Heukauf

23. Aug. 2013, 11:50 AUK

Heukauf

Wie bei vielen anderen ist auch bei uns heuer das Heu zu wenig. Wer von euch hat schon heuer Heu zugekauft, wie sieht es derzeit mit dem Preis aus? Oder weiß wer wo noch "günstiges" Heu gibt? lg

Antworten: 7

23. Aug. 2013, 12:10 schnuzlbaer

Heukauf

hallo, wo bist du zuhause? ich habe heurundballen zu verkaufen lg

23. Aug. 2013, 22:52 Gratzi

Heukauf

überall im Ausland, sie helfen gerne!

24. Aug. 2013, 07:17 mitmart

Heukauf

Die Konsequenzen für die Umwelt durch die irren Transportwege sind euch völlig egal :-(

24. Aug. 2013, 09:14 schnuzlbaer

Heukauf

@ AUK: bin im Bez. Ried/Innkreis daheim. kannst du selber holen oder müsste man anderen Transport organisieren? beim Preis finden wir uns schon....

24. Aug. 2013, 09:42 stefan_k1

Heukauf

@ mitmart Dann dürften wir auch keine Tiere mehr ins Ausland verkaufen und das mindert wiederum den Preis. Ich kaufe auch dort wo es am günstigsten ist. Ich scheiß auf Österreichische Produkte unsere Steuergelder werden eh in anderen Ländern verspekuliert und Investiert. Wenn wir das schon so genau nehmen, dann müßten wir Bauern alle nur Pöttinger Geräte od. Hatzenbichler......besitzen aber selbst die produzieren im Ausland. Also meine Devise man muß auf sich selber schauen. Klar der heimische Bauer der jetzt Futter zu verkaufen hat, würde das natürlich gerne um viel Geld anbringen, der der es kaufen muß soll dafür länge mal breite brennen weil der bekommt eh einen Zuschuß. Außerdem fahren die wenigsten LKW nach Österreich und leer wieder nach Hause. Also schaut auch auf die außländischen Bauern die wollen auch was verdienen nicht nur wir!!

24. Aug. 2013, 13:48 600512

Heukauf

was mich an der ganzen futterzukauferei stört, ist jene tatsache, das die bauern die verkaufen nur das allerminderwertigste futter das sie gerade haben teuer verscheppern wollen. meist werden dann noch randstreifen von ackerflächen, abgeregnetes, überreifes, oder stark verschmutztes futter als "Qualitätsfutter" angepriesen und mit gesalzenen preisen verkauft. frei nach dem motto "jeden tag steht ein dummer auf, man muss ihn nur finden" meist sind es "inländische" bauern die so schlau sind... derjenige der dann das futter erhält muss sich dann grün und blau ärgern, den was willst machen wennst an lkw-zug liefern lasst und beim 1. ballen schon feststellst das es sich um ramsch handelt?! brauchen tust es eigentlich, aber man weiß das es nichts wert ist... wir haben schon mal einen LKW zurückgeschickt mit voller ladung, lass mich doch nicht von flachland-super-schlau-traktoristen-bauern aufs knie nehmen. aber der hat geschrien, das kann ich euch sagen...

24. Aug. 2013, 17:41 Fallkerbe

Heukauf

Hallo, der Österreichpatriotismuß beschränkt sich naturgemäß immer auf jene produkte, die man verkaufen will. Nicht zu verwechseln mit landwirtschaftlichen Produkten!!! Also "made in austria" rechtfertigt einen aufschlag, wenn ich was verkaufen will. Bei Zukäufen gilt allgemein: "geiz ist geil und der Billigstbieter hat den auftrag"

ähnliche Themen

  • 0

    Lämmermast

    Hallo, Hat von euch wer Erfahrung mit der Lämmermast? Was bleibt da ca. beim DB über? Macht es Sinn Lämmer aus CZ zu importieren bzw. gibt es in Österreich größere Mengen an Lämmer wo zu kaufen?

    DA gefragt am 24. Aug. 2013, 11:00

  • 6

    Liegeboxenbügel rosten ab!

    Mein Freund Kl. hat vor 5 Jahren Tiefboxen für seinen Mutterkuhstall errichtet. Er hat verzinkte Trennbügeln (gedübelt) von einer bekannten Firma gekauft, damit er möglichst lange keine Reperaturen ha…

    John1 gefragt am 24. Aug. 2013, 10:40

  • 2

    die Grassersche Korruptionsfibel

    Ich wusste gar nicht, dass Karl Heinz Grasser in seiner Ministerära eine Korruptionsfibel aufgelegt hat. Ich bin mir aber sehr sicher, dass der KHG als ausgewiesener Fachmann, den Bedarf danach zielsi…

    Christoph38 gefragt am 24. Aug. 2013, 10:07

  • 7

    wespenplage

    hallo. wir sind gerade bei der krichelernte. wie können wir die wespen etwas von uns arbeitern fern halten. jeden tag haben wir fünf bis zehn stiche abbekommen. manche spürt man kaum andere schwellen …

    Herbertland gefragt am 24. Aug. 2013, 07:11

  • 2

    Perkins, Typ: D 3152, wassergekühlter Dreizylindermotor mit Direkteinspritzung

    Guten Abend! Hätte eine Frage bezüglich der Einspritzpumpe Habe heute bei meinem Lindner 1450a Bj 96 (Perkins, Typ: D 3152, wassergekühlter Dreizylindermotor mit Direkteinspritzung,) einen Ölwechsel d…

    Sperre_234 gefragt am 23. Aug. 2013, 21:30

ähnliche Links