- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pressdruck in Silage
Pressdruck in Silage
06. Sept. 2016, 18:13 tm130
Pressdruck in Silage
Hallo, da jetzt wieder der nassere Schnitt ansteht wollte ich wissen welchen Pressdruck ihr allgemein in Silage fährt. Bei meiner Krone Fortima hatte ich vor 5 Tagen schweres Silo bis normales Silo. Normal geh ich mit den Druck nie runter,fahre immer mit 180 bar was halt geht, diesesmal musste ich das erste mal runter gehen, der Presse halber. Jeder Ballen 150cm Durchmesser brachte die Presse zum hüpfen beim Binden,beim öffnen der Heckklappe schmerzhafte Geräusche der Ketten bis die Rollbodenabschaltung eintritt. Denke hier schlagen die Ketten voll auf die Zahnräder, mit abgeschalteter Zapfwelle war das Geräusch Weg. Druck runter auf 150 und es wurde Deutlich besser, an der Ballenfestigkeit kaum ein unterschied. Man liest oft es wird mit 200bar gepresst und mehr....tut man sowas der Maschine an oder kann man sich das im Lohnbetrieb erlauben? gruss
Antworten: 8
06. Sept. 2016, 18:51 einfacherbauer
Pressdruck in Silage
Ein Lohner wird eher nicht mit vollem Druck fahren.
06. Sept. 2016, 19:42 enzi99
Pressdruck in Silage
Ich fahr immer mit vollem Druck (200bar). Ohne Probleme.
06. Sept. 2016, 19:44 tm130
Pressdruck in Silage
Mit Stabketten?
06. Sept. 2016, 20:00 enzi99
Pressdruck in Silage
Nein, mit Walzen.
06. Sept. 2016, 20:14 thomas.t3
Pressdruck in Silage
Braucht man nicht vollen Druck eher bei Stroh? Man kann ja bei Silage etwas nachgeben... vor allem wenn so nass...
06. Sept. 2016, 20:48 enzi99
Pressdruck in Silage
Fahre bei Stroh und bei Silo mit vollem Druck.
06. Sept. 2016, 20:54 yamahafzr
Pressdruck in Silage
Mache die Ballen nur 125 cm groß!
07. Sept. 2016, 08:01 wickinger83
Pressdruck in Silage
Wir haben dein Vorgängermodell. Wir fahren im Silo immer mit vollem druck, aber wenn er zu feucht ist fahr ich eben auf 1,3 bis 1,35m runter. Bei trockener silage auf 1,4 bis 1,45 aber nie 1,5m. mfg wickinger
ähnliche Themen
- 1
Holunder
Grüß euch Plane Holunder zu Pflanzen und hätte jetzt ein paar fragen an euch. Komme aus der Obstbau Region Oststeiermark 1.Was kosten die Bäume ca.? 2.Wie groß müsste man sein um davon leben zu können…
Maui155 gefragt am 07. Sept. 2016, 17:08
- 12
Arbeiten mit Frontlader
Hallo Kollegen, ich habe einen 100PS Traktor, zwei Jahre alt. Bei Frontladerarbeiten mit einer Zuladung ab etwa 400kg ist keine Lenkunterstützung, hauptsächlich im Stand, mehr da. Da wir ein enges Gel…
Toml gefragt am 07. Sept. 2016, 17:06
- 0
Brantner Stabilator
Werte Brantner Spezialisten! Warum habt ihr euch für eine Stabilator entschieden? Vor und Nachteile Bitte. Speziell für einen 18 to 2 Achs Dreiseitenkipper. Danke
maxho85 gefragt am 07. Sept. 2016, 15:04
- 0
Biertreber Silieren
Hallo, Kann man Biertreber wenn man sie in den Siloschlauch siliert sofort verfüttern? Man hat mir gesagt das Ich die Treber gleich verfüttern kann nach dem Einfüllen in den Schlauch und die Anschnitt…
fritzj gefragt am 07. Sept. 2016, 11:29
- 0
DIE PROGNOSEN TREFFEN EIN
https://www.landwirt.com/Forum/502336/WAS-BAUERN-WOLLEN----mehr-SVB-beitraege---hoehere-einheitswerte--mehr-milchmenge---.html was bauern wirklich wollten . . . . trifft jetzt ein
muk gefragt am 06. Sept. 2016, 21:44
ähnliche Links