Stierstall

26. Dez. 2014, 20:45 manfreds

Stierstall

Hallo! Wir möchten in den kommenden Jahren einen neuen Stall für 150 Maststiere bauen, da wir derzeit schon Stiere mästen, ein gute Flächenausstattung haben, das Futter auch in trockenen Jahren zusammenbringen würden und der alte Stall schon mal umgebaut wurde und jetzt in die Jahre kommt. Derzeit haben wir 60 Stiere auf Stroh Tieflaufstall und punkto Gesundheit und Gelenksbeschwerden sind wir recht zufrieden. Um den Stallbau gut durchzuplanen möchte ich schon jetzt genügend Informationen sammeln. Referenzen von Stallbaufirmen bekomme ich nur spärlich und außerdem wollen die immer gleich vorbei kommen. Daher meine Frage und Bitte an euch. Welches Haltungssystem könnt ihr mir aus der Praxis empfehlen? Wo kann man sich den Stall anschauen? Mit welcher Stallbaufirma arbeitet ihr gut zusammen? Was hat euch der Mastplatzt gekostet, mit welcher Eigenleistung? Info nur am Rande: hätte in einem \"normalen\" Jahr ca. 750 Quaderballen Stroh selbst, Güllegrube müsste neu gebaut werden, geländetechnisch alles eben. bin aus NÖ, Danke für hilfreiche Antworten! Mfg

Antworten: 3

26. Dez. 2014, 21:47 DA

Stierstall

Hallo, Schrägboden mit schrapper entmistung ist optimal von den bau kosten, tiergesundheit und vorallem hören gerade viele stier mäster auf da die wirtschaftlichkeit nur sehr sehr gering ist da kannst du wenigstens ohne viel aufwand eine halle drauß machen. .

27. Dez. 2014, 06:51 little

Stierstall

Bei uns in Zentralraum OÖ sind zwei größere Stiermäster (schätzungsweise 250 und 500 Mastplätze). Haben glaub ich Vollspaltenboden. Wennst willst kann ich dir Kontakt herstellen. little

27. Dez. 2014, 08:00 manfreds

Stierstall

Little des wär a feine Sach, wär dir sehr dankbar.

ähnliche Themen

  • 7

    Was für eine Rundballenpresse kaufen - John Deere 590 oder Krone Vario Pack 1500

    Hallo, steh vor der Entscheidung mir ne gebrauchte Rundballenpresse zu kaufen . Zur Auswahl steht einmal eine John Deere 590 mit ca 16000 Ballen drauf und zum anderen eine Krone Vario Pack 1500 Multi …

    RainbirdXL gefragt am 27. Dez. 2014, 17:27

  • 0

    mechanischer Fällkeil

    hat jemand von euch so etwas, o.ä. in Gebrauch?: http://www.grube.at/mechanischer-faellkeil-mit-zahnstangen-ratschenantrieb-20-078.html http://www.evg-shop.de/xt/index.php?page=product&info=8391 wie s…

    banshee0817 gefragt am 27. Dez. 2014, 16:45

  • 0

    Praxisbetrieb

    Schönen guten Tag Ich suche einen Praxisbetrieb für 8 Wochen mit Milchvieh und Direktvermarktung.

    martin66 gefragt am 27. Dez. 2014, 16:17

  • 1

    Starter für Lindner Geo 73

    Hallo Mein Lindner Startet schon relativ schwer. Ich würde gerne wissen ob man einenstärkeren Starter auch verbauen kann? Beim 190 er Steyr habe ich mal einen stärkeren bekommen. Und wo kann man Start…

    sowe gefragt am 27. Dez. 2014, 15:26

  • 0

    Tauchrührwerk

    Ich habe schon eine Mixerpumpe,da ist eine Tauchschneidepumpe nicht mehr nötig!Dass Fass befülle ich mit der Mixerpumpe,funktioniert super und ist sehr schnell gefüllt!Ich brauche das Tauchrührwerk zu…

    dani8400 gefragt am 27. Dez. 2014, 13:47

ähnliche Links