,--€ gekostet? War der Triebling nicht mehr zu gebrauchen? Aufschweißen und abdrehen nicht möglich? Das Lager wird ja nicht sehr teuer gewesen sein.

22. Aug. 2013, 20:52 rotfeder

Kubota 400 Betriebsstunden Lager Getriebe Vorderachse fest. Lebensgefahr!

Hallo! Das ein lager blockiert ist selten, also das es nochmal vorkommt, halte ich für unwahrscheinlich. 1200 € kommt mir sehr billig vor. Meist muß ja das Öl auch gewechselt werden. Und die Arbeitszeit dazu, da kommt schon gleich was zusammen.

22. Aug. 2013, 22:34 tch

Kubota 400 Betriebsstunden Lager Getriebe Vorderachse fest. Lebensgefahr!

40 Meter weit geschoben? Hast Du keine Bremse am Traktor? Keine am Anhänger? tch

22. Aug. 2013, 23:28 schellniesel

Kubota 400 Betriebsstunden Lager Getriebe Vorderachse fest. Lebensgefahr!

Triebling aufschweißen?? Wird danach wohl etwas schwer werden die Tiefeneinstellung durchzuführen! Außerdem derartiger Wärmeeinwirkung wird die passgenauigkeit zw Tellerad und triebling kaum gegeben sein! Ohne zu wissen was nun wirklich gemacht wurde sind Angesichts dessen 1200€ ein Schnäppchen !!! MfG Andreas

23. Aug. 2013, 00:29 Sperre_234

Kubota 400 Betriebsstunden Lager Getriebe Vorderachse fest. Lebensgefahr!

Irgentwie verstehe ich den Forumseintag nicht so recht Stell mal bitte ein Foto vom L57 rein. Danke Gruß Fragenstein

23. Aug. 2013, 07:18 boschtehof

Kubota 400 Betriebsstunden Lager Getriebe Vorderachse fest. Lebensgefahr!

Hallo BAyerwaldtanne, das dürfte also doch ein Problem beim Kubota sein?!?!? Mir ist es nämlich so ähnlich ergangen, bei 40km/h auf der Strasse eine Vollblockade an der Vorderachse Kubota M7040! mit ca 140 Betreibsstunden Bin dann fast durch die Windschutzscheibe ausgestiegen ;-) Allerdings war die Vorgehensweise des Händlers/Importeurs eine ganz andere. Der Traktor wurde sofort abgeholt und ich habe in auch nicht mehr zurück genommen. Es war die Rede von einem noch nie da gewesenen Problem!!! Ein Einzelfall?!?!?! Eingetauscht auf M9540, seit damals problemlos! Mittlerweile haben wir auch einen M6040 der bisher ebenfalls problemfrei arbeitet, hoffe es bleibt so! Allerdings sind Deine Erfahrungen nicht besonders gut und machen mir ebenfalls Sorge ob das Problem nicht wieder auftaucht?!?!?!?

23. Aug. 2013, 08:20 Steyrdiesel

Kubota 400 Betriebsstunden Lager Getriebe Vorderachse fest. Lebensgefahr!

Hallo, also das ist meiner Meinung nach schon sehr gefährlich. Und da es anscheinend öfters vorkommt wirklich fahrlässig von Kubota solche Traktore zu verkaufen. Aber irgendwo muss da ja gespart werden sonst könnte man nicht so billig verkaufen. Und die vorgehensweise vom Händler ist ja auch höchst schleierhaft... Also mein Tipp: Anständigen Traktor kaufen, wenn schon wenig Geld vorhanden, dann halt einen gebrauchten. Macht im Endeffekt weniger Schwierigkeiten. mfg Steff

ähnliche Themen

  • 2

    Führerschein F

    Stimmt es das man mit dem F-Führerschein nur im landwirtschaftlichen bereich einen traktor lenken darf? Angeblich darf man mit dem gemeinde Traktor im kommunalen Bereich nur mit Führerschein der Klass…

    sepnhans gefragt am 23. Aug. 2013, 12:39

  • 0

    Heukauf

    Wie bei vielen anderen ist auch bei uns heuer das Heu zu wenig. Wer von euch hat schon heuer Heu zugekauft, wie sieht es derzeit mit dem Preis aus? Oder weiß wer wo noch "günstiges" Heu gibt? lg

    AUK gefragt am 23. Aug. 2013, 11:50

  • 0

    Schwungscheibe Rotax Typ 250 (247ccm 9PS)

    Hallo Zusammen! Suche eine Schwungscheibe für einen Rotax Typ 250 Motor! Weiß jemand wo man so was bekommt bzw. hat jemand eine zum Verkaufen? BG Rainer r.Bruckmoser@gmx.at

    Brucky1987 gefragt am 23. Aug. 2013, 10:40

  • 1

    Sinkende Tierzahl

    Das Ministerium teilt mit, dass der ldw. Nutztierbestand auf einen historischen Tiefstand zurückgegangen ist. Umweltschützer und Fleisch-Milch-Agnostiker werden das mit Freude vernommen haben. Ich hal…

    krähwinkler gefragt am 23. Aug. 2013, 10:35

  • 2

    Herbstantrag nur auf Vorbehalt

    Was soll das wieder, Herbstantrag nur auf Vorbehalt zu unterschreiben? Was für einen Saustall ist die österreichische zuständige Behörde? Kommt das Geld woanders hin?Wenn das so ist, bitte die Wahrhei…

    foschei gefragt am 23. Aug. 2013, 07:49

ähnliche Links