•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Perkins, Typ: D 3152, wassergekühlter Dreizylindermotor mit Direkteinspritzung

Perkins, Typ: D 3152, wassergekühlter Dreizylindermotor mit Direkteinspritzung

23. Aug. 2013, 21:30 Sperre_234

Perkins, Typ: D 3152, wassergekühlter Dreizylindermotor mit Direkteinspritzung

Guten Abend! Hätte eine Frage bezüglich der Einspritzpumpe Habe heute bei meinem Lindner 1450a Bj 96 (Perkins, Typ: D 3152, wassergekühlter Dreizylindermotor mit Direkteinspritzung,) einen Ölwechsel durchgeführt. Durchgeführte Arbeiten: 6 Liter ÖL, Luftfilter,Ölfilter. Nun ist mir eine Einfüllöffnung bei der Einspritzpumpe aufgefallen. Was und wie viel werden hier eingefüllt? Danke Gruß Fragenstein

Antworten: 2

23. Aug. 2013, 21:36 Paul10

Perkins, Typ: D 3152, wassergekühlter Dreizylindermotor mit Direkteinspritzung

Ich meine das dort das Motorenöl reingefüllt wird. Ist ja beim Antrieb der Einspritzpumpe. .Wo hast du das Öl denn reingekippt? Gruß aul

23. Aug. 2013, 21:40 schellniesel

Perkins, Typ: D 3152, wassergekühlter Dreizylindermotor mit Direkteinspritzung

JA wie paul10 schon sagt da kannst auch Motoröl einfüllen! Da Vorne ist die motorsteuerung mit den Stirnrädern drinnen und der Steuergehäusedeckel is mit der ölwanne verbunden.... Ich vermute mal das du schon einen Ventildeckel mit Öleinfullöffnung hast? Ansonsten frag ich mich auch wo du das Motoröl hingekippt hast!!!??? Mfg Andreas

ähnliche Themen

  • 0

    pachtpreise nördliches Wald4tel ?

    Hallo ! Welche Pachtpreise wären denn im nördlichen wald4tel angemessen für Ackerland sowie Wiesen ? Bei uns ist eher wenig Humus und sehr viele Steine. Wir haben ca. 15-20 Bodenpunkte

    steyr32434 gefragt am 24. Aug. 2013, 17:11

  • 6

    John Deere 6800 bleibt stehen

    Hallo! Bei unserem JD 6800 tritt seit einigen Tagen immer der gleiche Fehler auf. Nach ca. 1 Stunde Feldarbeit, bleibt er während der Fahrt plötzlich stehen. Motor läuft weiter, die Räder bleiben steh…

    mp12 gefragt am 24. Aug. 2013, 15:03

  • 3

    suche steyr 975 a

    Ich bin seit längeren auf der suche nach einen steyr 975 a ab baujahr 2002. Wer kann mir sagen wo man solche findet, bzw vl gibs hier einige die solchen verkaufen? Wer an Rat oda Tipp hat, meldet euch…

    liesingtaler gefragt am 24. Aug. 2013, 14:11

  • 0

    Lämmermast

    Hallo, Hat von euch wer Erfahrung mit der Lämmermast? Was bleibt da ca. beim DB über? Macht es Sinn Lämmer aus CZ zu importieren bzw. gibt es in Österreich größere Mengen an Lämmer wo zu kaufen?

    DA gefragt am 24. Aug. 2013, 11:00

  • 6

    Liegeboxenbügel rosten ab!

    Mein Freund Kl. hat vor 5 Jahren Tiefboxen für seinen Mutterkuhstall errichtet. Er hat verzinkte Trennbügeln (gedübelt) von einer bekannten Firma gekauft, damit er möglichst lange keine Reperaturen ha…

    John1 gefragt am 24. Aug. 2013, 10:40

ähnliche Links