Arbeiten mit Frontlader

07. Sept. 2016, 17:06 Toml

Arbeiten mit Frontlader

Hallo Kollegen, ich habe einen 100PS Traktor, zwei Jahre alt. Bei Frontladerarbeiten mit einer Zuladung ab etwa 400kg ist keine Lenkunterstützung, hauptsächlich im Stand, mehr da. Da wir ein enges Gelände haben ist dies sehr störend. Wie sind da bei euch die Erfahrungen. Mfg. Toml

Antworten: 11

07. Sept. 2016, 19:57 mario844

Arbeiten mit Frontlader

Welcher Traktor? Heckgewicht? Normal 400kg kein problem Lg

07. Sept. 2016, 21:33 yamahafzr

Arbeiten mit Frontlader

habe nicht einmal bei meinen alten 8055 bei 400kg Probleme beim Lenken!

07. Sept. 2016, 22:16 schellniesel

Arbeiten mit Frontlader

Wieviel Luftdruck hast in den Reifen?? Würde da 2.5bar min empfehlen... Mfg

08. Sept. 2016, 10:36 Toml

Arbeiten mit Frontlader

Ich habe 1,5bar drauf bei 440/65 24er Reifen Toml

08. Sept. 2016, 19:54 zog88

Arbeiten mit Frontlader

Wenn dein Traktor eine etwas bescheidene Literleistung von der Hydraulikpumpe her hat und du nur bei Standgas herum stagnierst wundert es mich nicht das nichts geht. Also ich kann nur eines sagen: Mut zum Gas geben!

11. Sept. 2016, 10:20 mario844

Arbeiten mit Frontlader

Also meinen 8080 steyr lenk ich mit standgas und 1000kg am lader ohne fahren

11. Sept. 2016, 13:16 Obersteyrer

Arbeiten mit Frontlader

@Toml Hallo Wie schon genannt wurde mehr Luftdruck in den Reifen ,ordentliches Heckgewicht und etwas mehr Standgas ist ohnehin gut im Frontladerbetrieb ,um die Hydraulikpumpe zu schonen . Müsste dann aber schon funktionieren ,den ein hundert Ps Traktor müsste eine ausreichend große Hydraulikpumpe haben . Gruss Obersteirer

11. Sept. 2016, 18:23 hewolf

Arbeiten mit Frontlader

Also ich hab einen JD 1950 mit Hauer Lader nun schon fast 20 Jahre. Was ich mit dem Traktor und Lader schon alles gemacht habe, würde zur Beschreibung ein Buch füllen.... Von Lenkung bis Hubkraft das Beste was mir untergekommen ist. Der Lenkeinschlag des Jonny mehr als super, hydraulische Arbeit wage ich zentimetergenau zu erledigen, trotz normaler mechanischen Kupplung und Wendegetriebe, keine Reparaturen... Klein, niedrig, kompakt etc. so etwas gibt es heute fast nicht mehr..... Für Frontladerarbeit sind meiner Erfahrung nach keine 110 PS erforderlich, sondern eben Wendigkeit, niedriger Schwerpunkt, Hydraulikleistung, feste Bereifung uä. Also noch gutes rangieren .....fG wolf

13. Sept. 2016, 07:54 Toml

Arbeiten mit Frontlader

Ich danke für die guten Antworten, werde es mit mehr Luftdruck und Heckgewicht probieren. LG Toml

13. Sept. 2016, 08:08 gerhard.k

Arbeiten mit Frontlader

vermutlich hat er eine eigene Hydrp. für Lenkung, die ist eher klein daher bei Standgas wenig Druck. alte Traktoren hab meist nur 1 Hydraulikpumbe aber die ist wesentl. größer , da für alles zuständig und die hat dann bei Standgas genug Leistung. wie gesagt Reifendruckt 2,5 bar und Heckgew. und mit mind. 1200 Drehzahl dann müsste es wesentl besser sein. und bitte Vorderachsschmierung nicht vergessen!!!

13. Sept. 2016, 09:03 beglae

Arbeiten mit Frontlader

Originaltext von Toml: Hallo Kollegen, ich habe einen 100PS Traktor, zwei Jahre alt. ---------------------------------------------------------- Ich würde mal in der Werkstatt vorsprechen , und auf Behebung des Schadens Bochen

ähnliche Themen

  • 1

    Fendt 900 Bj.2010 Probleme mit Steurergeräte bitte um Hilfe

    Hallo, Bei meinem Fendt 936 treten folgende Fehlercodes auf: 0A.1.10 .20 .30 .40 .50 .70 08.1.F0 08.1.FF aber völlig unregelmäßig. Einzige Lösung ist es den Traktor abzustellen und wieder zu starten. …

    johannlandwirt gefragt am 08. Sept. 2016, 11:50

  • 3

    Welchen Heubelüftungsentfeuchter nachrüsten

    Ich hab eine Heubelüftung ohne Entfeuchter und ohne Unterdachabsaugung, also eine Kaltbelüftung. Kann man wo Testberichte lesen welcher Hersteller der beste ist. Schwanke zw. Lasco und HSR, wer hat po…

    josi106 gefragt am 08. Sept. 2016, 10:44

  • 7

    Pöttinger mit Umsatzrückgang

    Nun hat auch Pöttinger zu spüren bekommen, dass das Marktumfeld schwierig ist. Das österreichische Familienunternehmen aus Grieskirchen hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 301 Mio. Euro…

    beglae gefragt am 08. Sept. 2016, 10:34

  • 0

    claas axos 310

    Hab mir vor kurzen einen claas axos 310 angesehen gefählt mir gut. Hat 400 st. drauf leider sagte mir der händler gleich der traktor wurde von den 75 ps auf 90 aufgedreht. Jetzt meine frage bei einem …

    martin.w gefragt am 08. Sept. 2016, 07:06

  • 0

    Elho -Monitor 70-71

    Hallo Kollegen! Wer kann mir diesen Monitor der Wickelmaschine erklären. Umdrehungen einstellen ,Gesamtballen und tageszähler ablesen Es ist eine ELHO 1110 bj1998 Danke im voraus

    gadaffi gefragt am 07. Sept. 2016, 23:05

ähnliche Links