- Startseite
- /
- Forum
- /
- die staatlichen Festplattenzerstörer "besuchen" die Presse
die staatlichen Festplattenzerstörer "besuchen" die Presse
22. Aug. 2013, 09:37 Christoph38
die staatlichen Festplattenzerstörer "besuchen" die Presse
die britische Zeitung Guardian, die die Machenschaften staatlicher Institutionen veröffentlicht hat, wurde nun gezwungen Festplatten zu zerstören und mit massiver Einschüchterung vorgegangen das altbekannte Muster von "Rechtsstaaten": nicht die Sauerei ist die Sauerei, sondern die Aufdeckung der Sauerei zum Gesamtbild pass sehr gut, dass die NSA jetzt zugibt, dass man wegen einer technischen Panne "unbeabsichtigt" Daten gesammelt hat: http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/1444001/NSA-sammelte-unbeabsichtigt-Daten-von-USBuergern?_vl_backlink=/home/politik/aussenpolitik/1416110/index.do&direct=1416110 passiert irgendwo auf der Welt bei einer Behörde ein Fehler, kommt die Ausrede "die EDV war schuld"
Antworten: 2
22. Aug. 2013, 09:56 kolli
die staatlichen Festplattenzerstörer "besuchen" die Presse
pr-mässig entwickelt sich das ganze schön langsam zu einem supergau für obama und cameron. ich denke, wir stehen erst am beginn einer epoche. die revolution, welche das internet ausgelöst hat steckt in den kinderschuhen. über den weiteren verlauf darf spekuliert werden. meine prognose: wir werden mittelfristig einen massiven verlust an staatl. autorität erleben. was wir jetzt sehen, ist der verzweifelte, aber letztlich aussichtslose versuch von staaten, autorität zu verdeitigen. das netz ist ein evolutionäres system, welches aus fehlern lernt. staaten neigen dazu immer die gleichen fehler zu wiederholen. der ausgang dieser auseinandersetzung ist absehbar.
22. Aug. 2013, 10:30 Tyrolens
die staatlichen Festplattenzerstörer "besuchen" die Presse
Das Internet ist nicht aufzuhalten. Nicht nur die staatliche Autorität verschwindet, auch die, vieler Berufsgruppen.
ähnliche Themen
- 2
Herbstantrag nur auf Vorbehalt
Was soll das wieder, Herbstantrag nur auf Vorbehalt zu unterschreiben? Was für einen Saustall ist die österreichische zuständige Behörde? Kommt das Geld woanders hin?Wenn das so ist, bitte die Wahrhei…
foschei gefragt am 23. Aug. 2013, 07:49
- 0
Hydraulik Steyr 8080
Heckhydraulik hebt die leer Heckschaufel nicht mehr. Öldruck vorhanden - wenn Senkdrossel aktiviert wird hebt die Hydraulik normal. Was könnte die Ursache sein? Danke für Tipps.
Steyr8080a gefragt am 22. Aug. 2013, 22:51
- 2
ALMFUTTERFLÄCHENCAOS - die Beweislage wird immer erdrückender
Ein Gutachten erstellen lassen - welch großer Erfolg wird wieder in allen Medien stehen . Aber wer wird handen ? ? Erst wenn sämtliches Geld am Konto der Betroffenen ist, ist es eine Lösung . Wer wird…
almfutterflaechen gefragt am 22. Aug. 2013, 20:48
- 2
Schuh-Rebell Staudinger will eigenen Rennstall nach Red Bull-Vorbild
"In der Formel 1, da geht’s um nichts,.......... in unserer Formel Z hingegen, da geht’s um alles. Da geht’s nicht nur um die Zukunft unserer Kinder, sondern da geht’s um die Zukunft unserer Gesellsch…
walterst gefragt am 22. Aug. 2013, 20:45
- 2
Sachwalter für Stadt & Land ?
Die Ausführungen des Linzer Bürgermeisters Dobusch, dass er die SWAP-Verträge mit der Bawag selbstverständlich nicht gelesen hat, aber sowieso nicht verstanden hätte und was es für eine Sauerei ist wi…
Christoph38 gefragt am 22. Aug. 2013, 18:02
ähnliche Links