•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Körner- und Silomais 2014 - Mykotoxinbelastung?

Körner- und Silomais 2014 - Mykotoxinbelastung?

26. Dez. 2014, 08:11 traun4tler

Körner- und Silomais 2014 - Mykotoxinbelastung?

Hallo! Bei uns wird viel diskutiert über die Mykotoxinbelastung in Körner- und Silomais aus der Ernte 2014. In Bayern gibt es vom LfL schon Ergebnisse zum Thema über die sortenspezifischen Belastungen. Welche Sorte soll man 2015 dann aussäen? Da ich Mais zukaufen soll, bin ich sehr verunsichert. Da müßte man ja vor jedem Kauf eine Probe analysieren lassen.. Oder ist Mais ganz aus der Ration zu nehmen? Wie geht ihr mit der aktuellen Thematik um? Grüße Sepp

Antworten: 2

26. Dez. 2014, 10:17 enzi99

Körner- und Silomais 2014 - Mykotoxinbelastung?

Hab letztens mit einem Zuchtsauenhalter geredet, der hat seinen ganzen belasteten KöMais verkauft und einen Toxin-freien zugekauft. Pro Tonne war dieser um ca. 50-70€ teuer (ganz genau weiß ich aber den Preis nimmer). Zuchtsauen sind halt sehr anfällig und er sagt das Risiko einen verpilzten zu füttern geht er gar nicht ein. Kenn mich selber bei (Zucht)Sauen aber wenig aus. mfg Enzi

26. Dez. 2014, 10:39 melchiorr

Körner- und Silomais 2014 - Mykotoxinbelastung?

Hallo! Ein Bekannter hat seinen Musmais nach Untersuchung an die Biogasanlage verkauft (500t) und Weizen in die Ration genommen. Man merkt das auch schon am Weizenpreis. lg

ähnliche Themen

  • 3

    Verscherbeln einer MR-Pflanzölpresse

    Hallo zusammen! Habe folgendes Problem: Der MR-Wels hat vor Jahren bei uns eine Pflanzenölpresse eingerichtet und da konnte man Anteile einzahlen. Der Haufen dürfte nach juristischer Lage ein Verein s…

    little gefragt am 27. Dez. 2014, 07:25

  • 0

    Praxisplatz

    Schönen guten Abend Ich suche einen Praxisplatz für 8 Wochen im Sommer mit Milchvieh und auch Direktvermarktung.

    martin66 gefragt am 26. Dez. 2014, 23:17

  • 3

    Stierstall

    Hallo! Wir möchten in den kommenden Jahren einen neuen Stall für 150 Maststiere bauen, da wir derzeit schon Stiere mästen, ein gute Flächenausstattung haben, das Futter auch in trockenen Jahren zusamm…

    manfreds gefragt am 26. Dez. 2014, 20:45

  • 9

    Kosten Heukran

    Hallo, . ich habe bereits einiges in diesem Forum über Heukräne gelesen aber leider sind die Beträge etwas älter, somit weiß ich nicht ob diese noch bzgl. der Kosten zutreffen. Erstmal etwas zum Betri…

    MartinLdbg gefragt am 26. Dez. 2014, 18:21

  • 3

    Warum eigentlich keine Mwst. Angleichung in der Landwirtschaft?

    In der Zeitung \"Der Bauer\" steht ein Artikel von Präsident ÖR Franz Reisecker dazu. Sind da nur die von uns Landwirten einzukaufenden Betriebsmittel gemeint oder würden da UNSERE zum Verkauf stehend…

    FeSt gefragt am 26. Dez. 2014, 16:37

ähnliche Links