Kraftfutterzusammensetzung Milchkühe

05. Sept. 2016, 19:30 mayr_001

Kraftfutterzusammensetzung Milchkühe

Serwus Habe mir gerade eine KF station mit transponder zugelegt und stelle jezt auf den mischzug um. Wie mischt ihr euer KF zusammen, (getreide, eiweiss, mineralstoff, salz, kalk)? Habe nebenbei noch einen eigenen dosierer fürs eiweiss. Die Tiere bekommen Grünfutter, Silage und Heu als GF.

Antworten: 3

05. Sept. 2016, 20:44 farmerJT

Kraftfutterzusammensetzung Milchkühe

Gerste, Mais, geschrotet 50:50 im Ersten Dosierer als Energiekomponente Raps, Soja, geschrotet 65:35 im Zweiten Dosierer als Eiweisskomponente Trockenschnitte für Frischlaktierer im dritten Dosierer Mineralfutter im vierten Dosierer

05. Sept. 2016, 22:18 mayr_001

Kraftfutterzusammensetzung Milchkühe

Habe aber nur 3 dosierer (2futtersäcke, 1kasten auf der station), muss so auch funktioniern.

06. Sept. 2016, 08:05 Vollmilch

Kraftfutterzusammensetzung Milchkühe

Hallo! In einen Sack Energie und Mineralstoffmischungen, in den zweiten das Eiweißkraftfutter, in den dritten einen "Laktationsstarter". LG Vollmilch

ähnliche Themen

  • 9

    Pressdruck in Silage

    Hallo, da jetzt wieder der nassere Schnitt ansteht wollte ich wissen welchen Pressdruck ihr allgemein in Silage fährt. Bei meiner Krone Fortima hatte ich vor 5 Tagen schweres Silo bis normales Silo. N…

    tm130 gefragt am 06. Sept. 2016, 18:13

  • 3

    Frage an die letzen Maismuser !

    Hab heute wieder mal meine alte Maismühle gestartet, wird ja bald wieder soweit Bei der Kontrollreinigung hab ich festgestellt, das das Sieb nur 12mm Lochweite hat Ist dies eigentlich ideal oder wäre …

    Aly gefragt am 06. Sept. 2016, 16:22

  • 0

    Winterbraugerste!

    Hallo Forum ! Wer von Euch baut Winterbraugerste? Welche Sorte baut Ihr? Wieviel kg pro Hektar? Saattermin?

    JD6810 gefragt am 06. Sept. 2016, 15:55

  • 3

    Mottenplage

    Suche dringend kompetente Hilfe und Ratschläge, weil ich schon bald am Verzweifeln bin!!! Seit vielen Jahren habe ich ein riesiges Problem mit Speichermotten im Heu. In der Zeit der Heuernte (Juni/Jul…

    Oberkanter gefragt am 06. Sept. 2016, 15:24

  • 0

    Mottenplage

    Suche dringend kompetente und nachhaltige Ratschläge und Hilfe, weil ich schon bald der Verzweiflung nahe bin!!! Seit mittlerweile vielen Jahren habe ich ein äußerst großes Problem mit Speichermotten …

    Oberkanter gefragt am 06. Sept. 2016, 15:13

ähnliche Links